Richtig. EDOMI wird "nur" TTF unterstützen (macht's einfacher für mich), prinzipiell kannst Du also beliebige Truetype-Fonts konfigurieren. Diese werden dann auf den Client übertragen (Visualisierungs-Endgerät), genau wie Bilder und Sounds.
In der Font-Konfiguration wird man angeben können, ob der Font ein "Systemfont" ist (z.B. Arial) - also ob der Font ohnehin vorhanden ist. Oder man lädt eigene TTF-Dateien hoch - ganz nach Belieben.
In der Font-Konfiguration wird man angeben können, ob der Font ein "Systemfont" ist (z.B. Arial) - also ob der Font ohnehin vorhanden ist. Oder man lädt eigene TTF-Dateien hoch - ganz nach Belieben.
Kommentar