Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.8
    • Interner Bugfix: Fehlerhafter Funktionsname korrigiert.
    Viel Spass mit dem Baustein.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Update: 19000145 Beschattungssteuerung-NG, V3.9
      • Neuen Eingang fuer Hoehenschrittweite implementiert: E35
      • Handling des Aktivierungsstatus korrigiert, wenn LBS entsperrt wird.
      Viel Spass mit dem Baustein.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Update: 19000707 Beschattungssteuerung-Rollo, V0.2
        • Handling des Aktivierungsstatus korrigiert, wenn LBS entsperrt wird.
        Viel Spass mit dem Baustein.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          NeuStatusmanager 4-Fach

          Ein universeller Baustein zum Management und Statusausgabe mehrerer Funktionen.

          Achtung: Da der Baustein sehr komplex ist, sind viele Kombinationen noch ungetestet.

          Bei Bedarf kann ich noch eine 8-Fach, 12-Fach... etc. -Variante online stellen.

          Folgende Funktionen sind bis jetzt realisiert:
          • Erkennung Handverstellung
          • Statusspeicherung nach Neustart über remanentes iKO
          • Pro Modus: Masterfunktion
          • Pro Modus: Slavefunktion
          • Basis und pro Modus: Rückfallfunktion (ähnlich ODER)
          • Basis und pro Modus: Sperrfunktion
          • Basis und pro Modus: Separate Schwellwerte

          Kommentar


            Hi
            @hx5: also zumindest mit ist völlig unklar welche Art von Statusausgabe du mit dem Baustein managen willst.
            Heizung? Vielleicht erklärst du in deinem Post oder im Hilfetext etwas genauer ein Einsatzszenario.
            Gruß
            Thorsten
            Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
            Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

            Kommentar


              Hallo miteinander

              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Hi
              @hx5: also zumindest mit ist völlig unklar welche Art von Statusausgabe du mit dem Baustein managen willst.
              Du bist nicht allein. Ich habe ebenfalls mächtig große Fragezeichen...
              Kind regards,
              Yves

              Kommentar


                Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                Hallo miteinander



                Du bist nicht allein. Ich habe ebenfalls mächtig große Fragezeichen...
                na, dann bin ich ja beruhigt. Mir geht es genauso. Ein Anwendungsfall würde das Verständnis vielleicht erleichtern.

                Grüße
                Frank

                Kommentar


                  Edit:
                  Duplikat und wieder entfernt!

                  Neu
                  Wert im Wertbereich

                  Überprüft ob ein Wert innerhalb eines konfigurierten Wertebereichs liegt.
                  Zuletzt geändert von gulp2k; 26.07.2017, 19:25.
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar


                    Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
                    Neu Wert im Wertbereich

                    Überprüft ob ein Wert innerhalb eines konfigurierten Wertebereichs liegt.
                    vento66 hat so einen ähnlichen LBS schon online. Der gibt noch ein paar mehr Infos aus: LBS 19000131
                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                      Oder der Werkslbs 15000020?

                      Kommentar


                        Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen

                        vento66 hat so einen ähnlichen LBS schon online. Der gibt noch ein paar mehr Infos aus: LBS 19000131
                        Hm, Tatsächlich... warum ich denn nicht selber gefunden habe?!

                        Zitat von hx5
                        Oder der Werkslbs 15000020?
                        Der gibt mir leider nicht direkt aus ob der Wert im Bereich ist, da muß ich erst noch extra Logik drumrum basteln...
                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar


                          Zitat von gulp2k Beitrag anzeigen
                          Der gibt mir leider nicht direkt aus ob der Wert im Bereich ist, da muß ich erst noch extra Logik drumrum basteln...
                          Stimmt. Sorry...

                          Kommentar


                            Kleiner Hinweiß bei 19000131... bei der Definition von 10 untnergrenze und 20 obergrenze liegten die Zahlen 10 und 20 NICHT im Wertbereich - sondern erst alles über 10 und unter 20 - also 10.01 bis 19.99 (als Beispiel).
                            Das hat mich einiges Kopfzerbrechen gekostet.
                            Entweder ist das ein feature - oder Vento könte das mal anpassen von A>B auf A>=B etc.
                            Laut Baustein-Hilfe sind die GW die "überschritten" werden müssen - und der exakte Wert ist halt keine Überschreitung. Daher stimmt das verhalten schon mit der Beschreibung (aber halt nicht unbedingt mit der Erwartung)

                            Gruß
                            Thorsten
                            Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
                            Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

                            Kommentar


                              NEU DWD Wettervorhersage basierend auf dem hauptamtlichen Netzwerk. LBS 19000773.

                              Weitere Informationen in der Hilfe oder im separaten Thread DWD Wettervorhersage.

                              Viel Spass
                              Frank
                              Zuletzt geändert von mywap; 29.07.2017, 01:45.

                              Kommentar


                                Neu: 19000708 - relative in absolute Luftfeuchtigkeit umrechnen, V1.0

                                Der Baustein kann verwendet werden, um bspw. für die Raumlüftung die absolute Luftfeuchtigkeit zu ermitteln. Für die Berechnung wird die Formel von hier verwendet, welche im Temperaturbereich von -30°C bis +35°C mit einer Genauigkeit von 0,1% gültig ist.
                                Zuletzt geändert von starwarsfan; 31.07.2017, 18:04. Grund: Link korrigiert
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X