Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-Modbus RTU Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich versuche Belimos abzufragen, jedoch klappt es nicht.

    https://www.belimo.com/mam/general-d...3_08_en-gb.pdf

    Das wesentliche:

    image.png

    image.png



    image.png

    Belimo Register 8

    image.png

    Belimo Register 9

    image.png



    Tempsensor

    image.png​​

    image.png​​

    image.png

    image.png​​

    Am Modbus hängt jetzt das KNX Gateway, ein Belimo, ein Temperatursensor und ein USB Interface.

    Den Temperatursensor bekomme ich im KNX Gateway ausgelesen, den Belimo nicht.

    Per Modbus Poll bekomme ich beide Geräte ausgelesen.

    Wie komme ich dem Problem auf die schliche?

    Kommentar


      Habe es nur schnell mal überflogen, aber wo finde ich die Register 8 und 9 in der Doku?
      Habe dazu nichts gefunden.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        eines davon

        image.png

        Da ich mich erste "Adresse 0 oder 1" schwer tue, entweder ist 27344 oder 65535 zu erwarten

        Ich habe auch nur mit einem Register probiert, also 0 bzw 1.​

        Kommentar


          Du kannst auch mal ein USB Kabel anstecken und ein Terminal dazu öffnen. Dann kann man sehen, ob der Slave antwortet oder nicht. Wenn möglich nimm dazu ein Laptop im Akkubetrieb.

          Ich kenne Modbus Poll nicht, aber wie hast du dort alles parametrisiert?
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            Werde ich versuchen, mit welchen Parametern kann ich zuhören?

            Kommentar


              MOdbus Poll:

              image.png

              image.png​​

              Das sind alle Parameter​
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                Du kannst auch mal ein USB Kabel anstecken und ein Terminal dazu öffnen. Dann kann man sehen, ob der Slave antwortet oder nicht

                Code:
                Basic restart requested
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 9
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 8
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 7
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 6
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 5
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 4
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 3
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 2
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 1
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 0
                CH1 S1 ID:2 Val: Modbus->KNX 1 DPT7 | 0x03 ERROR: E2
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 9
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 8
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 7
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 6
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 5
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 4
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 3
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 2
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 1
                CH1 S1 ID:2 | Error skiped 0
                CH1 S1 ID:2 Val: Modbus->KNX 1 DPT7 | 0x03 ERROR: E2
                ​

                Kommentar


                  Ich nutze dazu immer die Arduino IDE und den Serial Monitor, da hier die Baudrate und so selber erkannt wird.
                  Ansonsten ist die Baudrate: 9600
                  Zuletzt geändert von Masifi; 10.08.2024, 08:02.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    Hab's über putty mit 9600 hinbekommen. Output siehe oben.

                    Kommentar


                      Oh da war ich zu langsam.

                      Ok, das Gateway bekommt keine Antwort vom Slave. Jetzt wird es natürlich schwer herauszufinden, warum.

                      Dein Bild oben vom Modbus Poll ist doch der Temperatur Wert? Hier ist der Funktionscode 0x04.
                      Wie sieht es für das Belimo aus?
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        serielle Übertragung auf Homeserver geht nicht ist der Belimo, nicht der Temperatursensor.


                        ​​​​​​Der Belimo antwortet auf 0x04 und 0x03 gleich. Habe beides probiert.

                        Die Kommunikations LED am Belimo blinkt fröhlich vor sich hin. Irgendwas macht er also.

                        Kommentar


                          Error E2 bedeutet, dass der Slave nicht auf die Anfrage antwortet. Wenn der Belimo auch irgendwas tut, dann passt ihm wohl irgendwas an der Anfrage nicht.

                          Vielleicht fangen wir mal mit der Verkabelung an. Welche Topologie hast du angewandet, wie lange sind die Kabel und wo sitzt der 120Ohm Abschlusswiderstand?
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            KNX Gateway -> Belimo -> Temperatursensor

                            Ein 120 Ohm sitzt an Gateway und einer im Tempsensor. Leitungen sind max 1m lang.

                            Kommentar


                              Ok fassen wir zusammen:
                              • Leitungslänge unkritisch, dann auch die Terminierungen
                              • Temperatursensor wird erkannt:
                                • kein Leitungsbruch.
                                • Gateway Settings (Baudrate, parity, ..) passen
                              • Wenn Modbus Poll verwendet wird, meldet sich auch der Belimo
                                • Belimo physisch ansprechbar, -> Verkabelung passt
                                • Ist auch seine Slave-ID richtig gesetzt.

                              --> Da kann nicht mehr viel falsch sein.

                              Unterschiede sind noch:
                              • Timing: wie unterscheiden sich ModBus Poll und das Gateway -> schwer festzustellen.
                              • Temp = DPT8 und Belimo = DPT7
                              Du könntest mal testweise den Belimo auch per DPT8 anfragen. Die Anfrage ist die gleiche, nur der empfange Wert wird anders interpretiert. Wenn hier die ERROR E2 Meldungen nicht mehr kommen, dann sieht es zumindest mal so aus, als ob in der DPT7 noch ein Bug vorhanden ist.

                              Zitat von mpl1337 Beitrag anzeigen
                              Die Kommunikations LED am Belimo blinkt fröhlich vor sich hin. Irgendwas macht er also.
                              Blinkt diese im Rhythmus wie das Gateway das Device anfrägt? also jede Sekunde?
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Kannst du mit einem Mitschnitt aus dem Salea Logikanalyser was anfangen? Kann es dir Per Mail schicken.

                                Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                                Blinkt diese im Rhythmus wie das Gateway das Device anfrägt? also jede Sekunde?
                                Nein, Blinkt - Pause 2 Sek - Blinkt - Pause 10 Sek. - Blinkt - Pause 2 Sek - Blinkt - Pause 10 Sek.

                                image.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X