Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OpenKNX-Ready] Sensormodul (Temp, Hum, Air-Pressure, VOC, CO2, LUX, Abstand)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Könnte mir jemand helfen, wie ich zum Testen einen BME 280 anschließe?

    Okay, habe eine Anleitung gefunden. Habe ihn angeschlossen und schon sehe ich die Werte in der ETS, also das geht, nur 1 Wire nicht.
    Zuletzt geändert von mathschut; Heute, 15:44.

    Kommentar


      Wenn ich nachher Zeit habe schaue ich auch mal bei mir, ob 1-wire mit der HW tut. Es ist schon etwas her als ich das als letztes Mal getestet habe.
      Sensormodul | KNX-Klingel | GardenControl | Modbus RTU | Enocean | OpenKNX-Wiki

      Kommentar


        Ich habe auf dem Sensormodul REG 1TE entwickelt, da geht es sicher. Die HW für das Außen-Sensormodul hab ich nicht, aber wenn die Pinbelegungen gleich sind, geht es da auch.

        Masifi: Du kannst ja mal bei Dir schauen, falls Du das nachvollziehen kannst, können wir ja nochmal schauen, ob wir was finden.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          Ich habe die beiden Geräte zu Hause seit heute und auf beiden geht 1- Wire leider nicht.
          Bausatz "1-Wire Gateway" Hutschiene 1TE

          Elektronik-Bausatz KNX 1-Wire-Gateways.
          Sensormodul „Außen“

          Elektronik-Bausatz KNX-Sensormoduls Außenbereich

          Kommentar


            mathschut das 1TE 1Wire GW habe ich auch und dies (sofern es nicht einen neuen HW Revision ist) muss gehen, auch Waldemar hatte ja darauf entwickelt.
            Kannst du mal Bilder vom Aufbau und der Verkabelung einstellen? Eventuell ist da ja was falsch und man alleine übersieht es leider (ist mir auch schon so oft passiert..)

            Kommentar


              Bei mir funktioniert es. So sollte es angeschlossen sein.
              Wie viele verschiedene Sensoren hast du versucht?

              ​​
              Sensormodul | KNX-Klingel | GardenControl | Modbus RTU | Enocean | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                Habe genau an jeden Gerät nur ein Sensor dran. Wisst ihr welche Sensor oder Hersteller ihr genutzt habt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Oder muss noch ein Wiederstand dazwischen?

                  Kommentar


                    Die KNX-Grundfunktionen der Module funktionieren? Am einfachsten mal testen mittels Funktionen und 3 GAs mit UND oder ODER-Logik. Nicht das die Applikation nicht richtig drauf ist ....

                    Kommentar


                      Der BME280 Fühler geht ja und bekomme die Werte auch in der ETS angezeigt, dann gehe ich Mal aus das das Modul geht oder?

                      Kommentar


                        Ok, dann mal andere Spur, Zitat aus https://www.elektronik-kompendium.de...l_ds18b20.htm:

                        Der Temperatursensor DS18B20 ist im Vergleich zu einem DHT11 oder DHT22 deutlich teurer. Das führt dazu, dass man versucht den DS18B20 möglichst günstig zu bekommen. Und deshalb gibt es Anbieter, die den DS18B20 entsprechend günstig verkaufen. Leider handelt es sich dabei oft um Fakes. Unter dem Stichwort „fake ds18b20“ findet man viele Hinweise auf Betrügereien, wenn man versucht den DS18B20 aus zu billigen und damit unseriösen Quellen zu beziehen.
                        Hast Du zum Vergleich einen aus anderer Quelle?

                        Kommentar


                          Wenn der BME280 geht, dann ist schon mal viel richtig.

                          Bist du sicher das du die richtigen Sensoren hast und sind diese auch funktionstüchtig, also waren diese schon mal in Verwendung?
                          Wenn sie neu sind, dann kannst du ja mal die Artikelbezeichnung hier posten.




                          Sensormodul | KNX-Klingel | GardenControl | Modbus RTU | Enocean | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            Ich benutze auch das SmartMF-Sensormodul-RP2040, und habe dort seit gestern zum Testen einen 1-Wire Sensor dran hängen.
                            Bis jetzt kommen die Werte fleißig an.
                            Ich benutze das Raumcontroller Release.

                            Glaube habe einen Az-delivery oder gar nen Ali-Sensor. Ich habe nen Pull Widerstand dran, aber ich glaube den braucht es eigentlich nicht..... DS18B20​

                            Kommentar


                              Habe aktuell die dran zum Testen und die gehen nicht. https://amzn.eu/d/9Q6CBnf

                              Morgen kommen dann die von AZ

                              Kommentar


                                schicke die lieber zurück und warte auf die von AZ.

                                Einen zusätzlichen Pull-Up braucht man nicht. Das macht alles der 1-Wire Master auf dem Board.
                                Sensormodul | KNX-Klingel | GardenControl | Modbus RTU | Enocean | OpenKNX-Wiki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X