Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Regenmessung und Archivierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Setze mal vor die Ausgangsboxen an A1-A5 einen Send-by-change LBS, dann müsste das weg sein.
    >>Smelly One<<
    >> BURLI <<
    Grüße Armin

    Kommentar


      HiWagoKlemme
      erledigt. Test neu gestartet und ich melde mich dann bei neuen Ergebnissen.

      Was mir schon auffällt:
      Summe heute und Summe heute (Merkel) bei beiden (Gasverbrauch und Regenmenge) noch wie in meiner letzten Nachricht sichtbar.
      Weg sind KOs 316,340 (beide A4s).

      Gruß,
      Burzel
      Zuletzt geändert von Burzel; 27.01.2018, 15:13.

      Kommentar


        Guten Morgen WagoKlemme

        anbei nun de Ergebnisse der letzten Nacht. Hier die Bilder log dann per PN.

        diagramm.jpglogik.jpgKOs_n.jpg

        Wie gesagt sind nicht alle Eingänge A1-A5 aus der Ansicht heraus. Das Log wird dadurch auch extrem groß.

        Gruß,
        Burzel

        Kommentar


          Du hast PN.
          Ich sehe grad auf dem Bild: A7-A9 machen auch Schleifen->SBC
          >>Smelly One<<
          >> BURLI <<
          Grüße Armin

          Kommentar


            Guten Abend WagoKlemme
            habe nun alle Ausgänge die auch wieder auf die Eingänge mit einem SBC ausgestattet. Das sind A1 - A5, A7-A9, A11, A13, A15, A22. Alle anzeigen in der KO-Darstellung sind nun auch weg... bzw. der grüne Balken läuft nach dem Neustart ab und dann verschwinden die KOs auch in der Anzeige.

            KOs_n.jpg

            Ich habe nun den Test nochmal gestartet.

            Gruß,
            Burzel

            Kommentar


              hab mit auch den Regenmesser (ohne die Elektronik) besorgt, https://www.wetterladen.de/ersatztei...os-tfa-30.3152 und werde demnächst den LBS hier "einpflanzen" - danke schonmal !

              Hat von euch jemand die Daten von diesem LBS benutzt um die Bewässerungsanlage zu sperren ?
              ich hätte mal gedacht dass die Sperre über eine einfache Logik "Regen gestern > x mm" oder "Regen heute > x mm" reichen sollte ? oder denk ich zu einfach?
              Zuletzt geändert von maxl; 08.10.2018, 13:47.

              Kommentar


                Hat jemand den "unendlichen" Zähler an E1 erfolgreich im Einsatz? Burzel hat ja einige Tests durchgeführt, hat das letztlich mit Zähler an E1 geklappt?
                Bei der Projektaktivierung gab es ja immer +1 auf den aktuellen Zählwert.

                Gruß -mfd-
                KNX-UF-IconSet since 2011

                Kommentar


                  Hallo
                  ... schon regnet es wieder, werden die passenden Themen wieder buchstäblich hochgespült...

                  Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                  Hat jemand den "unendlichen" Zähler an E1 erfolgreich im Einsatz? Burzel hat ja einige Tests durchgeführt, hat das letztlich mit Zähler an E1 geklappt?
                  Leider hatte es bis dato nicht geklappt und ich hatte immer den Fehler (siehe Nachricht #183). Habe das Problem es dann auch erstmal geparkt um es mir für die nächsten Tage wieder mal vorzunehmen.

                  Ich werde wohl auch mal die LBS:ausprobieren.
                  Mal schauen.
                  Burzel




                  Kommentar


                    Vielleicht wäre dann auch
                    19001642
                    einen Blick wert.

                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      ich habe endlich Zeit gehabt meine Regenmessung zu aktivieren und zu testen - kann mir jemand einen Tipp geben warum bei aktuelle Stunde und letzte Stunde keine Werte kommen ? der Stündliche Trigger ist ja intern und muß nicht von außen gesetzt werden wenn ich das richtig verstanden habe

                      Danke und Frohes Weihnachtsfest
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von maxl; 24.12.2018, 11:52.

                      Kommentar


                        Für was ist dann E11 Trigger Stunde ?

                        Schöne Weihnachten !
                        >>Smelly One<<
                        >> BURLI <<
                        Grüße Armin

                        Kommentar


                          ok, mir dämmert was... ist leider für Neulinge die mit Edomi noch am Anfang der Lernkurve sind nicht ganz selbsterklärend.

                          also grad nochmal die Hilfe im Baustein gelesen und jetzt hab ich erst gerafft dass: die Eingänge unter "Benötigt wird" mit den Ausgängen und System KO´s noch verknüpft werden müssen - Ein Wunder dass überhaupt was angezeit wurde ^^

                          Danke und Frohes Fest !

                          edit: kaum hat man es richtig gemacht, funktionierts auch so wie es soll
                          Zuletzt geändert von maxl; 24.12.2018, 14:38.

                          Kommentar


                            ich würde gerne meine Bewässerungsanlage damit sperren:

                            habt ihr eine Idee wie ich Regenmenge in den letzten 12 / 24 / 48 / 72 Stunden rausbekomme ? welche logiken in Verbindung mit der "Regen Summe" könnte ich dafür nehmen

                            ------
                            hab schon was probiert - ist aber nicht sooo toll: siehe Anhang
                            Stunde aktuell+Stunde vorher bzw. Tag aktuell+Tag vorher mit einer kleinen Logik

                            das gleiche mit aktueller Woche + Woche vorher wäre dann schon ein zu großer Zeitrahmen vorallem noch schwankend je nach wochentag
                            ------
                            edit: also so ein Dynamischer Zähler ist scheinbar nicht so easy....


                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von maxl; 13.05.2019, 16:03.

                            Kommentar


                              ok, hab eine Idee die ich versuche umzusetzen
                              - die Regenmenge des Aktuellen Wochentages schreibe ich jeden tag um kurz vor Mitternacht ein ein internes Remanentes KO, Wochnentag bekomm ich vom Datum / Uhrzeit LBS 16000130 - und den Rest werd ich schon hintüfteln
                              - damit kann ich dynamisch ausrechnen wieviel es in den max. letzten 1-7 Tagen geregnet hat.
                              wenns funktioniet poste ich es

                              für andere Vorschläge bin ich gerne offen

                              Kommentar


                                Da gibt es m.W. einen Baustein und dazu momentan Diskussionen in einem anderen Thread.

                                https://knx-user-forum.de/forum/proj...erbrauchsdaten
                                ​​​​
                                Zuletzt geändert von ur63; 13.05.2019, 17:05. Grund: Link ergänzt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X