Moin,
eine personalisierte Antwort erwarte ich nicht, auch weil Yves sicher eh schon genug hier im Forum zu tun hat
Ich hatte die Seiten zuvor gelesen, ebenso die Dokumentation zu E11/A10. Ich hätte diese aber eher als Optimierung zwischen den LBS-Läufen bzw. bei Edomi-Neustart verstanden. Sprich selbst ohne E11/A10 dachte ich, dass der LBS zumindest für einen Lauf auslöst und die Beschattung aktiviert (sofern die anderen Bedingungen erfüllt sind)? Nachdem meine Hauptkonfiguration nicht ausgelöst hat, hatte ich mir eine neue Logikseite mit einer Minimal-Beschattung des LBS angelegt um den Fehler zu finden, deshalb meine ursprüngliche Frage nach der minimal notwendigen Beschaltung des LBS.
Das Problem hat sich aber gelöst und saß wie so oft vor dem Bildschirm. Das remanente KO war vorhanden und mit E11 verbunden. Leider hatte ich es aber mit A11 gespeist. Asche auf mein Haupt.
Besten Dank und Grüße,
Daniel
eine personalisierte Antwort erwarte ich nicht, auch weil Yves sicher eh schon genug hier im Forum zu tun hat

Ich hatte die Seiten zuvor gelesen, ebenso die Dokumentation zu E11/A10. Ich hätte diese aber eher als Optimierung zwischen den LBS-Läufen bzw. bei Edomi-Neustart verstanden. Sprich selbst ohne E11/A10 dachte ich, dass der LBS zumindest für einen Lauf auslöst und die Beschattung aktiviert (sofern die anderen Bedingungen erfüllt sind)? Nachdem meine Hauptkonfiguration nicht ausgelöst hat, hatte ich mir eine neue Logikseite mit einer Minimal-Beschattung des LBS angelegt um den Fehler zu finden, deshalb meine ursprüngliche Frage nach der minimal notwendigen Beschaltung des LBS.
Das Problem hat sich aber gelöst und saß wie so oft vor dem Bildschirm. Das remanente KO war vorhanden und mit E11 verbunden. Leider hatte ich es aber mit A11 gespeist. Asche auf mein Haupt.
Besten Dank und Grüße,
Daniel
Kommentar