Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nutz halt den "Telegram" und den "Edomi Notification" LBS .. dann bist du immer auf dem neuesten Stand bzw. wirst sofort informiert

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      Hallo André,

      Update ist durch, dann warte ich bis zur nächsten Neuerung im Downloadportal ;-)
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        Ich habe die Bausteine nun auch einmal getestet. Vielen Dank dafür André.
        Senden und Empfangen funktioniert super. Nur der Validator will nicht richtig. Immer wenn ich diesen einbaue, bekomme ich alles 2x geschickt.

        Mal schauen, was ich noch so alles damit anstelle

        Tolle Arbeit, weiter so.

        Viele Grüße
        Nils

        Kommentar


          Ich habe nun damit noch viel herum gespielt, habe aber leider mit und ohne Validator das Problem, dass ich alle Nachrichten doppelt bekomme. Bild der Kamera kommt nur einmal. Lustig übrigens, wenn man das iKO zum Versand des Kamerabildes aus dem Archiv remanent setzt, bekommt man nicht nur das aktuelle, sondern vorher noch das vorherige, also 2.

          Weiß jemand, woran der doppelte Versand liegen kann? Telegram Contact, Validator und Receiver sind in der neusten Version mit Edomi 1.49.

          Kommentar


            Meine Glaskugel ist gerade in Reparatur

            Wie wärs mit nem Screenshot von der Logik (Receiver + Validators) und Logfiles ...

            Kommentar


              Oh, ganz vergessen. Entschuldige bitte.

              Ich habe beim Testen gemerkt, dass nach einem Neustart von Edomi (Übertragen des Arbeitsprojektes) der Versand einmal klappt und danach doppelt erfolgt. Ich habe also 2x den Befehl geschickt und die Steckdose ein- und wieder ausgeschaltet.

              Zudem bekomme ich immer ein Kamerabild bei Neustart.

              Ich hoffe, ich habe alles, sonst schreien

              Also die Logik:

              Bild 1:

              Ich hoffe, sie erklärt sich durch die Kommentare. Wenn alles Validiert und freigegeben ist, gibt es eine „1“ und anschließend wieder eine „0“ auf „Nils sendet“ oder „Natalie sendet“. Das sind beides iKO*s.

              Bild 2:
              Der Status der Steckdose wird abgefragt. Ist sie an, wird sie ausgeschaltet und eine Nachricht geschickt, dass sie aus ist und anders herum.

              Bild 3 zeigt das iKO für den Text. Das iKO ist direkt an E4 des Contact LBS 0.7.

              Logs nach Arbeitsprojekt übertragen (13:48) und senden des Befehls ein paar Minuten später:

              Contact:
              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]849019[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]852529[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 148ab7ae[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]854072[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]854378[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: cam => 0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]855581[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]860810[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]864061[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5d512d62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]865793[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]865998[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: cam => 0[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]867274[/TD]
               			[TD]20710[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]877535[/TD]
               			[TD]20731[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]877801[/TD]
               			[TD]20727[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]879700[/TD]
               			[TD]20731[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:cam[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:28[/TD]
               			[TD]880937[/TD]
               			[TD]20727[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:cam[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:29[/TD]
               			[TD]030626[/TD]
               			[TD]20731[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Exception caught: failed creating formpost data[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:29[/TD]
               			[TD]030626[/TD]
               			[TD]20727[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Exception caught: failed creating formpost data[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:29[/TD]
               			[TD]032339[/TD]
               			[TD]20727[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:29[/TD]
               			[TD]032430[/TD]
               			[TD]20731[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]146846[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]163597[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]173657[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]199274[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]212140[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]236576[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]361907[/TD]
               			[TD]5668[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 404bfc80[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]381839[/TD]
               			[TD]5670[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 2d53fd03[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:52[/TD]
               			[TD]404297[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5c948e62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]369656[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]373323[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 404bfc80[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]374708[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]374901[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: cam => 1;1;02.04.2017;13:48:53;312129;/usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129.jpg;/usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129-1.jpg[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]376241[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]381088[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]383424[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5c948e62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]384681[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]384903[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: cam => 1;1;02.04.2017;13:48:53;312129;/usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129.jpg;/usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129-1.jpg[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]386179[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]394591[/TD]
               			[TD]5668[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]404798[/TD]
               			[TD]5668[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:cam[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]422734[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]432723[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:cam[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]803165[/TD]
               			[TD]5668[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram cam message sent: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129.jpg (373225795)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]805640[/TD]
               			[TD]5668[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]814476[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram cam message sent: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/cam/archiv/archiv1-cam1-20170402134853312129.jpg (348000629)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:48:53[/TD]
               			[TD]816718[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]024363[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]026865[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5c948e62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]028284[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]028539[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: text => Steckdose Terrasse wurde angeschaltet[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]029850[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]082154[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]083782[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:text[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]369993[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram text message sent: Steckdose Terrasse wurde angeschaltet (348000629)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:52[/TD]
               			[TD]371956[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]461626[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]463510[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5c948e62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]465068[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]465286[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: text => Steckdose Terrasse wurde ausgeschaltet[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]466799[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]508255[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]510374[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: Create Message Queue with ID: 5c948e62[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]511810[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: command started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]512047[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: text => Steckdose Terrasse wurde ausgeschaltet[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]513537[/TD]
               			[TD]5647[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]LBS19000303 [v0.7]: LBS ended[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]543565[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]545782[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:text[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]763139[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram text message sent: Steckdose Terrasse wurde ausgeschaltet (348000629)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]765211[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]868355[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution started[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]870033[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Command:text[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:56:00[/TD]
               			[TD]106096[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram text message sent: Steckdose Terrasse wurde ausgeschaltet (348000629)[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:56:00[/TD]
               			[TD]108374[/TD]
               			[TD]5673[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000303 [v0.7]: Telegram message execution finished[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Validator:
              Code:
               [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:51[/TD]
               			[TD]782031[/TD]
               			[TD]18386[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000645 [v0.5.1] {208}: Received message "TERRASSENSTECKDOSE" from 348000629[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]2017-04-02 13:55:59[/TD]
               			[TD]406855[/TD]
               			[TD]18618[/TD]
               			[TD]debug[/TD]
               			[TD]EXE19000645 [v0.5.1] {208}: Received message "TERRASSENSTECKDOSE" from 348000629[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Edit:
              Zu CAM -> 0:
              Ich habe versucht das Bild bei Systemstart mit einer initialen 0 zu verhindern, aber das brachte nichts. War in Log aber noch drin
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Marino; 02.04.2017, 13:22.

              Kommentar


                Glaube du hast den Telegram Command Validator nicht verstanden.
                Du musst A4 vom Telegram Receiver mit dem E1 des Command Validators verbinden.

                Mit den Eingängen E3 und E4 gibst du statisch an, gegen welche ChatID und welche Nachricht validiert werden soll. Kommt nun die Nachricht E4 von ChatID E3 an E1 an, dann wird A1 auf 1 gesetzt und du kannst damit deine Aktion auslösen.

                Du scheinst gerade nach dem Validator LBS noch mal eine eigene Validierung zu machen. Das macht keinen Sinn und ist nicht notwendig.
                Und dabei werden deine UND-LBS (211 oder 212) bei jedem Telegram ausgelöst, also sowohl auf E1 als auch auf E2. Da die Daten die du validierst natürlich von der EDOMI Logik sequentiell abgearbeitet werden, wird der UND Baustein bei jedem Telegram 2 mal getriggert (Einmal durch die Chat-ID Prüfung und einmal durch die Validiert/Autorisiert Prüfung). Ist der UND LBS (211 oder 212) bereits auf beiden Eingängen = 1 (vom letzten Telegram), dann wird beim nächsten Telegram dieser UND-LBS wieder zwei mal getriggert und ist auch zweimal "WAHR". Somit wird die nachfolgende Ausgangsbox auch zweimal getriggert.

                Grundsätzlich solltest du des wie folgt machen:
                • Receiver an A4 mit einem iKO verbinden (z.B. "Empfangenes Telegram")
                • Diese iKO verbindest du mir allen Eingängen E1 der Command Validator LBS
                • Du nimmst einen Command Validator je Befehl und ChatID.
                • Wenn du einen Befehl nach einem empfangenen Telegram auslösen willst, dann verwendest du den Ausgang A1 desd Command Validator LBS und hängst einen Ausgangsbox mit dem Befehl daran
                • Wenn du nach Empfang eines Telegrams dem Absender antworten willst, dann verwendest du Ausgang A2 des Command Validator LBS und setzt damit den Absender auf E3 eines Telegram Contact LBS, mit dem du dann die Antwort sendest.

                Kommentar


                  Es stimmt wohl, die extra Validierung ist wohl nicht notwendig.

                  So richtig verstanden habe ich nicht, warum die UND Bausteine 2x getriggert werden. Oder sagen wir mal so: Ich verstehe, dass sie 2x getriggert werden, aber meiner Meinung nach dürfte der Zustand nur beim 2. triggern am Ausgang 1 sein.

                  A4 (Telegram) ist bereits mit E1 des Validators verbunden gewesen. Mir war nur nicht richtig klar, dass ich pro Nachricht und ChatID einen Validator nutzen sollte, da in der Anleitung auch stand, dass man mehrere ChatIDs mit Komma trennt.

                  Ich habe nun einen einzelnen Validator und statisch bei E3 eine ChatID eingetragen und bei E4 das zu erwartende Telegram. Bei E1 kommt die Nachricht dann an und er schaltet natürlich nicht. Der Validator vergleicht also E1 und E4. Wenn das gleich ist, ist das schonmal gut. Funktioniert soweit.

                  Was nicht geht ist die Logik, wenn Steckdose an, dann aus und wenn aus dann an, denn er macht gerade eine Endlosschleife an/aus/an...usw.

                  Danke auf jeden Fall für die Hilfestellung!


                  EDIT:
                  Ich lasse nun die Logik erst einmal weg und schalte einfach direkt an oder aus.

                  Hast Du noch eine Idee, wie man bei Neustart von Edomi (Arbeitsprojekt aktivieren) ein Kamerabild bekommt? Ich habe versucht dem iKO eine 0 zu geben, wie man oben in den Logs sieht, aber es geht nicht. Das Problem ist nicht ganz so schlimm, aber ärgerlich, denn es muss ja nicht sein.
                  -> Hat sich erledigt, Ausgang war falsch (auf E2 [leer]), da konnte ja nicht funktionieren

                  Danke für die Hilfe, nun habe ich gleich alles viel ordentlicher gemacht. Ich habe nun für jede Anfrage ohne Logik einen Validator für meine Frau und mich zusammen und der Sender bekommt eine Antwort
                  Zuletzt geändert von Marino; 02.04.2017, 16:38.

                  Kommentar


                    Du kannst natürlich mehrere Chat IDs angeben, wenn es um denselben Befehl geht und auch am Ausgang derselbe Befehl ausgeführt werden soll.

                    Kommentar


                      Hallo Zusammen, Hallo jonofe,

                      Ich habe den LBS nun bereits ein paar Wochen im Einsatz und muss erstmal ein großes "Danke" für den super LBS loswerden.

                      Ich benutze den LBS unter anderem um den Abwesend-Status zu melden:
                      1. Nachricht "Abwesenheit starten" bei Tasterdruck
                      2. Nachricht "Abwesenheit gestartet" wenn Entropie = 0

                      Um diese Doppelbenachrichtigung zu vermeiden könnte man auf eine der Nachrichten verzichten oder ein Update machen. Nun zum Kern dieses Beitrags: Telegram liefert nach dem senden der Nachricht eine ID zurück. Mit dieser ID lässt sich der Text der Nachricht updaten. Vielleicht ist das für mehrere Leute interessant, sodass dies vielleicht Berücksichtigung im LBS findet. Hier mal ein Ausschnitt meines Test-Bausteins:

                      Code:
                      case 'update':
                                              // replace newline text with real newlines
                                              $text = str_replace('\n', "\n", $content);
                                              // replace emoji codes with emojis
                                              $text = preg_replace("#(\\\x[0-9A-Fa-f]{2})#e", "chr(hexdec('\\1'))", $text);
                                              $data = array(
                                                  'chat_id' => $chatId,
                                                  'message_id' => $messageId,
                                                  'text' => $text,
                                                  // 'parse_mode' => 'Markdown'
                                                  'parse_mode' => 'HTML'
                                              );
                                              if ($kbd !== FALSE)
                                                  $data['reply_markup'] = $kbd;
                      
                                              $result = Request::editMessageText($data);
                                              if ($result->isOk()) {
                                                  logging($id, 'Telegram text message updated: ' . $content . ' (' . $chatId . ')');
                                                  setLogicLinkAusgang($id, 1, 'OK');
                                                  $message_id = json_decode($result->getResult());
                                                  setLogicLinkAusgang($id, 2, $message_id->message_id);
                                              } else {
                                                  logging($id, 'Failed to send Telegram text message: ' . $content . ' (' . $chatId . ')', true);
                                                  setLogicLinkAusgang($id, 1, 'ERROR');
                                                  setLogicLinkAusgang($id, 2, $result->printError());
                                              }
                                              break;
                      Die Frage wäre jetzt, soll ich einen eigenen LBS draus machen, der zu 80-90% aus Code von jonofe besteht oder wollen wir/jonofe das Feature integrieren?
                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar


                        Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen

                        Die Frage wäre jetzt, soll ich einen eigenen LBS draus machen, der zu 80-90% aus Code von jonofe besteht oder wollen wir/jonofe das Feature integrieren?
                        Eigener LBS macht aus meiner Sicht keinen Sinn, dem würde ich auch nicht zustimmen. Du könntest mir ja mal ein Diff der geänderten LBS zusenden und ich schau mir das mal an. Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Entscheidung getroffen wird, ob es ein Update oder eine neue Nachricht wird.

                        Kommentar


                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Mir ist noch nicht ganz klar, wie die Entscheidung getroffen wird, ob es ein Update oder eine neue Nachricht wird.
                          Ich hatte für mich einen eigenständigen LBS gemacht (quick & dirty). Bei der Einarbeitung in deinen LBS (um dir ein Diff erzeugen zu können) ist mir aufgefallen, dass die Unterscheidung und das Triggern wahrscheinlich Punkte sind, über die man etwas mehr nachdenken sollte. Ich habe es erstmal so, dass die MessageID und der Text als Trigger gelten. Aber vielleicht würde sich auch ein Trigger-Eingang anbieten, wenn man einen separaten LBS macht. Mir ist es nicht gelungen, die Idee in deinen LBS einzubauen. Daher hier der abgespeckte und modifizierte LBS für Updates als Anhang.

                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                            Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich den Use Case genau verstanden habe. Ich versuche es mal mit meinen Worten zu beschreiben:

                            Wenn kurz nacheinander dieselbe Nachricht an einen Empfänger geschickt wird, dann soll nur eine Nachricht angezeigt werden. Richtig?
                            Dies könnte man nun auf zwei Arten realisieren:

                            1. Wenn eine zweite Nachricht innerhalb einer Zeitgrenze (z.B. x Sekunden) am Baustein ankommt mit gleicher Chat-ID, dann wird diese ignoriert.

                            2. Wenn eine zweite Nachricht innerhalb einer Zeitgrenze (z.B. x Sekunden) am Baustein ankommt mit gleicher Chat-ID, dann wird diese als Update mit der Message-ID der letzten Nachricht geschickt, so dass die letzte Nachricht geupdated wird. Da es ja dieselbe Nachricht ist, wäre inhaltlich erstmal kein Unterschied zu Szenario 1 vorhanden, es sei denn man sieht im Telegram Client, den neuen Timestamp. Da der Timestamp ja auf Minuten-Basis im Client angezeigt wird, wäre Szenario 2 also nur dann wirklich unterschiedlich zu Szenario 1, wenn x entsprechend groß gewählt würde. Wenn wir hier nur von Sekunden sprechen, um Dubletten rauszufiltern, dann wäre Szenario 1 vermutlich ausreichend. Korrekt?

                            Was ich mir grundsätzlich noch vorstellen könnte, dass man die Message-ID der versendeten Nachricht auf einen Ausgang gibt und diese auch in anderen Use-Cases mit nachgeschalteter Logik verwenden kann, um eine bereits gesendete Message zu updaten. Dazu wäre dann natürlich auch ein Eingang mit dieser Message ID notwendig oder man gibt auf den Text Eingang sowas wie "Message-ID"+"Message" an. Entspricht die Message-ID dann der letzten gesendeten Message, dann wird ein Update gesendet, ansonsten eine neue Message. Damit könnte man dann auch ein Update mit geändertem Inhalt senden.

                            Fedback?

                            Kommentar


                              Ich meinte nicht zwei mal die selbe Nachricht sondern eine Art Update. In meinem Fall:
                              • Ich gebe EDOMI das signal, dass ich das Haus verlasse (Taster) --> Nachricht über Telegram "Abwesenheit starten" (sozusagen Bereitschaft)
                              • Wenn die PM keine Bewegungen mehr erkennen, geht EDOMI auf den Status "Abwesend" und sendet mir ein Update. Dies wird über den Entropie-LBS geregelt. Es sind also manchmal 5 Minuten später und manchmal 15 Minuten.
                              Ich wollte eigentlich nur die Anzahl der Nachrichten im Chat-Verlauf reduzieren und in diesem Fall ein Update der vorherigen Nachricht machen.

                              Denkbar wären aber auch weitere Use-Cases für den Bot zusammen mit dem Receiver:
                              • anzeigen eines Kamerabildes welches immer aktualisiert wird, bis der Nutzer einen Button (in Telegram) drückt oder eine neue Nachricht eingeht.
                              • oder eine Fortschrittsanzeige für einen Vorgang, den man gern überwachen möchte
                              Mein Vorschlag wäre daher ein separater Update-LBS und die Message-ID als zweiter Ausgang in dem bestehenden LBS. So lässt es sich individueller Regeln und der LBS wird nicht so komplex.
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar


                                Im Update des Telegram Contact LBS v0.8 können nun Textnachrichten geupdated werden. Alle anderen Medien werden für ein Update derzeit nicht unterstützt. Lediglich die Caption (Überschrift) von anderen Medien könnte geupdated werden. Dies ist aber noch nicht implementiert. Wenn es dafür einen Use Case gibt, dann bitte um Feedback.

                                Das Update von Textnachrichten funktioniert via E4 wie folgt:

                                1. Textnachricht senden: Text auf E4 geben

                                2. Textnachricht mit Message-ID XYZ updaten: XYZ|Text auf E4 geben

                                3. Letzte Textnachricht updaten: |Text auf E4 geben

                                Ich werde wohl als nächstes das Update von ReplyMarkups einbauen. Damit lassen sich dann die Tastaturen updaten. Das könnte auch interessante Möglichkeiten eröffnen, z.B. Per Telegram Receiver "Status Licht" abfragen. Die Antwort enthält dann eine Tastatur, je nach Status des Lichts, also z.B. "AUS", wenn das Licht an ist. Drückt man dann "AUS", dann wird das Licht ausgeschaltet und man kann die Tastatur auf "EIN" updaten. Dauert aber noch etwas ....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X