Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo traxanos,

    erst mal vielen Dank für deine Hilfe.

    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Du kannst unser KnxFileTransferTool dateien hocladen / runterladen und auch löschen. Der USB Transfer ist nur eine einfache schnelle übertragungsmöglichkeit um dateien inital zu übertragen.
    Wenn ich deinen Beitrag Busch-Jäger Raum/Controlpanel: Neue Software verfügbar richtig verstehe, müsste ich mir dazu das binary selbst bauen oder "dotnet run" nutzen? Sorry, das ist mir dann doch zu hoch.
    Oder komme ich mit diesem oninösen "dotnet" per Konsole an das Modul?

    Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
    Und ohne konrekte Fehlermeldung aus der ETS kann ich dir bei dem zweiten Problem nicht helfen.
    Ah, sorry, hier die konkrete Meldung:
    Zwischenablage02.jpg

    Edit: Kommando zurück! Fehler gefunden.
    Ich hatte wohl eine alte Version der Applikation geladen. Nachdem ich die Version 0.10 noch mal installiert hatte ging es.
    Zuletzt geändert von Chade; 02.05.2024, 13:33.
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    Kommentar


      Chade Ich weiß nicht was das BuschJäger Panel hier mit zu tun hat. (Weil auch kein Beitrag von Marco drin ist)
      Aber vom KnxFileTransferTool gibt es auch fertige binaries: https://github.com/OpenKNX/KnxFileTr...lient/releases


      Es kann die Applikation nicht übertragen werden, da Sie inkompatibel ist.
      Applikationsversion passt nicht zur Firmwareversion (Beispiel zur Firmware 0.10 - wie aus der Support.txt zu sehen) passt auch nur die Applikation 0.10 - laut ETS Diagnose versuchst du aber 15.8 zu übertragen)

      Gruß Mike
      Zuletzt geändert von thewhobox; 02.05.2024, 13:15.
      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

      Kommentar


        Zitat von Chade Beitrag anzeigen
        Ah, sorry, hier die konkrete Meldung:
        Zwischenablage02.jpg
        Das heißt die Firmware auf dem Board passt nicht zu der KNXprod die du gebaut hast. Du hast wahrscheinlich keine neue Firmware auf das Board gespielt. Es ist noch eine alte Version drauf mit der ich das Board getestet habe.
        Am Besten spielst du die neue Firmware auf und erstellst dir dazu auch die passende KNXprod, dann ist das Problem weg.
        https://github.com/OpenKNX/SOM-UP/releases/tag/0.10.1
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          Ich habe keine Version 15.8. Keine Ahnung was du gerde versuchst. Die ETS Version ist die 0.10.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Ich hatte meinen ursprünglichen Beitrak gleich editiert:

            Zitat von Chade Beitrag anzeigen
            Edit: Kommando zurück! Fehler gefunden.
            Ich hatte wohl eine alte Version der Applikation geladen. Nachdem ich die Version 0.10 noch mal installiert hatte ging es.
            Ich hatte schon eine Weile vor dem Aufbau der Hardware das Device ins ETS eingefügt. Damals war die 0.9 aktuell und nach dem Zusammenbau habe ich die aktuelle 0.10 geflasht.

            Hätte ich vielleicht separat posten sollen, sorry.

            Und wie mir der Link zu dem Busch-Jaeger Thread reingerutscht ist, kann ich mir nicht erklären. Ich wollte "180" (Beitrag 180) schreiben. Nochmal sorry.
            Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

            Kommentar


              Schön das es jetzt geht
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                Hallo in die Runde,

                nachdem ich nun gestern meine 2 Soundmodule verbaut habe wollte ich in der ETS noch Änderungen im Setup durchführen, doch leider funktioniert das nicht wie erwartet:
                SoundModule.png

                Weder die Sperre funktioniert (weder mit 1 noch mit 0) und die WAV-Datei wierd ebenfalls nicht wiederholt (Ich habe als Wert 1 und 2 ausprobiert)

                Verwende aktuell nur Auslöser 1, der auch brav bei jeder Triggerung die Klingel auslöst.

                Irgendwelche Ideen?

                Danke und Gruß
                Winni

                Kommentar


                  Hallo,

                  hat jemand einen Tipp, wie ich den Gong AP anbringen kann?
                  Gibt es einen passenden AP Lautsprecher, oder kann mir jemand ein AP Adapter und Rahmen für den Gira 228203 empfehlen?

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    Probiers mal hiermit
                    https://katalog.gira.de/de_DE/datenblatt.html?id=737785

                    Kommentar


                      Ich hab mir dafür mit dem 3d Drucker das Tischgehäuse für den mdt Glastaster gedruckt. Das passt auch prima an die Wand.
                      https://www.thingiverse.com/thing:4736939

                      Kommentar


                        Hallo,

                        ich würd mich freuen, wenn jemand seine MP3s mit mir teilt (der Satz erinnert mich an meine Jugend ;-)
                        Gerne per PN.

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          Ich würde gerne mit den in den SOM-UP integrierten Logikfunktionen das abspielen des Gongs stoppen, sobald sich der Zustand der Haustür ändert.

                          Nutzt man dafür ein TOR?
                          Ich hätte gedacht den Abspielstatus des Gongs als Tor Signal und die Tür-GA als Dateneingang.
                          Dann beim Ausgang Wert für Ein --> Aus und Wert für Aus --> Aus.
                          Klappt aber leider so nicht.

                          Kommentar


                            Zitat von jolt19 Beitrag anzeigen
                            ch hätte gedacht den Abspielstatus des Gongs als Tor Signal und die Tür-GA als Dateneingang.
                            Dann beim Ausgang Wert für Ein --> Aus und Wert für Aus --> Aus.
                            Klappt aber leider so nicht.
                            Die Idee ist gut! Was klappt denn nicht und was hast Du alles ausprobiert?
                            Du hast Dir ja jetzt eine Signalfolge ausgedacht, die Du logisch abgebildet hast. Hast Du sie mit dem Gruppenmonitor durchprobiert? Klappt das?
                            Und wenn ja, kommt die erwartete Signalfolge wirklich im Realfall?

                            Ich helfe gerne, aber "klappt so nicht" ist kein Fehlerprotokoll, bei dem ich helfen kann.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              Übrigens: Im einfachsten Fall sendest Du immer ein AUS auf den Gong, wenn sich der Türstatus ändert. Wenn er sowieso aus ist, stört das nicht und wenn er an ist, geht er aus.

                              Gruß, Wadlemar
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Der erste Finale-Version 1.0 ist fertig. Funktionen haben sich soweit nicht geändert, dennoch hat sich sehr viel getan. Gerade die UI wurde im gesamten stark überarbeitet. Es wurden alle Module und Libraries aktuallisiert.

                                Wichtig es gibt ein Zwischenrelease um von einer Beta auf die 1.0 zu springen. Die Versionen findet ihr wie immer auf Github:

                                https://github.com/OpenKNX/SOM-UP/releases
                                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X