Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] SoundModule SOM-UP: Tür-Klingel/Gong mit 4 Binäreingängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe auch seit heute mein Rev 2.0 Modul zusammengelötet. Anfangs hatte ich davor etwas Sch**s, mit meinem grobmotorischen BIllig-Lötkolben, aber es ging doch 1A.

    Anfangs hatte ich Probleme Ton aus dem Gerät heraus zu bekommen (probiert über die Device Console per USB/Serial). Habe verschiedenste Lautsprecher getestet (mangels Gira Lautsprecher, der fehlt noch). 4, 6 & 8 Ohm, keiner wollte. Per KNX ging es dann. Was könnte ich falsch gemacht haben?

    ich bekomme auch das KnxFileTransferTool nicht zum laufen. Es findet mir das Tunneling Gateway, aber eine Verbindung ist nicht möglich.


    Mit den ersten Gehversuchen bin ich aber soweit zufrieden und daher schonmal ein dickes Danke für das coole Projekt.

    Edit: Sehe ich jetzt erst: Ich war ernsthaft 10 Minuten zu schnell für die Final Version

    Kommentar


      USB alleine reicht nicht, damit ein Ton rauskommt. Dazu muss KNX auch angesteckt sein.
      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        Zitat von Gruste Beitrag anzeigen
        ich bekomme auch das KnxFileTransferTool nicht zum laufen.
        Für den FileTransfer muss eine parametrisierte Firmware auf dem Gerät laufen. Es geht nicht, wenn es initial läuft, also nur die Firmware, ohne mit der ETS programmiert worden zu sein.

        Gruß, Waldemar

        P.S.: Du solltest unbedingt auf die Final gehen!
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
          USB alleine reicht nicht, damit ein Ton rauskommt. Dazu muss KNX auch angesteckt sein.
          Gut zu wissen. Dann gilt die Aussage "keinesfalls USB und KNX zeitgleich anschließen" nicht mehr?​

          Edit: tja, wenn man der ersten Beitrag richtig lesen würde. Da steht das sogar drin

          Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
          Für den FileTransfer muss eine parametrisierte Firmware auf dem Gerät laufen. Es geht nicht, wenn es initial läuft, also nur die Firmware, ohne mit der ETS programmiert
          Die PA hatte ich auf jedenfall schon zugewiesen, Applikation weiß ich nicht mehr. Muss ich dann also nochmal probieren.
          Zuletzt geändert von Gruste; 09.07.2024, 20:15.

          Kommentar


            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            Der erste Finale-Version 1.0 ist fertig. Funktionen haben sich soweit nicht geändert, dennoch hat sich sehr viel getan. Gerade die UI wurde im gesamten stark überarbeitet. Es wurden alle Module und Libraries aktuallisiert.

            Wichtig es gibt ein Zwischenrelease um von einer Beta auf die 1.0 zu springen. Die Versionen findet ihr wie immer auf Github:
            Super! Vielen Dank. Das Update hat problemlos funktioniert.

            Kurze Frage: Kann man mit der V1 (Hardwareplayer) auch über den Bus (KnxFileTransferClient) Dateien nachladen? Wahrscheinlich nicht, das der Player bzw. dessen Speicher nicht verbunden ist, oder?

            Kommentar


              Leider nein. Die sind leider nicht verbunden.
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Zitat von Gruste Beitrag anzeigen
                Gut zu wissen. Dann gilt die Aussage "keinesfalls USB und KNX zeitgleich anschließen" nicht mehr?​
                Doch im Prinzip schon. Wobei ich mich noch nie daran gehalten habe Auf eigenes Risiko
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  Ich hab offene LP immer gerne an einem USB-Isolator, dann ist zumindest der Rechner nicht defekt, wenn was schief geht..

                  Kommentar


                    nehmt einfach einen Laptop im Akkubetrieb
                    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                    Kommentar


                      Hallo,

                      danke für das Release!
                      Bei mir ist das Aktualisieren grau hinterlegt, obwohl ich das Zwischenrelease importiert habe. Was mache ich falsch?
                      Ich hab allerdings noch nicht viel eingestellt. Nur die Sounds hochzuladen wäre anstrengend, wenn ich neu starten müsste.
                      Installiert ist aktuell die 0.10.
                      ETS6N_CW7pSFPyUp.png
                      Gurß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        Hi Hendrik,

                        wie bei allen Updates... Der Import in den Katalog zeigt der ETS nur, dass es das Produkt gibt. Es muss in Deinem Projekt sein, damit ein Update klappen kann.
                        Du musst also die 0.12 in Dein Projekt ziehen, danach aus dem Projekt wieder löschen (die 0.12) und dann ein Update der 0.10 machen.

                        Das selbe dann mit der 1.0.

                        Gruß, Waldemar
                        OpenKNX www.openknx.de

                        Kommentar


                          Argh. Das wusste ich. Aber war mir nicht mehr bewusst. Ist halt nicht so intuitiv (Hinweis nicht an Dich, sondern an die ETS Entwickler)...
                          Aber das Programmieren schlägt fehl:
                          ETS6N_g94fHZleFE.png
                          ETS6N_dFXQRCVK42.png

                          Der Pfad ist doch 0.10 - 0.12 - 1.0, oder?

                          Gruß,
                          Hendrik​

                          Kommentar


                            Du musst die Firmware aber auch hochziehen auf die 1.0

                            Meinem Verständnis nach musst du die 0.12 auch nicht übertragen, da die nur für die ETS ist um ein Update zu ermöglichen.

                            Also Applikation Und Firmware auf 1.0 heben und dann sollte es gehen.

                            Gruß Mike
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              Ach so, Firmware geht dann nur per USB?!

                              Kommentar


                                USB oder KnxFileTransferClient
                                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X