Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS (Logikbausteine): Updates und Changelogs

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sagt mal, Ihr schreibt LBSsen schneller als wir Sie einbauen können.
    10 WU Datenarchive, Kodi-Control, Fertigmeldung, Telegram Contact, ....
    Ich sage einfach mal DANKE.

    Könntet Ihr bitte ein separaten Thread für die Diskussion machen ?
    Damit man nicht immer ein schlechtes Gewissen haben muss...
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      ja so gehts mir auch! Danke

      Separater Thread wäre super, da ich gestern einen eröffnen wollte und mich dann doch nicht getraut habe hier noch ein Hinweis bzgl. Suche

      Wenn man es so schreibt

      LBS 19000141 - Beschattungssteuerung

      findet man über Suche 19000141 den Thread

      den findet man nicht so einfach

      LBS19000(303|304) - Telegram Contact | Telegram Receiver

      Kommentar


        LBS 19000090 - Strom Verbrauchsstatistik
        Version 0.5 ist online
        Changelog im Hilfetext
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          Guten Abend miteinander,

          soeben habe ich die Version 2.8 des LBS 19000141 Beschattungssteuerung veröffentlicht. Posting #1 ist aktualisiert, hier nochmal die Neuerungen und Changes:

          1. Schrittweite der Lamellenverstellung
          Mit dem Eingang E38 kann die minimale Lamellenverstellung in % angegeben werden. Oftmals ist es der Fall, dass die Raffstore-Antriebe kleine Schritte im Prozentbereich nicht sauber anfahren können. Mit diesem Wert kann die minimale Verstellung vorgegeben werden. Dabei wird steigende oder fallende Elevation korrekt gehandhabt, so dass die Lamellen jeweils erst wieder dann verstellt werden, wenn die Sonne im weiteren Verlauf hindurch scheinen würde.

          2. Minimale / Maximale Elevation
          Mit den Eingängen E36/E37 kann eine minimale bzw. maximale Elevation angegeben werden. Wenn der Helligkeitsschwellwert überschritten wird, die Elevation aber kleiner als E36 bzw. grösser als E37 ist, wird nicht beschattet. Diese Funktion kann bspw. verwendet werden, wenn ein Balkon zeitweise Schatten auf ein darunter befindliches Fenster wirft. Dann braucht dort der Behang nicht herunter gefahren werden.

          3. Status über Edomi-Neustart
          Mit dem Ausgang A10 steht der aktuelle interne Status des Behangs zur Verfügung. Wenn es wichtig ist, dass der Behang nach einem Edomi-Neustart nicht verfahren wird, sondern in der von Edomi errechneten Position von vor dem Edomi-Neustart verbleibt, kann dieser Ausgang über ein remanentes KO mit dem Eingang E39 verbunden werden.

          4. Korrektur des Handling externer Behang-Manipulation

          Weiterhin viel Spass mit dem Baustein!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            19000329, Fertigmeldung mit Aktorsteuerung, Version 0.2:
            -Erweiterung zur Fertigmeldung mit Aktorsteuerung
            -Sendeverhalten der Ausgaenge verbessert
            https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000329
            Zuletzt geändert von wintermute; 25.08.2016, 09:43. Grund: typo

            Kommentar


              19000156, Unwetterwarnung MeteoGroup (unwetterzenttrale.de), Version 0.2:
              -Baustein ist jetzt UTF-8 sicher
              -Umstellung auf neue Funktionsnamen
              -LogLevel hinzugefuegt
              -Umstellung auf Custom-Logging
              -Doppelte Wertausgabe an A3 korrigiert
              -kombinierter Ausgang A21 zugefuegt
              https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000156

              Kommentar


                19000322..325, Weather Underground Abfragen, jeweils Version 0.3:
                -Aenderung E3 von StationID auf Location (eventuell Anpassung des Eingangsformats notwendig)
                https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000322
                https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000323
                https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000324
                https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000325

                Kommentar


                  19000151, Sonnenstand, Version 0.5:
                  -Umstellung auf neue Funktionsnamen
                  -Baustein ist jetzt UTF-8 sicher
                  -A17 hinzugefügt (thx@timberland)
                  https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000151

                  Kommentar


                    19000329, Fertigmeldung mit Aktorsteuerung, Version 0.3:
                    -A3 hinzugefügt (thx@starwarsfan)
                    -Hilfe angepasst (thx@WagoKlemme)
                    -A1 wurde bei konfigurierter Schwellwertmessung unter Umständen nicht korrekt von 1 auf 0 gesetzt (thx@WagoKlemme)
                    https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000329

                    Kommentar


                      19000322, WU Abfrage inkl. Denro ONE, Version 0.4:
                      -Listenausgang A63 hinzugefügt
                      https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000322

                      Kommentar


                        19000398, Werte in eine Influx-Datenbank schreiben
                        - Werte am Eingang E9 werden per http in eine InfluxDB geschrieben
                        Zuletzt geändert von panzaeron; 05.09.2016, 14:37.

                        Kommentar


                          Neu: 19000521, Taupunktberechnung, Version 0.1:
                          https://service.knx-user-forum.de/?c...ad&id=19000521

                          Kommentar


                            Neu: 19000134, TV now. Das aktuelle Tv- Programm von der tvdigital.de Website
                            http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000134

                            Kommentar


                              Update: 19000195 - HUE Bridge: Support des neuen HUE Group LBS
                              Update: 19000196 - HUE Light
                              Update: 19000305 - HUE Plug

                              Neu: 19000375 - HUE Group: Ermöglicht die Definition von HUE Lichtergruppen, die dann zeitgleich geschaltet werden.

                              Neu: 19000377 - Amazon Dash Button: Ermöglicht das Drücken von Amazon Dash Buttons auszuwerten (Status ist Alpha, da noch nicht mit einem Dash Button getestet)

                              Kommentar


                                Update: 19000377 - Amazon Dash Button: v0.3 nun erfolgreich getestet mit einem neuen BOOTP basierten Amazon Diadermine Dash Button.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X