Hey Masifi, Du bis zu schnell
.
Man kann stand heute auch 2 Eingänge multiplizieren und das auch so einstellen, dass immer erst gerechnet wird, wenn der Strom-Wert kommt (weil z.B. Spannung sowieso immer vorher da ist). Oder eine Berechnung jede 5 Sekunden. Auch Senden bei Änderung bekommt man über einen weiteren Logikkanal hin. Und mit internen KO-Verknüpfungen muss nicht jeder Wert über den Bus, so dass das den Bus weniger belastet (für so was hab ich die internen Verknüpfungen gemacht).
ABER: Derzeit rechne ich nur mit 2-Byte-Fließkommazahlen (float, DPT9). Diese Zahlen werden immer ungenauer, je größer sie werden. Und da Du multplizieren willst, werden die Zahlen groß. Ob Dir die Genauigkeit reicht, musst Du wissen.
Jetzt mit Logikmodul 1.0 habe ich intern bereits fast alles vorbereitet, um auch DPT 12, 13 und 14 zu implementieren, so dass man dann auch mit DPT 14 rechnen kann. Aber realistisch gesehen wird das frühstens in 3 Monaten verfügbar sein.
Du könntest aber jetzt schon ausprobieren, ob Dir das verfahren prinzipiell reicht und später einfach nur die DPT umstellen.
Gruß, Waldemar

Man kann stand heute auch 2 Eingänge multiplizieren und das auch so einstellen, dass immer erst gerechnet wird, wenn der Strom-Wert kommt (weil z.B. Spannung sowieso immer vorher da ist). Oder eine Berechnung jede 5 Sekunden. Auch Senden bei Änderung bekommt man über einen weiteren Logikkanal hin. Und mit internen KO-Verknüpfungen muss nicht jeder Wert über den Bus, so dass das den Bus weniger belastet (für so was hab ich die internen Verknüpfungen gemacht).
ABER: Derzeit rechne ich nur mit 2-Byte-Fließkommazahlen (float, DPT9). Diese Zahlen werden immer ungenauer, je größer sie werden. Und da Du multplizieren willst, werden die Zahlen groß. Ob Dir die Genauigkeit reicht, musst Du wissen.
Jetzt mit Logikmodul 1.0 habe ich intern bereits fast alles vorbereitet, um auch DPT 12, 13 und 14 zu implementieren, so dass man dann auch mit DPT 14 rechnen kann. Aber realistisch gesehen wird das frühstens in 3 Monaten verfügbar sein.
Du könntest aber jetzt schon ausprobieren, ob Dir das verfahren prinzipiell reicht und später einfach nur die DPT umstellen.
Gruß, Waldemar
Kommentar