Hab heute mal nach all dem Getöse hier etwas herumexperimentiert, und muss mal in meiner typisch überschwänglichen norddeutschen Art etwas loswerden:
👍
Als Nutzer von shnG ist man natürlich etwas im Vorteil, da man YAML und Python-Adressierungen (baum.ast.meingerät.meinitem) kennt. Aber bei keinem der Systeme, in die ich interessehalber mal reingeschaut habe, konnte ich mich nach weniger als einer Stunde ab Installationsbeginn (!!!) mit der konkreten Implementierung von meinen Modbus-Geräten beschäftigen (hab immer noch kein grünes Kabel im Haus, daher interessiert mich das KNX-Geplänkel weniger). Diverse andere Geräte im Haus wurden sogar automatisch erkannt. Das dauert sonst Tage, bis man auch nur annähernd soweit ist.
Probleme hatte ich anfangs bei der Auswahl der richtigen Distribution - aber während die Klugen noch planen, stürmen die Dummen die Burg. Also einfach mal als zusätzliche VM parallel zu shNG auf mein QNAP NAS getan, das sowieso 24/7 an ist (Dauer: 20 Minuten inkl. Video ansehen). Aufruf im Browser - läuft, tut. fertig. Von Containern, die das NAS auch kann, hab ich wenig Ahnung, daher die Extra-VM.
Das Finetuning wird sicher nochmal Hölle auf Rädern und mit einer steilen Lernkurve verbunden sein, da ich bei der Visu spezielle Vorstellungen habe, aber Gesamteindruck bis hierher: Summa cum laude. Auch als Norddeutscher muss man mal loben können:
👍
/tom
👍
Als Nutzer von shnG ist man natürlich etwas im Vorteil, da man YAML und Python-Adressierungen (baum.ast.meingerät.meinitem) kennt. Aber bei keinem der Systeme, in die ich interessehalber mal reingeschaut habe, konnte ich mich nach weniger als einer Stunde ab Installationsbeginn (!!!) mit der konkreten Implementierung von meinen Modbus-Geräten beschäftigen (hab immer noch kein grünes Kabel im Haus, daher interessiert mich das KNX-Geplänkel weniger). Diverse andere Geräte im Haus wurden sogar automatisch erkannt. Das dauert sonst Tage, bis man auch nur annähernd soweit ist.
Probleme hatte ich anfangs bei der Auswahl der richtigen Distribution - aber während die Klugen noch planen, stürmen die Dummen die Burg. Also einfach mal als zusätzliche VM parallel zu shNG auf mein QNAP NAS getan, das sowieso 24/7 an ist (Dauer: 20 Minuten inkl. Video ansehen). Aufruf im Browser - läuft, tut. fertig. Von Containern, die das NAS auch kann, hab ich wenig Ahnung, daher die Extra-VM.
Das Finetuning wird sicher nochmal Hölle auf Rädern und mit einer steilen Lernkurve verbunden sein, da ich bei der Visu spezielle Vorstellungen habe, aber Gesamteindruck bis hierher: Summa cum laude. Auch als Norddeutscher muss man mal loben können:
👍
/tom
Kommentar