Masifi Mir ging es eher darum, wieweit das mit der Stromversorgung klappt und welche Sensoren Deiner Meinung nach noch funktionieren könnten, weil der HF-Sensor ja einiges an Strom braucht. Ich denke, der SHT3x und der BME280 brauchen nicht viel, aber wie sieht das z.B. mit dem BME680 aus?
Amenophis wir können da schon was machen, nur würde ich das gerne so gestalten, dass es sich nicht über Wochen hinzieht. Ich bräuchte eine Woche vorlauf und dann eine Woche mit Dir, so dass wir uns häufig - idealerweise täglich - über Probleme austauschen könnten. Du müsstest dann also Deinen Wunschsensor besorgen und Dir dann eine Woche aussuchen, in der Du gut erreichbar bist. Ich meine damit nicht dauernd erreichbar, aber so dass wir uns möglichst täglich abends austauschen können. Ich müsste dann eine Woche früher (also eine Woche vor Deiner Woche) Bescheid wissen, dann mach ich das fertig und Du bekommst eine Firmware. Die wird wahrscheinlich noch nicht laufen, aber es wird ein paar Debug-Ausgaben geben. Und von da aus würden wir uns dann iterativ zu einer funktoinierenden Firmware durcharbeiten, wird eben schätzungsweise eine Woche dauern.
Und wie immer bei neuen Sachen: Ein mögliches (wenn auch nicht wahrscheinliches) Ergebnis ist, dass es nicht klappt, weil Situationen auftreten, mit den man jetzt nicht rechnen kann. Dann hast Du die 5-10€ für den Sensor vergeblich investiert, genau so wie die Zeit. Ich wollte das nur erwähnen, weil viele bei einem DIY-Projekt nur die erfolgreichen Ergebnisse sehen, und kaum die vielen Fehlschläge
.
Melde Dich, wenn es klar ist, welcher Sensor es werden soll, auch wenn ich das Coding für alle Sensoren vorhalten werde.
Gruß, Waldemar
Amenophis wir können da schon was machen, nur würde ich das gerne so gestalten, dass es sich nicht über Wochen hinzieht. Ich bräuchte eine Woche vorlauf und dann eine Woche mit Dir, so dass wir uns häufig - idealerweise täglich - über Probleme austauschen könnten. Du müsstest dann also Deinen Wunschsensor besorgen und Dir dann eine Woche aussuchen, in der Du gut erreichbar bist. Ich meine damit nicht dauernd erreichbar, aber so dass wir uns möglichst täglich abends austauschen können. Ich müsste dann eine Woche früher (also eine Woche vor Deiner Woche) Bescheid wissen, dann mach ich das fertig und Du bekommst eine Firmware. Die wird wahrscheinlich noch nicht laufen, aber es wird ein paar Debug-Ausgaben geben. Und von da aus würden wir uns dann iterativ zu einer funktoinierenden Firmware durcharbeiten, wird eben schätzungsweise eine Woche dauern.
Und wie immer bei neuen Sachen: Ein mögliches (wenn auch nicht wahrscheinliches) Ergebnis ist, dass es nicht klappt, weil Situationen auftreten, mit den man jetzt nicht rechnen kann. Dann hast Du die 5-10€ für den Sensor vergeblich investiert, genau so wie die Zeit. Ich wollte das nur erwähnen, weil viele bei einem DIY-Projekt nur die erfolgreichen Ergebnisse sehen, und kaum die vielen Fehlschläge

Melde Dich, wenn es klar ist, welcher Sensor es werden soll, auch wenn ich das Coding für alle Sensoren vorhalten werde.
Gruß, Waldemar
Kommentar