Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das ist dein Problem!
    LBS disabled through external angle change (100 vs -10/10)

    Das hast du schon richtig interpretiert.

    Kommentar


      Moinmoin miteinander

      Zitat von Teutone Beitrag anzeigen
      Das ist dein Problem!
      LBS disabled through external angle change (100 vs -10/10)
      Das hast du schon richtig interpretiert.
      Und das heisst wiederum, dass dem LBS von extern 100% gemeldet wurden, er aber einen Wert von 0% angefahren hat. Dabei gilt für diese 0% die Toleranz von +/- 10%, was durch die Angabe von -10/10 angegeben wird. Da 100% ausserhalb der Toleranz liegt, hat er sich deaktiviert.
      Kind regards,
      Yves

      Kommentar


        Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen

        Ich habe den Logik-Editor gerade nicht vor mir aber aus der Hüfte würde ich es mal so versuchen: Wenn die Höhe 0 oder 100 angefahren wird, den Eingang E10 solange sperren, bis E9 aktualisiert wurde.
        Mit diesem Problem habe ich nun noch ein wenig gespielt. Die Jalousie wird geschlossen nach unten gefahren und sobald die gewünschte Höhe erreicht wurde, wird gleichzeitig auch 255 für den Winkel ausgegeben. Dadurch ist dann auch der Baustein aus. Wahrscheinlich hab ich einfach noch zu wenig Übung mit dem Logikeditor. Die Standard Sachen wie einen Timer mit automatischer Reaktivierung des Bausteins, Anzeige in der Visu, usw. klappen ohne Probleme, aber an dieser Aufgabenstellung scheitere ich bisher. Eine funktionierende Logik ist mir bisher leider nicht eingefallen. Hat jemand einen Rat?

        Kommentar


          Hi Yves, dann hat aber definitiv der LBS auf 0% gestellt und selbst nicht mitbekommen? Um 12 Uhr ist keiner zuhause, also keine externe Bedienung. Windalarm war auch keiner? Kann ich da irgendwas kontrollieren?

          Kommentar


            Hi

            Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
            dann hat aber definitiv der LBS auf 0% gestellt und selbst nicht mitbekommen? Um 12 Uhr ist keiner zuhause, also keine externe Bedienung. Windalarm war auch keiner? Kann ich da irgendwas kontrollieren?
            Lies doch bitte auch mal selber das Log!

            Dort steht doch eindeutig drin, dass der LBS den Winkel auf 0% fahren wollte:

            Code:
            2017-05-22 11:58:06    246560    29870    INFO:    Resulting shutter angle with offset and stepping: 0%
            2017-05-22 11:58:06    246936    29870    INFO:    Shutter angle 0% = 0�
            Aber irgendwoher hat er von extern den Wert 100 gemeldet bekommen und sich deshalb deaktiviert. Damit ist aus meiner Sicht resp. aus Sicht des LBS alles genau so wie es sein sollte und es stellt sich nach wie vor die Frage, woher der externe Wert kommt.

            Du hast nicht zufällig das gleiche Problem wie Christian im vorherigen Posting?
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Du hast nicht zufällig das gleiche Problem wie Christian im vorherigen Posting?
              Ja sieht danach aus

              Kommentar


                Schlotterer Raffstore RetroLux80D
                Wir haben in unserem Bungalow obige Raffstoren auf den großen Fensterflächen im Süden verbauen lassen. Bei der Bestellung hat mich der Verkäufer gefragt, ob der Behang offen, oder geschlossen runter fahren soll. Ich dachte mir offen ist besser und habe dementsprechend bestellt und geliefert bekommen. Nun habe ich meine ersten Gehversuche mit KNX am vergangenen Wochenende gemacht und die Raffs auch zum Laufen gebracht. Sowohl einzel, als auch synchrone Fahrt funktionieren.

                Wenn ich den Behang nun aus der oberen Endlage abfahren lasse, dann tut er das in Arbeitsstellung, also mit geöffneten Lamellen. Das ist auch unter tags ok so, da er als Sonnenschutz dienen soll.
                Wenn aber kein Sonnenschutz unter Tags benötigt wird, dann sollen die Lamellen am ABend als Sichtschutz dienen und nach dem Abfahren die Lamellen schliessen. Dazu muss in der unteren Endlage der Behang ca 5cm hoch gefahren werden (Umstellung von Arbeitsstellung in die Normalstellung), und erst danach können die Lamellen ganz geschlossen werden.

                Um die Lamellen wieder von Normalstellung in Arbeitsstellung zu bekommen muss der Behang ca 30cm hoch gefahren werden.
                Mir ist schon klar, dass dies eine Besonderheit von Schlotterer Raffs ist. Meine Frage ist, ob ich das irgendwie mit diesem tollen LBS machen kann, oder ob ich dafür eine eigene Logik benötige. Vielleicht hat auch jemand der dies liest das gleiche Problem und schon eine Lösung dafür. Ach ja, ich verwende Jalousie Aktoren von MDT.

                Kommentar


                  Hi

                  Zitat von nightingale Beitrag anzeigen
                  Bei der Bestellung hat mich der Verkäufer gefragt, ob der Behang offen, oder geschlossen runter fahren soll. Ich dachte mir offen ist besser und habe dementsprechend bestellt und geliefert bekommen.
                  Auch wenn Dir dass nun erstmal nicht weiterhilft, halte ich diese Wahl für nicht besonders glücklich. Fährt man den Behang runter, will man ihn schliessen. Also geschlossen runter. Fährt man ihn hoch, will man öffnen. Also offen hoch. Vermutlich wirst Du da mit jeder Steuerung zu kämpfen haben.

                  Ob und wie das mit dem LBS geht, muss ich mal drüber nachdenken...
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    Ja da habe ich einen besonders unfähigen Verkäufer gefunden der kaum etwas erklärt hat. Aber das Produkt an sich ist gut - die daylight Funktion der Lamellen ist top. Ich dachte einfach, dass man den Behang runter fahren kann und dann noch zusätzlich die Lamellen verstellen kann. Bisher habe ich bei den MDT Aktoren nur die Möglickeit gefunden die Lamellen noch weiter auf zu machen, nach dem Ende der Fahrt. Ich werde mal mit Schlotterer und auch mit MDT Kontakt aufnehmen.

                    Danke Yves, dass du darüber nachdenkst. Du hast da einen tollen LBS programmiert. Alle Achtung!!!

                    Kommentar


                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Das Problem mit dem falschen Dämmerungswert habe ich (hoffentlich) eben korrigiert, der Baustein ist gerade im Testbetrieb. Update kommt dann morgen, wenn's hier funktioniert hat.
                      Hallo Yves,

                      gibt es dazu schon Neuigkeiten?
                      Gruß
                      Andi

                      Kommentar


                        Hi, ich denke nicht dass ich das Problem von Christian hab, hab nen normalen MDT Jalousie Aktor, 01er Serie. Sonst hätten wohl mehr das Problem? Sorry Yves, aber das Log ist für mich schwer zu verstehen...

                        Kommentar


                          Zitat von ChristianW Beitrag anzeigen
                          Eine funktionierende Logik ist mir bisher leider nicht eingefallen. Hat jemand einen Rat?
                          Ich hab das so gelöst mit dem BMS MCU09 den ich sogar alle 10% Rückmeldungen für die Visu liefern lasse:

                          Verzögerung_JAL-RM.PNG

                          für Deinen Fall reicht wahrscheinlich auch nur die Verzögerung für den Winkeleingang.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Andi

                          Kommentar


                            Ich nutze den Baustein zwischenzeitlich für alle Raffstores.

                            Fur die Beschattung habe ich zuerst den Helligkeitswert Sky meiner Quadra benutzt. Ergebis waren extrem viele Fahrbewegungen und Ungenauigkeiten. Nun nutze ich jeweils die Fassadenheligkeit (süd..Nord), was zu eine vernünftigen Beschattung führt.

                            Da ich nun 4 Helligkeitswerte habe, Ist die Dämmerungssteuerung suboptimal. Jede Fassade fährt nacheinander.

                            Kannst du der Dämmerung noch einen zusatzlichen Helligkeitseingang spendieren. Wenn der angegeben wird müsste der Schwellwert mit diesem verglichen werden. Somit würde im Dämmerungsfall alle Fassaden zur gleichen Zeit fahren.
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              bist Du schon auf der Version 3.3? dort gibt es den Eingang E6... Aber Achtung: es gibt noch einen kleinen Bug den Yves schon am reparieren ist (war meine Nachfrage in #430)
                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                tger977 danke

                                bin bei 3.3 habe aber scheinbar den E6 überlesen. Werde ich morgen einbauen
                                Gruß Hartwig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X