Zitat von wintermute
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Weather Underground Bausteine
Einklappen
X
-
Zitat von coliflower Beitrag anzeigenDie Domäne im Ad-Blocker freigeben
Aber im Ernst: erst sagen "Entwickler bekommen nur ganz eingeschraenkte Zugaenge, wer mehr will muss in die Tasche greifen" und dann den Developer-Zugang zur Website blockieren weil die angeblich mit Werbung finanziert wird?
Ne, sorry. Ich seh das mal so wie andere ihre Bibel sehen: was mein Ad-Blocker vorgibt ist in Stein gemeisselt
Kommentar
-
Zitat von wintermute Beitrag anzeigenDeveloper-Zugang zur Website blockieren weil die angeblich mit Werbung finanziert wird
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenNaja, ich sehe das mal so
Das mag zwar in der Theorie ein prinzipiell funktionierendes Geschaeftsmodell sein, aber ich will da halt nicht mitmachen
Aber: generell sind diese ganzen APIs ja nur irgendein json-Kram. Schau dir mal den Sourcecode meiner Bausteine an, das laesst sich vermutlich relativ problemlos auf andere Anbieter uebertragen.
Kommentar
-
wintermute alles klar, kann man akzeptieren
Der DS-LBS funktioniert bei mir gut im ersten Test, vielen Dank! Könntest du noch paar mehr Daten aus dem "daily"-Zweig mit anbieten? Dort ist eigentlich fast alles interessant.
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenmehr Daten aus dem "daily"-Zweig
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo miteinander
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenFür die Schweiz könnte man ja auch mal bei MeteoTest anfragen.Zitat von crewo Beitrag anzeigenstarwarsfan mach mal und sag hier bescheid, würde mich nicht wundern wenn hier ähnliche Preise wie bei wetteronline.de aufgerufen werden, also min. 300 €/Jahr.
...
Besten Dank für Ihre Anfrage und das Interesse an unserer Dienstleistung.
Unsere hochwertigen Prognosen können in 1/4h-Auflösung abgerufen werden. Mit aktuellen Messwerten neu gerechnet werden diese jede Stunde für die nächsten 6h neu. Die 1/4h-Zwischenauflösung wird interpoliert. Die Abfragefrequenz stellt keine Limitation an unseren Web-Service.
Über unsere Wetter-API (https://mdx.meteotest.ch) können Sie sich über die verfügbaren Parameter informieren. Zusätzlich bieten wir auch unseren Solarwebservice an (https://solarwebservices.ch/)
Die Jahreskosten für einen Standort betragen CHF 300.-
Sehr gerne richten wir den Prognosedienst für Sie ein - ich freue ich von Ihnen zu hören.
Beste Grüsse aus Bern
...Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Nur mal so doof in die Runde gefragt: wenn Ihr doch alle so zufrieden mit WU wart, wieso gebt ihr denen nicht einfach euer Geld? Wieso jetzt nach einer Alternative suchen die auch Geld kostet, die man aber tatsaechlich garnicht nicht kennt? War WU vielleicht eigentlich garnich so der Brueller?
Kommentar
-
wintermute verstehe deine Frage nicht. Alle waren zufrieden, bis es eben die beschriebenen Probleme mit der API gab. Sprich: Man bekommt fast jede 2. Anfrage blödsinn zurück, zwar nicht alle, aber doch einige, den anderen fällt es evtl. nicht so auf weil sie die Daten nicht produktiv einsetzen. Was soll ich jetzt denen Geld geben, das macht ja an dem Problem nichts, ich habe ja einen noch alten funktionierenden API-Zugang. Ich würde die ja auch gern beibehalten, da die Daten ziemlich gut sind, deshalb ja auch meine Frage nach dem kleinen "Bugfix"
Kommentar
-
Hallo miteinander
Zitat von crewo Beitrag anzeigenwintermute verstehe deine Frage nicht. Alle waren zufrieden, bis es eben die beschriebenen Probleme mit der API gab.
Vielleicht hatte ich es etwas unglücklich formuliert aber genau deshalb bin ich mir noch nicht im Klaren, ob und wieviel es mir monetär überhaupt wert ist. Also völlig unabhängig vom Anbieter.Kind regards,
Yves
Kommentar
-
Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigenDas wären also im Moment so ca. 265€
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenDu bekommst doch über die Response die Zeit der letzten Aktualisierung der Daten mit, wenn diese älter als z.B. 12h ist, könntest du die Daten als ungültig verwerfen und den Cache nicht leeren.
Zumindest ist das in der Theorie so, ich kann das nicht testen weil ich den Effekt noch nie hatte und gerade zu faul bin, das per Hand nachzustellen
Kommentar
Kommentar