Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Ich finde den EibPort gar nicht schwer zu programmieren und und habe sonst nichts mit irgendwelchen Programmiersprachen am Hut.
-
Danke Heiko für deine schnelle Antwort. Denkt ihr, dass ein Eibport 3 für meine Ansprüche, Anzahl von Anwendungen besser geeignet ist? Wie kompliziert wäre zum Beispiel bei diesem die Programmierung? Kann mir irgend jemand eine grobe Abschätzung der Gesamtkosten geben. Habe mich zwar noch nicht auf ein Budget festgelegt, interessieren würde mich eine grobe Hausnummer trotzdem. Also Kosten für Planung, Hardware und Programmierung. Einbau würde in Eigenleistung geschehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
habe ich im SVS irgend eine Möglichkeit, den Fensterstatus korrekt (oder anders, als von Jung vorparametriert) anzuzeigen? Ich bekomme von meinem BE für geschlossene Fenster eine 0 und für offene eine 1 (die 1 für offen brauche ich für die Umschaltung auf Frostschutz). Und die 0 wird im SVS als offen angezeigt... Kann ich im SVS selbst die Stati irgendwie invertieren oder gibt es ne Möglichkeit festzulegen, wann die "Scheunentore" offen und wann geschlossen gezeigt werden?
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Dani81 herzlich willkommen im Forum. Ich denke, dass du mit deinen Anforderungen mit dem SVS irgendwann an die Grenzen kommen wirst. Ich habe ihn bei mir auch im Einsatz, schnell parametriert auch für Leute die nicht programmieren können, recht übersichtlich und kompatibel mit PC, Android und Apple. Ich wusste beim Kauf nicht so ganz, was ich alles in der Visu will, da ich auch erst seit diesem Jahr KNX Nutzer bin. Für einen Anfänger ist es eine schöne und vor allem einfache Visualisierung, die nach dem Einzug auch schnell aufgesetzt ist.
Sobald du diese aber individuell gestalten willst (eigene Symbole, eigene Platzeinteilung) kommst du hier nicht mehr weiter.
Ebenso ist der Umfang der abbildbaren Bereiche mit 24 (Zimmer, Außenbereich, Temperaturübersicht, Übersichtseiten für Fensterkontakte, Heizungsantriebe,...) und Funktionen mit 240 (hier zählt jeder Schalter und jeder einzeln abzubildende Zustand, z.B. Fenster, einzeln, bei dir wären schon durch deine 46 Fensterkontakte 1/5 der Kapazitäten belegt) eingeschränkt - dies war mir persönlich vor dem Kauf nicht ganz bewusst, da 24 Bereiche und 240 Funktionen eigentlich erstmal nach ziemlich viel klingt.
Will dir das System keinesfalls ausreden, nutze es ja selber auch. Du musst aber wissen, was du brauchst und willst. Ich selbst habe mich mit weiteren Visus bisher auch noch nicht tiefergehend befasst, darum kann ich dir auch keine Alternativen empfehlen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich bin neu hier und absoluter Anfänger. Wir möchten Ende nächstem Jahr bauen und unser Haus soll ein bisschen intelligent werden. Wir haben uns das so überlegt. Wir beauftragen einen Systemintegrator für die Planung und evtl. am Schluss für die Programmierung, sollten wir dies nicht alleine schaffen. Bei der Installation würden wir soviel wie möglich in Eigenleistung mit einem Bekannten machen. Sprich Stemmarbeiten, Leitungen ziehen etc. Folgendes Elektrik wurde geplant...
1. Steuerung der Rollläden (3), Raffstores (19) und Markise (1)
2. Öffnungskontakte offen/gekippt für Fenster (19), Balkontüren (3) und Garagentor (2)
3. Lichtschalter (29) zum Teil durch Philips HUE
4. Multimedia Dosen (9)
5. Steckdosen (89) muss natürlich nicht jede gesteuert werden
6. Präsenzmelder (24)
7. Multiroom (11) wahrscheinlich mit Sonos
8. Stellungsregler / Heizkreise (32)
9. Rauchmelder (10)
10. Eingangstüre mit Kamera und Fingerprint (1)
11. Außenkameras (3)
12. Bewegungsmelder Einfahrt (1)
13. Wetterstation für Wind, Helligkeit, Temp., Regen (1)
14. Alarmanlage (1)
15. Lehrrohr zum Garten / Terrasse für evtl. spätere Steuerung der Bewässerung ect.
Da dies bisher so unsere Wünsche wären und wir leider noch etwas ahnungslos sind, hoffen wir hier etwas Unterstützung der Experten zu bekommen. Wir haben im Vorfeld natürlich sehr viel gelesen, doch dieses Thema ist eine große, weite Welt. Als "Zentrale" haben wir uns das JUNG smart visu System mal etwas genauer angeschaut und finden dieses sehr interessant. Zur weiteren Auswahl steht noch Gira X1 (lieferbar ab 2017), Eibport 3, Loxone und Buschfree@home. Was findet Ihr für o.g. Anforderungen das geeignetste System? Schalter, Aktoren ect. finden wir von MTD sehr interessant (vor allem auch preislich). Vielleicht kann ein Experte auch einmal grob abschätzen, wo das gesamte Projekt preislich etwa liegen wird. Ich hoffe, das sind jetzt nicht zu viele und vor allem zu blöde Fragen und bedanke mich schon mal für Eure Hilfe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sehr geehrte KNX-User-Forum-Gemeinde,
selbstverständlich haben wir stets in diesem Forum mitgelesen, Anregungen aufgenommen und tatkräftig Fehler behoben.
Ein neues Update mit zahlenreichen neuen Features, wichtigen Fehlerbehebungen und Schönheitskorrekturen wird spätestens am Montag verfügbar sein.
Zudem werden wir nicht müde das Produkt weiterzuentwickeln.
Wir vom SV-Server Team bedanken uns für all euer entgegengebrachtes Engangement und wünschen uns weiterhin so viele zahlreiche Verbesserungsvorschläge.
Viele Grüße
Euer SV-Server TeamZuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 17.11.2016, 17:10.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, gute Nachrichten. Meine Probleme konnten bei JUNG reproduziert
und ab heute per Feldtestuptate beseitigt werden.
Denke somit mal sehr gute Aussichten auf ein kurzfristiges Update.
Gruß, Thorsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Text ist bei mir ab einer Größe von 300% wieder zu erahnen. und bei 50% voll zu sehen. Beides macht keinen Spaß. Falls Jung hier nach wie vor mitliest: Bitte unbedingt dran arbeiten und abstellen, jeses mal, wenn ich kurz was am Rechner in der Visu schauen will, erst den Browser wechseln ist auch nicht zielführend...
Edit: Habe es auch mit MS Edge und Chrome probiert... Bei allen 3 der gängigen Server das gleiche Problem...Zuletzt geändert von sonnenschirmer; 15.11.2016, 23:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
sonnenschirmer
jup, habe bei Firefox auch das selbe Problem. Mal anders. Ansicht vergrößern! Text erscheint bei mir erst wieder bei ca. 120%.
Unbenannt.jpg
nutze für den SVS derzeit lieber den Google Chrome Browser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigenProbier mal die Firefox Anzeige auf etwas zwischen 65 und 80% zu stellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
kloiner
Ist Final noch in der Mache. Noch aber nichts Offizielles. Aktuell wird auf meinem System auch noch nach
massiven Dynamikproblemen gesucht. Hab eine Vorversion installiert. Momentan funktioniert bei mir garnichts mehr.
Ist auch momentan nicht erkundet, ob es an einem vielleicht selber verursachtem Problem fehlen liegt (Netzwerk, ETS usw).
Wünsche mir gerade nur, dass wir das hin bekommen.
sonnenschirmer
Probier mal die Firefox Anzeige auf etwas zwischen 65 und 80% zu stellen.
Gruß.Zuletzt geändert von Falkenhorst; 15.11.2016, 22:44.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, ich habe ein Problem mit der Anzeige der Visu am PC / Laptop. Ich habe inzwischen so viele Bereiche angelegt, dass am Rechner oben unter den Symbolen der Bereiche eine Bildlaufleiste kommt. Diese verdeckt dann die Beschriftung der Symbole, so dass ich die einzelnen Räume raten muss. Am Handy ist dies absolut ok, da ist die Leiste unter der Beschriftung.
Kann ich irgendwo einstellen, dass ich die Beschriftung auch am PC sehe oder ist dies ein Bug, der im Server geändert werden muss?
Ich verwende Firefox am PC.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von bbb34 Beitrag anzeigenSchade dass Jung seine Smart-Visu nicht auch ohne Dongle verkauft.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: