Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das hatte ich auch probiert. Hat nix geändert. Muss ich eigentlich auch ein update der php-telegram-bot API machen?

    Kommentar


      nein, eigentlich nicht.
      Du hast aber die 2 nicht fest auf dem RESET Eingang eingetragen, oder?

      Kommentar


        Nein - ich hatte die 2 nur im Logikeditor über Liveansicht1 an den LBS übergeben.

        Kommentar


          Wann hast du denn php-telegram-bot installiert.

          Hast du die Hilfe des LBS gelesen?

          Update from 0.1.x to v0.2:
          ==========================
          Before restarting Edomi with the updated LBS v0.2 you have to drop the telegram database and update the php-telegram-bot API.
          To do this, please login via ssh to your edomi server and issue the following commands:
          Vermutlich wird's doch daran liegen, dass dein php-telegram-bot zu alt ist.

          Kommentar


            Ja hab die Hilfe gelesen und auch versucht ein update von php-telegram-bot zu machen - aber: folgende Meldung erhalten:

            'Updating 7663362..993631f
            error: Your local changes to '.editorconfig' would be overwritten by merge. Aborting.
            Please, commit your changes or stash them before you can merge.'

            Jetzt weiß ich nicht weiter...

            Deshalb oben meine Frage, ob ich die php-telegram-bot API updaten muss.

            Kommentar


              dann versuch im /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot Verzeichnis mal folgendes:
              Code:
              git stash
              git pull
              Wenn das funktioniert, dann die DB nochmal löschen und EDOMI starten.

              Wenn das allerdings auch zu Fehlern führt, dann würde ich php-telegram-bot neu installieren:

              Code:
              rm -rf /usr/local/edomi/main/include/php/php-telegram-bot
              cd /tmp
              wget --no-check-certificate https://getcomposer.org/installer
              php installer
              mv composer.phar /usr/local/bin/composer
              cd /usr/local/edomi/main/include/php
              git clone https://github.com/jonofe/php-telegram-bot
              cd php-telegram-bot
              composer install
              Danach die DB löschen und EDOMI neu aktivieren.

              Kommentar


                Es lag daran, dass die php-telegram-bot API zu alt war.

                git stash
                git pull

                war in meinem Fall die Lösung.
                Läuft jetzt - keine Fehler mehr -
                Danke für Deine Hilfe
                Zuletzt geändert von KNXFan1970; 17.01.2017, 23:56.

                Kommentar


                  Zitat von KNXFan1970 Beitrag anzeigen
                  Es lag daran, dass die php-telegram-bot API zu alt war. Läuft jetzt - keine Fehler mehr -
                  Danke für Deine Hilfe
                  Mit welchem der beiden Alternativen konntest du es denn beheben?

                  git stash && git pull

                  oder Neuinstallation?

                  Könnte dem nächsten helfen, der ein ähnliches Problem hat...

                  Kommentar


                    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                    Könnte dem nächsten helfen, der ein ähnliches Problem hat...
                    Da hast Du natürlich Recht - hab es gleich mal oben eingefügt.
                    Nochmals Danke für Deine Geduld...

                    Kommentar


                      Zitat von KNXFan1970 Beitrag anzeigen

                      Da hast Du natürlich Recht - hab es gleich mal oben eingefügt.
                      Nochmals Danke für Deine Geduld...
                      Super!
                      Kein Problem!

                      Kommentar


                        Moin, ich nutze Telegram Contact (v0.7) seit einer Woche und bin begeistert von den Möglichkeiten... Jetzt scheitere ich aber seit gestern an dieser Fehlermeldung: Exception caught: Couldn't resolve host 'api.telegram.org'

                        Kommentar


                          Zitat von jp2008 Beitrag anzeigen
                          Couldn't resolve host 'api.telegram.org'
                          Klingt nach 'nem DNS-Problem.
                          Was sagt denn:
                          Code:
                          nslookup api.telegram.org

                          Kommentar


                            Moin Jens,

                            ich antworte mal hier auf Deine Anfrage per PN.
                            Möglicherweise hilft es ja irgendwann mal jemandem mit einem ähnlichen Problem.

                            Deinen Screenshot kann ich leider nicht sehen.
                            Ausserdem hatte ich nicht auf dem Schirm, dass nslookup gar nicht zum Umfang der Centos-Installation gehört.
                            Nachinstallieren mit:
                            Code:
                            yum install bind-utils
                            Danach sollte das ungefähr so aussehen:
                            Code:
                            [root@edomi ~]# nslookup api.telegram.org
                            Server:         192.168.1.1
                            Address:        192.168.1.1#53
                            
                            Non-authoritative answer:
                            Name:   api.telegram.org
                            Address: 149.154.167.200
                            Name:   api.telegram.org
                            Address: 149.154.167.199
                            Name:   api.telegram.org
                            Address: 149.154.167.198
                            Name:   api.telegram.org
                            Address: 149.154.167.197
                            
                            [root@edomi ~]#
                            Wenn man nichts nachinstallieren möchte kann man auch schon rudimentär die Erreichbarkeit der Adresse mit ping überprüfen.
                            Code:
                            [root@edomi ~]# ping api.telegram.org
                            PING api.telegram.org (149.154.167.200) 56(84) bytes of data.
                            64 bytes from 149.154.167.200: icmp_seq=1 ttl=56 time=32.6 ms
                            64 bytes from 149.154.167.200: icmp_seq=2 ttl=56 time=31.7 ms
                            64 bytes from 149.154.167.200: icmp_seq=3 ttl=56 time=32.8 ms
                            Wenn die Namensauflösung nicht klappen würde gäbe es hier einen entsprechenden Fehler (unknown host).

                            Kommentar


                              Danke für deine schnelle Hilfe! Es lag an den DNS Server Einstellungen in der Fritz!Box (dadurch war ich natürlich auch am Nachinstallieren gescheitet)...

                              Kommentar


                                OK, freut mich dass jetzt alles klappt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X