Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenKNX-Modbus RTU Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie kann ich ein Bitmaskiertes Register abfragen bzw. darstellen?

    Ich benötige nur die Bits1,2,8,9,10

    Muss ich für jedes Bit einen eignen Kanal anlegen?

    image.png

    image.png​​

    Kommentar


      Wenn du es direkt haben möchtest, dann geht das nur so. Ein weiterer Weg könnte das Logikmodul sein, damit sollte das auch gehen.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        Ich habe es auf dem direkten weg hinbekommen.

        image.png

        Was wäre der weg über das Logikmodul?

        Was mir eben noch aufgefallen ist:

        image.png

        Ich nutze Modbus jedoch leuchtet die MBus LED grün, die MOD nicht. Die Zuordnung der Error LED passt jedoch. Ich hatte vorhin einen Fehler beim testen und da ist mir das erst aufgefallen. Kann es sein das die LEDs für Mbus und Modbus in der Software vertauscht sind? Stört mich jetzt nicht, wollte es nur mal erwähnt haben

        Kommentar


          Masifi

          wie bekomme ich auf das KO20 "Fehler Modbus..." einen Status?

          image.png

          Leider ist das KO immer leer, egal welchen Fehler ich habe (Error LED ist Rot, KO ist leer)​

          Kommentar


            Da ist noch nichts drauf, sorry. Wenn das Modbus Modul mal mehr als 100CH bekommt, dann muss ich das auch noch anpassen, dann geht Bit0..6 nicht mehr und ich brauche alle 7 bits.

            Falls ich mal noch etwas Zeit finde, dann versuche ich das reinzuschieben, aber gerade ist es nicht so einfach dafür Zeit zu finden.
            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

            Kommentar

            Lädt...
            X