Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000145 - Beschattungssteuerung-NG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo miteinander

    Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
    ist St. es möglich dass sich im RC3 wieder Fehlerchen eingeschlichen haben?
    Nein, das ist absolut ausgeschlossen, völlig unmöglich.




    Natürlich ist das möglich, das ist sogar sehr wahrscheinlich. Man könnte auch soweit gehen, dass absolut jede Software Fehler enthält, nur ist es eben unterschiedlich schwierig, diese Fehler zu finden.


    Zitat von g0bi Beitrag anzeigen
    Hatte komisches Verhalten. Eine Jalousie stoppte einfach wenn ich die Sperre gelöst hatte und ist nicht wie RC3 wieder runtergefahren. Und eine Jslousie ist nicht in die Dämmerung (zugefahren)
    Allerdings kann ich mir aus diesen Angaben nicht viel nehmen, da brauchts schon mehr Angaben...
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      Servus Yves,

      vielen Dank für die ganzen Updates! Aktuell komme ich aufgrund Familienzuwachses gerade recht wenig zum testen, habe gestern aber mal auf den aktuellen RC4 geupdated.
      Hatte bisher das Problem, dass sich morgens und abends der Baustein nach Pos-Rückmeldung öfter gesperrt hatte. Dieses Thema scheint nun weitestgehend gelöst, wenn auch heute morgen wieder eine gesperrt war, aber das kann bei mir auch andere Ursachen gehabt haben, ich beobachte weiter.

      Was gestern abend aber zum ersten mal super geklappt hat ist folgendes: Terrassen-Jalousie war oben, weil wir draussen waren. Abends sind dann alle Jals zugefahren, Terrassenjalousie aber nicht, da Türe noch offen war. Nachdem ich die Sperre aufgehoben habe ist dann die Jalousie auch sofort in die "Geschlossen"-Position gefahren. Bisher war es bei mir so, dass nach Re-Triggern zunächst scheinbar der Timer durchlaufen werden musste. Wenn ich den Umbau richtig verstanden habe ist nun der Timer trotz Sperre aber genauso durchlaufen worden, es wurde lediglich der Ausgang nicht beschrieben (korrekt?). Jedenfalls ist das sofortige Verfahren nun wirklich super!

      Vielen Dank für deinen unermüdlichen Support!
      Gruß,
      Matthias

      Kommentar


        Hi Matthias

        Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
        Aktuell komme ich aufgrund Familienzuwachses gerade recht wenig zum testen
        Oh, na dann herzlichen Glückwunsch und alles Gute!


        Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
        Wenn ich den Umbau richtig verstanden habe ist nun der Timer trotz Sperre aber genauso durchlaufen worden, es wurde lediglich der Ausgang nicht beschrieben (korrekt?). Jedenfalls ist das sofortige Verfahren nun wirklich super!
        Genau so ist es. Der Baustein läuft nun intern immer normal ab, nur werden die Ausgänge je nach Sperr-Status aktualisiert oder nicht. Früher hat er bei Sperrung wirklich nichts gemacht, was zu seltsamen Effekten beim Reaktivieren geführt hat.


        Zitat von baumhaus123 Beitrag anzeigen
        Vielen Dank für deinen unermüdlichen Support!
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          Bei mir läuft der RC5 leider auch noch nicht ganz rund, speziell das Verhalten mit E13 (s. Post weiter oben das hat sich wohl nicht verändert). Ich muss da aber nochmal genauer reinschauen, nicht das es vll.an meiner Logik um den Baustein herum liegt.

          Aber heute ist Muttertag, da muss man mal was anderes machen...
          Gruß
          Andi

          Kommentar


            Hallo Zusammen,

            ich sperre (E12) meine Jalousien Nachts im Schlafmodus. Erst wenn der Schlafmodus aufgeboben wird, werden die Bausteine entsperrt.
            Heute morgen nach Entsperren hat eine Jalousie den Winkel (0) geändert und der Baustein war danach gesperrt, obwohl die Jalousie hätte nach oben fahren sollen (Höhe hätte ebenfalls 0 sein sollen - wurde aber anscheinend nicht gesendet?).
            Zustand des Bausteins war -1 Dawn Neutral.

            Ich muss das nochmal beobachten. Deckt sich aber mit den anderen Beobachtungen.

            Grüße
            Hardy

            Kommentar


              was bei mir definitiv nicht funktioniert: Wenn der Baustein sich durch E9/10 selbst gesperrt hat und ich dann E12 = 0 setze entsperrt sich der Baustein zwar kurz aber gibt keine aktuellen, neuen Werte an den Ausgängen raus.

              Log:
              CUSTOMLOG_Beschattungssteuerung-NG_LBS19000145_1421.zip
              Gruß
              Andi

              Kommentar


                tger977
                gleiches habe in Post #869 gemeldet.
                Hoffe Yves hat es gesehen.

                Gruß
                Hardy

                Kommentar


                  starwarsfan Um das Thema A8 noch mal aufzugreifen, wie wäre es mit einem Eingang (E18) um das Verhalten A8 konfigurierbar zu gestalten? Erste Tests laufen bei mir zufriedenstellend. Dann kann sich jeder das Verhalten nach Lust und Laune anpassen.

                  Kommentar


                    vento66 :

                    Ich habe es nun über eine Addition und Vergleich gelöst. Bei Sperre durch manuelle Änderung ist lediglich A8 = 1. Das Sperrobjekt an E12 ist dabei 0.
                    Wenn die Addition dieser beiden Werte = 1 ergibt, ist die Sperre aufgrund manueller Änderung.
                    Einfacher und übersichtlicher wäre es zwar wenn der LBS eine entsprechende Info gibt - aber ich möchte nicht mit jedem Update das Coding anpassen/auskommentieren müssen:
                    Logik_manuelle_verstelltung.PNG

                    Grüße
                    Hardy

                    Kommentar


                      Wann geht bei Dir das iko 1979 auf 1 ? Bei mir nie.... Somit ist deine Addition immer 1 auch wenn über 1944 gesperrt wird, oder irre ich mich da?

                      Kommentar


                        Ich sperre mit E12 - 1979 immer Nachts. E13 - 1994 nutze ich nie, daher wird dieses iKO nicht addiert.
                        Du müsstest dann lediglich das iKO von E13 nutzen und mit A8 addieren.

                        Grüße
                        Hardy

                        Kommentar


                          Hi Micha

                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          wie wäre es mit einem Eingang (E18) um das Verhalten A8 konfigurierbar zu gestalten? Erste Tests laufen bei mir zufriedenstellend. Dann kann sich jeder das Verhalten nach Lust und Laune anpassen.
                          Nur der Vollständigkeit halber: Was genau soll damit konfiguriert werden resp. wie soll sich A8 wann verhalten?
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Hallo miteinander

                            Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
                            Wenn der Baustein sich durch E9/10 selbst gesperrt hat und ich dann E12 = 0 setze entsperrt sich der Baustein zwar kurz aber gibt keine aktuellen, neuen Werte an den Ausgängen raus.
                            Das ist für die nächste Version bereits korrigiert.
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                              Das ist für die nächste Version bereits korrigiert.
                              das klingt gut

                              hast Du dazu einen "Hotfix"? Ich habe leider heute mit der RC5 einige Sperren bekommen die vmtl. (bzw. hoffentlich...) auf dieses Verhalten ebenfalls zurückzuführen sind und ich würde dann jetzt nicht noch weiter nach Fehlern suchen die vielleicht schon gefixt sind.

                              Hast Du zu meinem Post #837 schon eine Idee? Das Verhalten ist mit RC5 leider immer noch vorhanden, d.h. wenn noch während verfahren der Jalousie auf Sperrposition die Sperre wieder aufgehoben wird funktioniert alles, wenn die Sperrposition einmal errreicht wurde geht die Jalousie auf die "alte" Höhe aber leider nicht auf den "alten" Winkel

                              Gruß
                              Andi

                              Kommentar


                                Wenn man weis, das sich der LBS über die Höhe gesperrt hat, kann man mit dem Rücksetzen der Sperre auch eine 1 an E1 senden, und der LBS sendet Werte starwarsfan Ich würde sagen, wennn E18 = 0, dann Verhalten von A8 wie jetzt, E18 = 1 A8 gibt nur eine 1 aus, wenn über die Höhenänderung gesperrtt wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X