Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos | edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ctx Beitrag anzeigen
    Trotz trennzeichen auf E5 des Speicher LBS geschieht keine Trennung..
    Soll es ja auch nicht! Der LBS Speicherplätze ist nur für die "Übersetzung" in den SONOS Baustein zuständig. Wenn du den Sendernamen auslesen bzw. anzeigen willst, dann musst du den Ausgang vom SONOS Baustein nutzen (A3), oder verstehe ich dein Problem falsch?
    Grüße Tobi

    Kommentar


      Hallo JonDonSpoky

      Ich glaube ich habe das Problem zu wenig Detailliert beschrieben.

      Beim LBS 19000402 (Speicherplätze), soll auf E6 eine Zahl oder ein Namen eingehen. Danach sucht er diese wohl aus E3 oder so .. (das ist nicht beschrieben in der Hilfe)
      Laut Hilfe sol bei E3 das Trennzeichen stehen das bei E5 eingesetzt wird. Ich habe aber bei E3 Nur eine
      Dieses Trennzeichen ist bei E3 nicht vorhanden.

      Wenn ich bei E6 irgend eine Zahl eingebe oder ein Name spilt er immer nur den ersten Radio Sender. Das ist das eigentliche Problem.

      Update:

      Keine Ahnung warum, aber nun funkioniert es meine vermissten Trennzeichen sind auch hier in E3 und E4 ... ich weiss nicht warum genau, hatte gestern nach fertigstellung das ganze auch Rebootet.
      Heute habe ich beim Sonos Baustein nur noch die Tasten fertig angeschlossen und nun geht es...

      Siehe kleiner Screenshot dort hat es zwischen den URLs ein ; was gestern nicht da war und darum funktionierte das wie oben nicht.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        Zitat von ctx Beitrag anzeigen
        Besten Dank das habe ich übersehen.
        Grundsätzlich läuft das jetzt.
        Was noch nicht funktioniert ist die Senderauswahl.
        Trotz trennzeichen auf E5 des Speicher LBS geschieht keine Trennung..
        In diesem Post sieht man unter E3 keine ; zwischen den Sendern. Die sind heute da. Heute habe ich rechts nur noch beim Sonos Baustein die Tasten eingefügt.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Hallo @timberland,

          habe in deinem Sonos Logikbaustein SONOS Baustein (v3.9) 19000027

          eventuell einen Fehler gefunden und das ist der Grund, warum die Cover Bilder nicht angezeigt werden:

          Die Ausgabe am Ausgang sind zwei http Adressen. Die zweite davon ist richtig... Natürlich kann ich hier einen workaround machen, wäre aber schön wenn du das ändern könntest...

          siehe Bild Bildschirmfoto 2019-09-04 um 11.44.02.png

          Kommentar


            hab immer mal wieder das Problem, so nach einem Tag, dass die Sonos Boxen nicht mehr auf eine Eingabe reagieren.
            Im Fehler log steht:
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
             	 		[TR]
             			[TD]2019-09-06 15:17:53[/TD]
             			[TD]960021[/TD]
             			[TD]31475[/TD]
             			[TD]3[/TD]
             			[TD](ID986) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.0.95 Error during Soap Call: Could not connect to host HTTP[LF] [v3.9][/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-09-06 15:17:57[/TD]
             			[TD]314979[/TD]
             			[TD]31479[/TD]
             			[TD]3[/TD]
             			[TD](ID1051) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.0.93 Error during Soap Call: Could not connect to host HTTP[LF] [v3.9][/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            Die Sonos Boxen kann ich mit der Visa erst wieder steuern, wenn ich EDOMI Neustarte....
            Steuerung über ALEXA oder SONOS APP geht.
            Hat irgendjemand mal einen ähnlichen Fehler gehabt oder eine Idee wie ich das Problem lösen kann?

            Danke...




            Edit nicht mehr Fehler:
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
             	 		[TR]
             			[TD]2019-09-06 14:54:34[/TD]
             			[TD]954917[/TD]
             			[TD]31196[/TD]
             			[TD]3[/TD]
             			[TD](ID986) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.0.95 Error during Soap Call: UPnPError s:Client 701 (ERROR_AV_UPNP_AVT_INVALID_TRANSITION)[LF] [v3.9][/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD] [/TD]
             			[TD] [/TD]
             			[TD] [/TD]
             			[TD] [/TD]
             			[TD] [/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2019-09-06 14:54:36[/TD]
             			[TD]669209[/TD]
             			[TD]31200[/TD]
             			[TD]3[/TD]
             			[TD](ID1051) - LOG_ERR: SONOS -> Fehler: 192.168.0.93 Error during Soap Call: UPnPError s:Client 711 (ERROR_AV_UPNP_AVT_ILLEGAL_SEEK_TARGET)[LF] [v3.9][/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            Zuletzt geändert von MaPa; 06.09.2019, 19:23.

            Kommentar


              Zitat von MaPa Beitrag anzeigen
              Hallo Zusammen,
              bin gerade dabei meine Visu von HS3 xxAPI auf Edomi 2.0 mit Centos7 umzustellen
              bekomme beim verwenden vom Sonos Logikbaustein folgenden Fehler:
              ]Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/sonosAccess.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 176 | Call to undefined function xml_parser_create()
              Gleicher Fehler auch bei mir nach der Umstellung auf Edomi 2.0 und Centos 7.

              Ist schon bekannt, wie man das lösen kann ?

              Danke, Peter

              Kommentar


                Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen

                Gleicher Fehler auch bei mir nach der Umstellung auf Edomi 2.0 und Centos 7.

                Ist schon bekannt, wie man das lösen kann ?

                Danke, Peter
                Hallo Peter,

                Bei mir hat folgendes geholfen:

                yum purge php-xml;
                yum install -y php70u-xml

                Grüße
                Marcus

                Kommentar


                  Hallo Markus,

                  danke, hat geholfen. Ich habe einfach nur php-xml installiert, er nimmt dann wohl automatisch die richtige Version.

                  Ciao, Peter

                  Kommentar


                    Diese Fehler habe ich auch.
                    Leider kann ich das aber nicht ausführen wie beschrieben.
                    Kann mir jemand weiterhlefen ?


                    Lösung:

                    https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/edomi/1392270-fragen-und-probleme-mit-edomi-unter-centos-7?p=1394317#post1394317

                    Das Ausführen der Befehle hat das Problem gefixt.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von ctx; 23.09.2019, 19:57.

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen

                      Wenn ich Spotify Connect über sonos laufen lasse, direkt aus der Spotify APP kann über den normalen Stop Befehl die Sonos nicht angehalten werden.
                      kennt einer dafür eine Lösung ?
                      Zuletzt geändert von ctx; 05.10.2019, 12:42.

                      Kommentar


                        Zitat von ctx Beitrag anzeigen
                        kennt einer dafür eine Lösung ?
                        Du könntest versuchen, ob es über den Spotify-Control LBS geht.

                        Kommentar


                          Ok, habe ich mir auch nebenbei überlegt.
                          Aber der braucht ja noch Rasperry PI / Gateway und weiss nicht was alles, habe den noch nicht integriert...
                          Soweit ich mir den kurz angeschaut habe. Oder geht das mittlerweile direkt über Edomi ?

                          Kommentar


                            Hi zusammen,

                            ich hab den Sonos Baustein unter Anderem um meine Haustürklingel auszugeben. Läuft über ein Taster Interface von MDT und funktioniert auch soweit einwandfrei.

                            Ich speise ein MP3 File von meinem Synology mit dem Klingelton in den Baustein in die Ansage. Wie gesagt funzt soweit... Nur habe ich jedes mal nach ein paar Minuten nochmal ein Echoklingeln. Sprich der Baustein löst das MP3 nochmal aus.

                            Das Tasterinterface löst nur einmal mit 1 aus und geht gleich wieder auf 0. Hab auch im Log schon nachgesehen ob evtl. die GA noch mal schickt, ist aber nicht so. Sprich die 1 kommt nur einmal am Baustein an.

                            Hab ehrlich keine Ahnung an was es liegen. Noch dazu habe ich auch TTS über den Amazon Polly Baustein am laufen, ohne, dass hier die Ansage 2 mal auslösen würde. Ist ja im Prinzip das gleiche, da ja auch hier ein MP3 File an den Baustein übergeben wird.

                            Hat jemand eine Idee.

                            Anbei Bilder von der Config.

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Geil gemacht, ist es Synchron ?

                              Zu deiner Frage:
                              Im Screen kann ich auch nichts erkennen.

                              Hast du den Sonos Log des LBS schon angeschaut ?
                              Bei mir sieht das so aus, ein Eintrag:
                              2019-09-23 22:07:33 567677 6476 6 (ID8) - LOG_INFO: SONOS : -> Set MP3 : http://192.168.1.xy/api/download/767.mp3[LF] [v3.9]

                              Kommentar


                                Ja is synchron, das passt alles, hab eben nur das echoklingeln ca. 5 - 10 min nach dem eigentlichen klingeln.

                                Im log müsste ich glatt nochmal schauen das hab ich noch nicht gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X