Hi Stereofeld,
das mit den Popups hinterfrage ich gerade zumindest für die noch zu bauenden Setup-Seiten.
Bei den andern Seiten ist das schon bewusst so gemacht, da ja das jeweilige Popup nur ein kurzer "Ausflug" von der rufenden Seite ist. Wenn ich da mit Vollbildseiten arbeite und die "normale" Navigationsleiste unten verwende, benötigt es deutlich mehr Klicks um z.B. zurück zur Raumseite zu kommen, von der man abgesprungen ist. Insofern bin ich damit erstmal glücklich so. Wie im Post beschrieben gibt es "nur" zwei Größen, 2/3 und Voll, damit der Schließen-Button nicht an zu viele verschiedenen Stellen sitzt. Und der Aufbau "von unten nach oben" ist auch bewusst gewählt wegen der Daumenbedienung. Im oberen linken Sechstel der Visu finden sich fast keinerlei Bedienelemente, weil man da recht schlecht hinkommt ohne sich die Hand zu verrenken.
Den Einwand mit der Schrift hatte meine Holde auch schon. Kommt ein bisschen auf die Schriftgröße an. Ich finds ganz ok, sie findets zu dünn. Aber die verwendete Schriftart "Roboto" gibt es in fünf Stärken, das in den Screens ist meist die dünnste "thin" (auf der Startseite ist das "Automatikbetrieb" in "light" und das "morgen" bei der blauen Tonne "Medium"). Da jongliere ich ggf. noch ein bisschen, wenn sie sich dauerhaft dran stört. Ich habe meine Frau aber erst vor ein paar Tagen auf die Visu losgelassen zum Testen.
Aber so eine Visu ist ja eh nie fertig
das mit den Popups hinterfrage ich gerade zumindest für die noch zu bauenden Setup-Seiten.
Bei den andern Seiten ist das schon bewusst so gemacht, da ja das jeweilige Popup nur ein kurzer "Ausflug" von der rufenden Seite ist. Wenn ich da mit Vollbildseiten arbeite und die "normale" Navigationsleiste unten verwende, benötigt es deutlich mehr Klicks um z.B. zurück zur Raumseite zu kommen, von der man abgesprungen ist. Insofern bin ich damit erstmal glücklich so. Wie im Post beschrieben gibt es "nur" zwei Größen, 2/3 und Voll, damit der Schließen-Button nicht an zu viele verschiedenen Stellen sitzt. Und der Aufbau "von unten nach oben" ist auch bewusst gewählt wegen der Daumenbedienung. Im oberen linken Sechstel der Visu finden sich fast keinerlei Bedienelemente, weil man da recht schlecht hinkommt ohne sich die Hand zu verrenken.
Den Einwand mit der Schrift hatte meine Holde auch schon. Kommt ein bisschen auf die Schriftgröße an. Ich finds ganz ok, sie findets zu dünn. Aber die verwendete Schriftart "Roboto" gibt es in fünf Stärken, das in den Screens ist meist die dünnste "thin" (auf der Startseite ist das "Automatikbetrieb" in "light" und das "morgen" bei der blauen Tonne "Medium"). Da jongliere ich ggf. noch ein bisschen, wenn sie sich dauerhaft dran stört. Ich habe meine Frau aber erst vor ein paar Tagen auf die Visu losgelassen zum Testen.
Aber so eine Visu ist ja eh nie fertig

Kommentar