Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI - Zeigt her eure Visus!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
    Vermutlich einfach ein Fensterkontakt am Gaszähler, der an einem Binäreingang hängt. Ist eigentlich die einfachste Variante und kostet so gut wie nichts. Mache ich zumindest so.
    Und dann hier: https://knx-user-forum.de/forum/proj...erbrauchsdaten
    kann man den Wasserzähler auch so simulieren?

    Kommentar


      Nein, musst hier mal suchen. Gab's schon einige Themen dazu. Das hab ich bislang auch nicht hinbekommen.
      Ciao Jochen

      Kommentar


        Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
        Würde verstehen wenn du es nicht als Demo zu Verfügung stellst weil es doch schon sehr viel arbeit macht.
        Ach, damit hätte ich kein Problem. Davon lebt das Forum ja. Aber es sind halt viele interne KOs und Logiken verbaut, so dass man damit ja doch nicht richtig was anfangen kann. Für die grundsätzlichen Elemente (für die Wetter-Info zum Beispiel) existieren ja schon super Beispiele. Da ist bei mir nichts neues dabei.
        Ich erkläre aber gerne, wie einzelne Dinge grundsätzlich funktionieren und falls jemand einen (Code-)Schnipsel braucht, kann ich den auch gerne zur Verfügung stellen. Einfach fragen. Nur mit der kompletten Visu kann vermutlich halt keiner was anfangen.

        Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
        Was mir am besten gefällt ist der Name deines Rasenmähers.
        Wobei ich kürzlich darauf hingewiesen wurde, dass Shaun das Schaf sich nicht mit "w" schreibt.

        Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
        1. Wie hast du deine Zisterne zusammengebastelt (grafisch)
        Die Zisterne habe ich als SVG selber gemalt. Das Wasser ist ein Drehregler (aber linear) bei dem ich den Füllstand darstelle in blau 50% transparent. Die Linie rechts ist ebenfalls so gemacht und die Füllhöhe und der Freiraum werden dynamisch (Y-Koordinate) platziert, so dass sie immer über und unter dem Strich stehen.

        Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
        2. Wie sieht dein Gasverbrauchsbild aus?
        Das habe ich tatsächlich noch nicht fertig. Die "fertigen" Seiten haben im Menü alle ein Icon. ;-)

        Zitat von Kirbsi Beitrag anzeigen
        und wie hast du die Daten am Zähler abgegriffen?
        Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
        Vermutlich einfach ein Fensterkontakt am Gaszähler, der an einem Binäreingang hängt.
        Genau so.

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
          Ach, damit hätte ich kein Problem. Davon lebt das Forum ja. Aber es sind halt viele interne KOs und Logiken verbaut, so dass man damit ja doch nicht richtig was anfangen kann. Für die grundsätzlichen Elemente (für die Wetter-Info zum Beispiel) existieren ja schon super Beispiele. Da ist bei mir nichts neues dabei.
          Hi,

          sonst würd ich einfach aus dem projekt alle "persönlichen Daten" entfernen oder gegen Dummys austauschen und das Gesamtprojekt online stellen. Hilft evtl. auch vielen Anfängern wenn ein wenig Logik drum herum ist.

          Grüße

          Kommentar


            Zum Wasserzähler: Einfach beim nächsten Wechsel nett beim Versorger fragen, ob es einen mit Impulsgeber gibt. Habe sogar einen direkt mit Modul erhalten, den ich nur am Binäreingang anschließen musste.

            Kommentar


              Zitat von Stoxn Beitrag anzeigen
              Zum Wasserzähler: Einfach beim nächsten Wechsel nett beim Versorger fragen, ob es einen mit Impulsgeber gibt. Habe sogar einen direkt mit Modul erhalten, den ich nur am Binäreingang anschließen musste.
              Ist leider bei uns nicht so einfach. Alle etwas kompliziert und altmodisch hier.

              Kommentar


                Sehr toll :-)

                wäre aber trotzdem geil wenn du sie teilen würdest Stereofeld

                Kommentar


                  Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                  Ach, damit hätte ich kein Problem. Davon lebt das Forum ja. Aber es sind halt viele interne KOs und Logiken verbaut, so dass man damit ja doch nicht richtig was anfangen kann. Für die grundsätzlichen Elemente (für die Wetter-Info zum Beispiel) existieren ja schon super Beispiele. Da ist bei mir nichts neues dabei.
                  Ich erkläre aber gerne, wie einzelne Dinge grundsätzlich funktionieren und falls jemand einen (Code-)Schnipsel braucht, kann ich den auch gerne zur Verfügung stellen. Einfach fragen. Nur mit der kompletten Visu kann vermutlich halt keiner was anfangen.
                  Ich sag mal so die KOs kannst ja raus löschen da diese ja sowieso bei jedem anders sind und zum grössten Teil die Logiken auch.
                  Ich kann auch verstehen wenn du deine "Arbeit" nicht einfach so zur Verfügung stellen magst.
                  Würde mich aber auch freuen wenn du deine Visu für "andere" zur Verfügung stellst.
                  Ich gebe zu das ich nicht gerade mit Kreativität in dieser Richtung gesegnet bin und so bastele ich mir aus Teilen der bereitgestellten Visus meine eigene passende Visu zusammen.

                  Kommentar


                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    Ich kann auch verstehen wenn du deine "Arbeit" nicht einfach so zur Verfügung stellen magst.
                    EDOMI, LBS und VSE werden doch auch zur Verfügung gestellt ... Warum nicht auch Visu's? Davon lebt doch eine Community, dass jeder das beiträgt, wo er seine Stärken hat ...

                    Kommentar


                      Ich würde es auch sehr begrüßen wenn du deine Visu teilen würdest.
                      Ich arbeite gerade an meiner und du hast viele Elemente in deiner die ich mir auch gut bei mir vorstellen könnte z.B. Abfallkalender.
                      Anhand der Screenshot kann man aber leider nicht erkennen wie du die Sachen umgesetzt hast.

                      Kommentar


                        Habe noch nicht einmal angefangen mit Edomi aber lese hier schon lange mit und bin auch sehr begeistert von der Umsetzung u würde mich daher auch freuen.

                        Kommentar


                          Also irgendwann muss ich mich auch mal wieder an Visus machen. Wobei ich einfach so mega unkreativ bin, dass ich mir da schwer tue.

                          Aber mal ne Frage an Stereofeld. Wie hast du bei dir den Hintergrund mit den verschieden Abschnitten (z.B. auf der Menü Seite "Räume/Bereiche", "Überwachung/Sicherheit/Messung" und "Funktionen") gemacht? Ist das "Menü" einfach eine Visuseite mit einer Hintergrundfarbe und du hast die Abschnitte per Visuelemte "gezeichnet"? Oder hast du ganze Seite (bis auf die Buttons natürlich) mit einem Grafikprogamm erstellt und nimmst die Grafikdatei dann einfach als Hintergrundbild für die Visuseite?

                          Weiß irgendwie nicht wie man es am besten angehen soll...
                          Ciao Jochen

                          Kommentar


                            In diesem Threat gab es immer wieder Hinweise, wie man sinnvoll daran gehen kann, z.B. exemplarisch hier von janncsi (und immer auch ein paar Nachrichten davor und danach lesen). Wenn man konsequent mit Designs arbeitet, hat man aber gute Chancen, dass man sogar nachträglich noch an der Visu feilen kann ohne viel Aufwand.

                            Aber der Anfang ist auf jeden Fall eines: Eine Fleißaufgabe. Und es sei angemerkt: Auch eine kopierte Visu wäre Fleißaufgabe, weil KO, GA, Räume, Lichter, Rollläden einfach anders sind. Daher die unbequeme Antwort: Von Screenshots anderer inspirieren lassen, Struktur auf Papier malen, anfangen mit einer Seite, bis sie schön ist, machen, durchbeißen.

                            Ich spüre in mir ja selber, dass ich gerne manchmal sage "kreativ ist nicht meines", aber eigentlich meinte mein innerer Schweinehund nur "oh man, so viel Arbeit"... Für mich war Janncsi Link ein willkommener Schubser... und man ist erstaunt, wie viel Kreativität und eigener Stil dann doch in einem steckt!
                            Zuletzt geändert von saegefisch; 18.10.2019, 12:34.

                            Kommentar


                              Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                              Wie hast du bei dir den Hintergrund mit den verschieden Abschnitten (z.B. auf der Menü Seite "Räume/Bereiche", "Überwachung/Sicherheit/Messung" und "Funktionen") gemacht?
                              Das sind alles Universalelemente. Ich habe für den Titel eine Vorlage definiert - damit sieht es immer gleich aus und ist immer gleich breit und hoch. Der "Body" ist halt ein leeres Universalelement mit einer Hintergrundfarbe und einem Rahmen. Die Buttons sind auch Universalelemente mit einem festen Stil da ändern sich jeweils nur die Position (und der Text und das Icon). Der gesamte Hintergrund des Screens ist ein Bild mit einem ganz leichten Verlauf (fällt fast gar nicht auf - sieht aber besser aus). Alle anderen Bilder sind alles SVGs (außer die die Wetter-Symbole, das sind PNGs).

                              Ich kann mich saegefisch s Anmerkungen übrigens nur anschließen. Aber ich schaue mal, vielleicht komme ich ja schon am Wochenende dazu, die einzelnen Teile mal zu kopieren und hier zur Verfügung zu stellen.

                              Gruß
                              Thomas

                              Kommentar


                                Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                                Der gesamte Hintergrund des Screens ist ein Bild mit einem ganz leichten Verlauf (fällt fast gar nicht auf - sieht aber besser aus).
                                Geht auf zwei Arten noch geschickter - weil kein Bild geladen werden muss (Performance) und man es nachträglich noch ändern kann
                                • Über ein KO gesteuert ganz flexibel - so kann man auch seitenspezifisch anderer Hintergründe erreichen oder ereignisgesteuert (Alarm = Hintergrund rot)
                                  Hintergrund Farbverlauf KO (0:Farbe|1: Delta|2:Mode(0:+,1:-)|3:Winkel)
                                  Code:
                                  -webkit-linear-gradient({split(3)}deg,#{split(0)} 0%,#{colorcalc(split(1),split(2))} 100%)
                                  Info: Hier wird die 2. Farbe bewusst als Delta (in #hex) gewählt (also gewissermaßen die Intensität des Farbverlaufs) mit Vorzeichen (addieren/subtrahieren) und nicht eine 2. Farbe direkt. Dies mal als etwas extremes Beispiel, etwas vereinfacht kann man auch stattdessen einfach eine 2. Farbe übergeben
                                • Oder einfacher ein statisches Design, aber über ein UE auf einer Hintergrund-Include-Seite und so auch auf die gesamte Visu wirkt und zentral nachträglich geändert werden kann, zum Beispiel so:
                                  Code:
                                  -webkit-linear-gradient(110deg,#333333 0%,#777777 100%)
                                Zuletzt geändert von saegefisch; 18.10.2019, 17:13. Grund: ergänzende Info zum 1. Beispiel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X