so, noch kleine kosmetische Korrektur zur Unterscheidung: EDOMI wird "gelb", Logikbausteine HS/FS "blau" und "Sonstiges" "hellgrau" dargestellt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bausteinverwaltung / Downloadbereich
Einklappen
X
-
TOLLE Arbeit!!!!Zitat von AScherff Beitrag anzeigenso, noch kleine kosmetische Korrektur zur Unterscheidung: EDOMI wird "gelb", Logikbausteine HS/FS "blau" und "Sonstiges" "hellgrau" dargestellt.
Verstehe nur nicht den Unterschied zwischen "eingestellt" und "aktualisiert".....da bei beiden immer das selbe steht. Würde ja sagen "eingestellt" sollte das Datum des ersten Upload des Bausteins sein und "aktualisiert" wenn sich der LBS durch einen weiteren Upload verändert.
Soll jetzt keine Kritik sein, vielleicht geht es nur mir alleine so, aber finde die gelbe Farbe ein wenig anstrengend für´s stöbern. Bei mir geht es auf die Augen.
Der blaue Hintergrund vom Homeserver ist besser. Vielleicht gibt es ja eine andere Farbe (liebfragend)?
ABER wir wollen Dich ja auch nicht zuuu viel stressen vor den Tagen, vielleicht hast Du ja auch noch nicht alle geschenke beieinander.....
Kommentar
-
Mir ist aufgefallen, dass Anlagedatum und Updatedatum bei allen EDOMI Bausteinen gleich ist. Gab es vorher kein Anlagedatum für diese Bausteine und es ist daher jetzt initialisiert worden?Zitat von AScherff Beitrag anzeigenso, Anlagedatum und Updatedatum sind drin. Liste wird nun nach Update DESC, Anlage DESC, ID ASC sortiert.
Wir die Liste dynamisch generiert oder zu diskreten Zeitpunkten?
Ich habe einen meiner LBS im Verwaltungsportal aktualisiert.
Im Downloadportal wird dies korrekt angezeit.
In der Downloadliste bleibt allerdings Aktualisierungs- und Anlagezeitpunkte unverändert.
Kommentar
-
Nein, ist aber ggf. eine Option für die Zukunft.Zitat von Winni Beitrag anzeigenGibt es denn einen Link, der auch EDOMI und Homserver-Downloads getrennt listet?
Einige Dateien gibt es seit 2008. Die Daten sind erst später hinzu gekommen. Um keine leeren Daten zu haben, wurden sie "aufgefüllt".Zitat von Robby Beitrag anzeigen
Verstehe nur nicht den Unterschied zwischen "eingestellt" und "aktualisiert".....da bei beiden immer das selbe steht. Würde ja sagen "eingestellt" sollte das Datum des ersten Upload des Bausteins sein und "aktualisiert" wenn sich der LBS durch einen weiteren Upload verändert.
Mann kann nicht alles haben...Zitat von Robby Beitrag anzeigenSoll jetzt keine Kritik sein, vielleicht geht es nur mir alleine so, aber finde die gelbe Farbe ein wenig anstrengend für´s stöbern. Bei mir geht es auf die Augen.
So ungefähr.Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass Anlagedatum und Updatedatum bei allen EDOMI Bausteinen gleich ist. Gab es vorher kein Anlagedatum für diese Bausteine und es ist daher jetzt initialisiert worden?
Die Liste wird dynamisch erzeugt. Da sie sehr groß ist (fast 2 MB) wird sie gecached. Der Cache steht für die Datei auf 3600 Sek. = 1 Std. Die Letzte Datei ist von 18:32 - Der Baustein wurde 18:39 aktualisiert. Also sollte 19:32 die aktualisierung erfolgenZitat von jonofe Beitrag anzeigen
Wir die Liste dynamisch generiert oder zu diskreten Zeitpunkten?
Ich habe einen meiner LBS im Verwaltungsportal aktualisiert.
Im Downloadportal wird dies korrekt angezeit.
In der Downloadliste bleibt allerdings Aktualisierungs- und Anlagezeitpunkte unverändert.
Kommentar
-
So, weil Weihnachten ist
Es gibt nun 5 Listen:
https://service.knx-user-forum.de/?comm=downloadliste Alle
https://service.knx-user-forum.de/?c...oadliste&key=1 HS/FS Logikbausteine
https://service.knx-user-forum.de/?c...oadliste&key=2 EDOMI
https://service.knx-user-forum.de/?c...oadliste&key=3 Sonstiges
https://service.knx-user-forum.de/?c...oadliste&key=4 ETS
Ausserdem im DL Bereich eine Button-Leiste mit Buttons für die jeweilige Liste.



- Likes 4
Kommentar
-
Vielen DankZitat von AScherff Beitrag anzeigenSo, weil Weihnachten ist




Und frohe Feiertage an die Community
Kommentar
-
Danke für dieses tolle Geschenk!!!Zitat von AScherff Beitrag anzeigenSo, weil Weihnachten ist
Und danke für´s ändern der Farbe im Edomi Link....Meine Augen danken es Dir.Zitat von AScherff Beitrag anzeigenMann kann nicht alles haben...
Wünsche frohe Festtage.
Kommentar
-
Zitat von AScherff Beitrag anzeigenEine kleine Bitte an die Entwickler:
Bei der EDOMI Liste habe ich bemerkt, dass keine Beschreibung der Bausteine vorhanden ist.
In derVerwaltung habe ich einen HTML-Editor eingebaut (Rev. 42). Vielleicht gibt es Gelegenheit, die Bausteine mit einer Beschreibung zu ergänzen.
Klar, ich werde das für meine Bausteine mal nach und nach ergänzen.
AScherff : Noch ein Frage:
Ich habe einen LBS geschrieben, der regelmäßig die EDOMI Liste lädt, parst und dann aufbereitet, um neue und aktualisierte LBS in einer VISU darzustellen bzw. anderweitig in Logiken zu verarbeiten.
Ist das ggf. ein Problem bzgl. Traffic? Insbesondere wenn mehrere User den LBS nutzen würden?
Curl zeigt mir ca. 430kb für die EDOMI Liste an. Da Caching ja ohnehin auf 3600 Sekunden steht, würde mehr als stündlicher Abruf gar keinen Sinn machen.
Täglich würde aber vermutlich auch dafür reichen.
Alternativ könnte ich auch das geparste Ergebnis irgendwo ablegen und der LBS würde sich dies holen, dann wäre es definitiv nur ein Download pro Stunde, was ja dann vermutlich ohnehin kein Problem wäre.
Danke für ein kurzes Feedback.
Kommentar
-
Wenn der "Browser" caching macht, nicht wirklich, weil ich ein 304 (Not Modified) zumindest für die Images zurück gebe, wenn angefragt wird...Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
Ist das ggf. ein Problem bzgl. Traffic? Insbesondere wenn mehrere User den LBS nutzen würden?
Was ich anbieten kann um das ganze zu optimieren (dann hat auch der Parser weniger zu tun ) ist, nur das "last-edit" zurückzugeben wenn entsprechend angefragt wird.
https://service.knx-user-forum.de/?c...iste&art=check
Liefert den letzten last_edit für EDOMI zurück: 2016-12-25 17:42:55
Den könntest Du speichern und danach nur vergleichen, ob der neue jünger ist - nur falls ja, die Liste neu abholen.
Ein aktueller kleiner Haken. Da die HTML Seite intern gecached wird, kann es sein, das noch die alte Seite kommt, wenn sie gerade kurz vor dem update generiert wurde. Ich schau mal, ob ich das last-edit mit dem filetime der gecachten Datei vergleiche und ggf. den cache lösche...

Kommentar
-
Das ist super. Dann wird die Liste nur geholt, wenn es auch was Neues gibt.Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
Was ich anbieten kann um das ganze zu optimieren (dann hat auch der Parser weniger zu tun ) ist, nur das "last-edit" zurückzugeben wenn entsprechend angefragt wird.
https://service.knx-user-forum.de/?c...iste&art=check
Liefert den letzten last_edit für EDOMI zurück: 2016-12-25 17:42:55
Ansonsten könnte ich es auch wie folgt machen: wenn der last-edit Timestamp aktualisiert wurde, dann 3600 Sekunden warten, dann die Liste downloaden, parsen, aufbereiten und den jüngsten Timestamp daraus als den neuen Startpunkt für die weitere Prüfung verwenden.Zitat von AScherff Beitrag anzeigenDen könntest Du speichern und danach nur vergleichen, ob der neue jünger ist - nur falls ja, die Liste neu abholen.
Ein aktueller kleiner Haken. Da die HTML Seite intern gecached wird, kann es sein, das noch die alte Seite kommt, wenn sie gerade kurz vor dem update generiert wurde. Ich schau mal, ob ich das last-edit mit dem filetime der gecachten Datei vergleiche und ggf. den cache lösche...
Erst wenn der last-edit Timestamp wieder nach diesem Startzeitpunkt liegt, dann gehts wieder mit den 3600 Sekunden los.
Einfacher wäre es natürlich wenn eine Änderung in der Liste den Cache löschen würde. Sag einfach Bescheid, wenn du weisst ob das geht oder nicht.
Danke schon mal für den Support...
Kommentar
-
Naja, ginge wohl schon:Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenWenn man nun in Edomi noch herausfinden könnte, welche Community-LBS verwendet werden, ist der Automatismus perfekt.
Tabelle edomiLive.logicElement (oder edomiProject.editLogicElement) in Spalte functionid -> nur die wirklich verwendeten
oder edomiProject.editLogicElementDef in Spalte id -> alle in EDOMI reingeladenen Bausteine
Kommentar


Kommentar