Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ALEDD1 - Addressable LED Driver (WS2811, WS2812, SK6812, ...)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von exxtreme Beitrag anzeigen

    Ich hätte da echt Bock drauf, da ich es auch selber nutzen würde und einen HW-Testaufbau hab ich schon hier. Ich hab letztes Jahr sogar schonmal damit angefangen und einige Tests machen können. Leider war OpenKNX damals noch in einer Findungsphase und nicht so ganz gut dokumentiert. Inzwischen gibt es ja einige Umsetzungen und Beispiele und ich würde mich mit den aktuellen Dokus nochmal an das ganze ran wagen. Wenn jemand Ideen dafür einbringen möchte dann kann er sich gerne bei mir melden.
    Hi,

    ja an SW Entwicklung würde ich mich beteiligen.
    Wenn wir auf die openKNX HW gehen würden, wäre uPython aufm RP2040 angesagt.

    Wie sieht dein Testaufbau aus?
    Sollten wir diese Diskussion ggf. in einen neuen Thread verlagern?

    LG

    Kommentar


      Zitat von exxtreme Beitrag anzeigen
      Ich hätte da echt Bock drauf
      Gerne unterstützen wir dich auch bei der Entwicklung.
      Wir haben allerdings auch ein paar "Bedingungen" für die Entwicklung als OpenKNX.

      Als OpenKNX bezeichnen wir eig unseren Stack, der auf den Stack von thelsing aufbaut.
      Würde somit das aus bedeuten von uPython, auch weil wir dafür keine Unterstützung bieten.
      SourceCode und Dokumentation müssen im OpenKNX Repo veröffentlicht werden.
      Weiterhin muss man sich an unsere vereinbarten Namenskonventionen halten.

      Wenn Interesse besteht OpenKNX Hardware/Software zu erstellen gerne bescheid geben, dann lassen wir dir einen Einladungslink für Slack zukommen.


      Gruß Mike
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Zitat von Leooo Beitrag anzeigen
        Hi, gibt's denn inzwischen ein funktionierendes System um adressierbare LEDs in knx zu bekommen?
        ALEDD ist ja inzwischen nicht mehr zu bekommen😢
        LG Leo
        Hab das mit wled treiber von cod.m gemacht. Die kannst du per http(mach das per x1) oder per mqtt oder dmx/ sacn usw ansteuern. Einfach geil. Hatte am we ne Party und per Taster die sequenzen abgefeuert.
        Hab ich auch im Garagentor

        20231222_171110.jpg

        Kommentar


          Es gibt bereits eine hardwarebasierte Alternative zu ALEDD, die als Open-Source-Projekt (OpenKNX) für DIY konzipiert ist! Basiert auf dem XIAO RP2040. Weitere Informationen und Details werden bald verfügbar sein.
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            Zitat von GeminiServer Beitrag anzeigen
            Es gibt bereits eine hardwarebasierte Alternative zu ALEDD, die als Open-Source-Projekt (OpenKNX) für DIY konzipiert ist! Basiert auf dem XIAO RP2040. Weitere Informationen und Details werden bald verfügbar sein.
            Da bin ich mal gespannt und würde das gerne ausprobieren bevor ich zu WLED gehe auch wenn das auch seine Vorteile hat.
            Gibt's da nen ungefähren Zeitplan?
            Und wird es da einschränkungen bezüglich 5V/12V/24V geben?

            Kommentar


              Da bin ich auch mal sehr gespannt und will hiermit mein Interesse bekunden.

              Es gibt für WLED eine Usermod, die KNX kann: https://github.com/PaoloTK/WLED/tree/KNX/usermods/KNX
              Dafür braucht man allerdings ein extra Gerät für die Buskopplung und scheint auch noch etwas unausgereift zu sein.

              Was natives wäre klasse.

              Kommentar


                Naja, du brauchst eine Busankoppler, ob das jetzt ein Siemens oder einer aus DIY Ecke ist, ist völlig egal.

                Kommentar


                  Für die ESPs bietet sich IP an.
                  schade, dass das nicht geht

                  Kommentar


                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Für die ESPs bietet sich IP an.
                    schade, dass das nicht geht
                    Ich meine ich hab irgendwo mal eine KNX-IP Stack für den ESP gesehen (auf die schnelle: https://github.com/thelsing/knx oder https://forum.fhem.de/index.php?topic=83487.0)

                    Kommentar


                      Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen

                      Ich meine ich hab irgendwo mal eine KNX-IP Stack für den ESP gesehen (auf die schnelle: https://github.com/thelsing/knx oder https://forum.fhem.de/index.php?topic=83487.0)
                      müsste man denen nur sagen das sie das integrieren. wäre ein meilenstein.
                      weil mit taster html oder mqtt befehle absenden ist nicht so gemütlich. vor allem.farbwechseln

                      Kommentar


                        Zitat von GeminiServer Beitrag anzeigen
                        Es gibt bereits eine hardwarebasierte Alternative zu ALEDD, die als Open-Source-Projekt (OpenKNX) für DIY konzipiert ist! Basiert auf dem XIAO RP2040. Weitere Informationen und Details werden bald verfügbar sein.
                        Hi, gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

                        LG Leo

                        Kommentar


                          Hi Leo,

                          die Hardware ist bereits seit Monaten fertig und läuft auch bei mir einwandfrei! Allerdings fehlt uns noch die finale OpenKNX-Firmware bzw. Software dafür.

                          Ich plane, die Dokumentation zur Hardware in den kommenden Wochen abzuschließen und sie im Forum vorzustellen. Damit könnt ihr dann schon mit dem (Zusammen) Bau der Hardware beginnen. Was die Firmware betrifft, sollte das mit OpenKNX grundsätzlich kein Problem sein.

                          Leider fehlt mir momentan die Zeit, um mich intensiv damit zu beschäftigen – wie es oft so ist: Job, Familie, und das ganze Drumherum! Ihr kennt das sicher. Ich komme einfach nicht dazu, wie ich es gerne hätte.


                          VG, Erkan
                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            Hi Erkan

                            Danke für das Update, auch ich warte gespannt auf deine Vorstellung der Hardware.

                            Grüsse
                            Armin

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              ich bin gerade bei der Lichtplanung unseres Hauses und über diesen Thread gestolpert.
                              Super spannend und ich wäre auch sehr interessiert.

                              Grüße
                              Thomas

                              Kommentar


                                Hallo Erkan,

                                Zitat von GeminiServer Beitrag anzeigen

                                Ich plane, die Dokumentation zur Hardware in den kommenden Wochen abzuschließen und sie im Forum vorzustellen. Damit könnt ihr dann schon mit dem (Zusammen) Bau der Hardware beginnen. Was die Firmware betrifft, sollte das mit OpenKNX grundsätzlich kein Problem sein.

                                Gibt es hierzu schon was neues?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X