Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich mache jetzt erstmal Pause in Sachen Updates, da ich mich endlich mal meiner Visu/Logik widmen möchte (diesmal wirklich...). Aber wir wissen ja wie das endet
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Nach dem Update ist unbedingt das Browser-Fenster neu zu laden (ggf. Browser-Cache leeren), da einige Javascript-Dateien aktualisiert wurden. Dies betrifft auch die Visualisierung auf einem Endgerät!
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Man könnte per Javascript zwar einen Reload erzwingen, aber das nützt u.U. nix, da die JS/CSS-Dateien "unberechenbar" gecached werden. Den Cache kann man per JS nicht leeren (Sicherheit und so)...
Bei den Browsern hat sich in den letzten Jahren viel bewegt in Sachen Caching und Einschränkungen - ist wohl alles der Sicherheit und dem "Komfort" geschuldet. "Privates surfen" usw... Mich nervt das alles aus Entwicklersicht, aber für den normalen Anwender mag das schon alles seinen Sinn haben.
Koennte der Client nicht sobald "der rote Kreis verschwindet" die Server-Version abfragen, mit seiner eigenen vergleichen und dann selbst nen reload machen?
Ich persoenlich find das nicht so wichtig, aber das poppt ja nu immer oefters mal hoch.
Klar, das könnte man machen. Aber das löst das Cache-Problem i.d.R. nicht... Zumindest unter iOS hast Du dann "manchmal" noch die alten JS/CSS-Dateien aus dem Cache. Die aktuelle Variante finde ich daher sinnvoller: So sieht man gleich: "Hä? Ich hab' doch gerade uff 1.43 geupdated - wieso steht da noch 1.42?!"
EDIT:
Hab' mal ein bisschen gespielt... In Zukunft wird (wahrscheinlich) kein Refresh mehr notwendig sein - dies wird dann nach einem Update automatisch erledigt. (bin noch in der Testphase)
EDIT:
Hab' mal ein bisschen gespielt... In Zukunft wird (wahrscheinlich) kein Refresh mehr notwendig sein - dies wird dann nach einem Update automatisch erledigt. (bin noch in der Testphase)
Vielleicht wird Edomi in Zukunft so gut sein, dass es keine Updates mehr gibt, weil nicht mehr nötig und du endlich deine eigene Visu bauen kannst
Updates wird's wohl immer geben müssen - schließlich wird sich die Welt ausserhalb von EDOMI verändern, so dass immer wieder Anpassungen erforderlich sein werden. Ich möchte nicht wissen, wie ein Browser in 20 Jahren aussieht
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Ja, per FTP Über die GUI ist dies nicht möglich - und das hat einen guten Grund: Backups können u.U. sehr groß ausfallen und der Upload ist ohne viel Programmieraufwand nicht wirklich für solche großen Dateien geeignet (unkomfortabel). Da man Backups wohl eher selten wiederherstellt habe ich mir die Mühe gespart...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar