Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja. Und das zeigt, dass das DNS auf deinem EDOMI Server nicht funktioniert.

    Den musstest du eigentlich bei der Installation von EDOMI angeben. Was hast du denn da eingegeben?

    Sollte eigentlich die IP Adresse deines DSL Routers sein.

    mach mal ein

    Code:
    cat /etc/resolv.conf

    Kommentar


      ja hab hier die IP meiner KNX-Schnittstelle drin.

      Kann ich die dort einfach ändern und Server neu starten?

      Kommentar


        kannst du ändern. Neustart ist nicht notwendig.

        Kommentar


          Habs in /etc/resolv.conf abgeändert. Hab auch Edomi neu gestartet, jedoch immernoch das Problem.

          Ist der Nameserver noch wo anders hinterlegt?

          Also ping http://mirrorlist.centos.org/?releas...x86_64&repo=os leitet mich auf die IP meiner KNX-Schnittstelle (welche zuvor in /etc/resolv.con eingetragen war)

          Code:
          [root@edomi ~]# yum install -y php-mbstring php-xml git wget php-process                                                           Loaded plugins: fastestmirror
          Loading mirror speeds from cached hostfile
          Could not retrieve mirrorlist http://mirrorlist.centos.org/?release=6&arch=x86_64&repo=os error was
          14: PYCURL ERROR 7 - "Failed to connect to 2607:f8f8:700:12::10: Das Netzwerk ist nicht erreichbar"
          Error: Cannot find a valid baseurl for repo: base

          Danke für die Hilfe
          Zuletzt geändert von Jue; 12.09.2017, 20:50.

          Kommentar


            Änder mal die resolv.conf ohne reboot.
            Und dann ein ping.
            Und wie oben gesagt, kein ping auf eine URL, sondern auf den Servernamen.

            Wenn das erfolgreich ist, dann den DNS in der Datei:

            Code:
            /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0
            ändern. Danach sollte es auch beim Reboot erhalten bleiben.

            Kommentar


              Geht nicht, sorry.

              Code:
              [root@edomi ~]# ping  mirrorlist.centos.org
              PING mirrorlist.centos.org (212.69.166.138) 56(84) bytes of data.
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=1 ttl=128 time=0.572 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=2 ttl=128 time=0.560 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=3 ttl=128 time=0.575 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=4 ttl=128 time=0.546 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=5 ttl=128 time=0.563 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=6 ttl=128 time=0.571 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=7 ttl=128 time=0.543 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=8 ttl=128 time=0.578 ms
              64 bytes from 192.168.0.112: icmp_seq=9 ttl=128 time=0.575 ms
              ^C
              --- mirrorlist.centos.org ping statistics ---
              9 packets transmitted, 9 received, 0% packet loss, time 8230ms
              rtt min/avg/max/mdev = 0.543/0.564/0.578/0.032 ms
              [root@edomi ~]#
              die 192.168.0.112 ist meine KNX-Schnittstelle

              übrigens ist auch der Edomi-Update-Server nicht erreichbar, das Problem liegt scheinbar tiefer.

              Kommentar


                Das ping zeigt doch, dass es geht. Zumindest im Vergleich zu "server unknown".
                Glaube allerdings, dass dein Netzwerk nicht richtig konfiguriert ist.
                Das alles hat aber nichts mehr mit diesem Thread "Telegram" zu tun.

                Entweder solltest du neu installieren, dann aber auch wissen, was ein DNS Server, Gateway, Netmask ist.
                Und du solltest sicher sein, dass du keine IP doppelt vergibst und keine IP statisch zuweist, die auch im DHCP Range liegt.


                Zuletzt geändert von jonofe; 12.09.2017, 21:12.

                Kommentar


                  Zitat von Jue Beitrag anzeigen

                  übrigens ist auch der Edomi-Update-Server nicht erreichbar, das Problem liegt scheinbar tiefer.
                  Nein, auch das ist das DNS Problem.

                  Kommentar


                    Hi jonofe, jetzt mal was anderes.

                    Benutze den Telegram Contact LBS um mir Bilder der Überwachungskameras schicken zu lassen.
                    Soweit so gut .. danke!!

                    Da es beim testen sehr viele Bilder im Chat des Bots gegebn hat überlege ich wie man das wieder vom
                    Telegram Server bekommen kann. ..( ja ja wusste ich schon irgendwie das dass passieren würde )


                    Da bin ich auf folgendes gestoßen
                    https://stackoverflow.com/questions/...65602#43965602

                    Was denkst du über den Privacy aspekt?
                    Würde es sinn machen z.B die Message_id zu protokollieren so das man versendete Nachrichten wie Bilder wieder löschen kann?

                    LG
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Du kannst doch ganz einfach Nachrichten in deinem Chat mit dem Bot löschen ubd zwar in der Telegram App. dann werden die Nachrichten auf allen deinen Clients gelöscht und somit auch auf dem Server.

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Du kannst doch ganz einfach Nachrichten in deinem Chat mit dem Bot löschen ubd zwar in der Telegram App. dann werden die Nachrichten auf allen deinen Clients gelöscht und somit auch auf dem Server.
                        mmh ..ja bin im Automatisierungswahn
                        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                        Kommentar


                          Hallo Zusammen

                          Gibts eigentlich eine Möglichkeit das Inlinekeyboard auf mehrere Zeilen aufzuteilen? Irgendwie kommen alle Buttons auf einer Zeile daher. habe schon diverse Kombinationen mit \n probiert, hat aber nichts gefruchtet

                          Kommentar


                            Hast den Thread mal gelesen? https://knx-user-forum.de/forum/proj...134#post961134

                            Kommentar


                              Habe das mal im Hilfstext überarbeitet. Sollte jetzt klarer sein. | trennt Buttons, || trennt Zeilen, Komma trennt Button Name und Wert der gesendet wird.

                              Kommentar


                                Ihr seid die Besten, Danke

                                Und ja ich gebs zu, hab nicht den ganzen Thread gelesen, bin eher der Manual-leser-typ, da wars der || noch nicht beschrieben, aber jetzt ists top Dokumentiert, Merci

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X