Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] GardenControl Bewässerungsautomat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    ottochen: Das wäre super.

    Hier liegt die Draft-Version: GardenControl-Release-0.5.zip

    Auch wenn ich mich wiederhole: Backup nicht vergessen!
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      #77
      Moin,

      ein direktes Upgrade der Applikation funktioniert bei mir leider nicht. Wähle ich den GardenControl aus, wird mir nur die alte 0.3 Version angezeigt. Ich vermute dies liegt am abweichenden Namen des Applikationsprogrammes....
      Oder muss ich noch etwas anderes aktivieren / einstellen?

      Danke

      PS:
      Der Screenshot sieht schon vielversprechend aus.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Hast du denn die Version 0.5 in dein Projekt gezogen? Nur weil die Version im Katalog ist, heißt nicht, dass dein Projekt diese Version schon kennt.

        Nachdem du die neue Version ins Projekt gezogen hast, kannst du die alte Version aktualisieren, dann die neue Version wieder löschen.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #79
          Argh, danke für den Hinweis - den Zwischenschritt vergesse ich immer bei der ETS :/

          Kommentar


            #80
            Hallo,
            das aktualisieren hat erstmal super geklappt... die Applikation sieht ja wesentlich aufgeräumter aus als vorher!
            ein klein wenig Optik!

            Auf der Allgemeinseite werden anscheinend noch ein paar englische Texte angezeigt ON/OFF bei Zustand Start und Status senden nach Startup.

            Logiken, hier wären vielleicht 10 als Default ausreichend, anstelle im Default 99 schon zu aktivieren!

            Gruß Thomas

            Kommentar


              #81
              KNX App Update hat problemlos geklappt - vor dem programmieren muss man die FW über USB aktualisieren oder?

              Kommentar


                #82
                Ja die Firmware muss immer zur ETS Applikation passen.
                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                Kommentar


                  #83
                  ottochen danke für die Rückmeldung. Ich schau mal wie ich das noch anpassen kann.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar


                    #84
                    Hi Matthias,

                    dass man den Default im Logikmodul auf 10 Kanäle setzen kann, hab ich vorgesehen. Ich muss nur kurz nochmal nachschauen, ich schreib Dir das morgen nochmal.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #85
                      Update ist bei mir auch durch und es sieht erst einmal gut aus.

                      Zwei Punkte die mir dabei aufgefallen sind:
                      • FW Update über USB (ist beim Handling im eingebauten Zustand etwas unpraktisch - die SelfBus Kollegen haben hier ja inzwischen einen ersten Lösungsansatz - vielleicht lässt sich ja davon eine Idee ableiten?)
                      • Physikalische Adresse muss nach FW Update neu programmiert werden

                      Ansonsten, wie immer, top Arbeit. Freue mich schon auf die nächsten Versionen und danke weiterhin für eure Mühen!

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
                        FW Update über USB (ist beim Handling im eingebauten Zustand etwas unpraktisch - die SelfBus Kollegen haben hier ja inzwischen einen ersten Lösungsansatz - vielleicht lässt sich ja davon eine Idee ableiten?)
                        Ich würde einfach mal sagen, noch etwas abwarten und dann .... ist auch schon bald Weihnachten
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
                          Physikalische Adresse muss nach FW Update neu programmiert werden
                          Das ist leider beim Update auf die neue Version notwendig, da sich im OpenKNX-Bereich in den letzten Monaten einiges getan hat. Bei weiteren Updates auf >0.5 bleiben die GAs, Par & die GA erhalten.
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
                            die SelfBus Kollegen haben hier ja inzwischen einen ersten Lösungsansatz - vielleicht lässt sich ja davon eine Idee ableiten?)
                            da braucht man nichts ableiten, es gibt bereits eine OpenKNX-Lösung für FW-Update über den Bus.
                            https://github.com/OpenKNX/OFM-FileTransferModule
                            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                              Das ist leider beim Update auf die neue Version notwendig, da sich im OpenKNX-Bereich in den letzten Monaten einiges getan hat. Bei weiteren Updates auf >0.5 bleiben die GAs, Par & die GA erhalten.
                              Perfekt

                              Zitat von Ing-Dom Beitrag anzeigen
                              da braucht man nichts ableiten, es gibt bereits eine OpenKNX-Lösung für FW-Update über den Bus.
                              https://github.com/OpenKNX/OFM-FileTransferModule
                              Top

                              Kommentar


                                #90
                                Update eingespielt, läuft. Macht es dir was aus, die Default Adresse von 1.2.3 auf x.x.255 zu ändern?

                                Wer eben recht verwirrt beim programmieren der Phys. Adresse

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X