Hallo zusammen,
mein 1. Post hier im Forum, daher eine kurze Vorstellung. Mein Name ist Christian, ich habe seit einigen Monaten den Smart-Visu Server privat im Einsatz, meine KNX-Installation/Visu funktioniert tadellos.
An dieser Stelle wollte ich nachfragen ob es angedacht ist, das Frontend des Smart-Visu Servers mit HTTPS zu unterstützen oder ob jemand bereits einen Vorstoß in diese Richtung gemacht hat.
Beste Grüße,
Christian
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung Smart-Visu-Server
Einklappen
X
-
Ein Gast antwortete
-
Guten Abend,
ich fände es toll, wenn man die Heizungssteuerung in einem Widget abbilden könnte.
Aktuell ist es ja so, dass ich dafür drei Widgets "verbrauche" (Ist-Temperatur, Soll-Temperatur und Betriebsmodus), außerdem würde es einen etwas aufgeräumteren Eindruck machen.
schöne Grüße
Hermann
Einen Kommentar schreiben:
-
JUNG Smart Visu Server
Hallo,
wird es zukünftig auch mal ein ausgeklügeltes Störmeldekonzept geben, für Anzeige von z.B. Ausfällen von überwachten Bus-Teilnehmern und Information per E-Mail?
Das Ganze vielleicht konfigurierbar unter Aktionen. Die Überwachung selber wäre nicht notwendig. Nur die Anzeige und Weiterleitung von 1bit Auslösungen der Überwachungskomponenten (z.B. ABB EUB/S 1.1) und Anzeige von hierzu individuell erstellten Textbausteinen (vielleicht ähnlich wie beim Smart Panel 9.1).
Danke für die Beantwortung vorab.
Gruß, Thorsten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
wenn ich so div. Diskussionen / Fragestellungen mit bekommen (auch nicht öffentliche), dann würde mich aktuell interessieren, was beim Jung-Team alles aktuell in Bearbeitung ist.
Wäre es möglich von euch ein Update zu bekommen, was wir vom nächsten Update zu erwarten haben und wann es kommen wird?!?!
Danke euch vorab
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von aliate Beitrag anzeigenGuten Abend,
habe seit gestern meinen Smart-Visu Server im Einsatz.
Alles läuft soweit und ich bin zufrieden.
Mein einziges Problem ist das Einbinden meiner Philips Hue-Leuchten (3x E27). Der SV Server findet meine Bridge (wird mit grünem Hacken quittiert), aber keine Hue-Devices.
Meine bisherigen Lösungsansätze:
- Bridge löschen und neu hinzufügen
- Alle Leuchten einschalten
- Bridge neustarten
- SV Server neustarten
Die Steuerung über die Philips-App oder über meinen fhem-Server funktioniert problemlos.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Hermann
ich habe nun auch einen SV Server vor mir zum Testen und auch ich habe das Problem, dass nicht alle Lampen von Philips Hue erkannt werden.
Gibt es mittlerweile eine Lösung zu diesem Problem?
Weiterhin wäre es super, wenn die eingestellten Szenen (in der Bridge) ausgewählt werden können
Beste Grüße
euer CobriZuletzt geändert von cobri; 06.04.2017, 15:52.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe das Problem mit den Slidern, dass diese, wenn ich sie auf einen Punkt schiebe, immer "springen". Z.B. Jalousie von 100% (geschlossen) kommend auf 0% getippt, fängt sie an zu laufen. Zwischendurch springt der Slider dann von allein auf irgend einen Wert zwischen 0 und 100%, meistens so um die 20%. Dort bleibt er dann auch stehen. Entsprechend fährt die Jalousie dann auch auf diesen Zwischenwert und bleibt auch dort. Oft passiert es auch, dass die Jalousie ganz hoch fährt und dann wieder auf 3% runter... In dem Bereich bin ich momentan sehr unzufrieden!
Hinzu kommt, dass mein SVS in der letzten Zeit gleich 2 mal abgestürzt ist. Ich kann auf den SVS auf der Weboberfläche zugreifen, kann auch (einmalig) einen Schalter bedienen, dessen Umschaltung mir dann aber gar nicht mehr angezeigt wird (der Zustand des Schalters wird aber beim Aufrufen des SVS Initial richtig angezeigt). Mit drücken des Schalters ändert sich der Zustand dann nicht mehr und ich kann auch nicht wieder aus schalten. Wenn ich dann an einem anderen Schalter (nicht SVS) ausschalte, kann es vorkommen, dass noch einigen Sekunden das Licht wieder angeht, ohne dass ich irgendwo etwas bedient hätte. Ich habe den Eindruck, dass in dem Moment dann der zweite Schaltbefehl nochmal nachgeschoben wird, ohne zu wissen, was genau der Status ist und was geschaltet werden soll. Im Gruppenmonitor habe ich das noch nicht nachverfolgt, muss ich mal machen, wenn es wieder passiert.
Das einzige, was dann hilft: Harter Reset, dann läuft alles wieder.
Bin kurz davor, den SVS wieder raus zu werfen, habe mich aber bisher noch nicht mit möglichen Alternativen befasst... Wer kann mir ne Alternative vorschlagen, die in einem vergleichbaren Preisrahmen liegt & für jemanden, der keinerlei Programmierungserfahrung hat, sinnvoll gangbar ist?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja genau den Slider mein ich, klar kann man den direkt an Tippen find ihn aber genau wie der Slider der Lamellenstellung persönlich zu lang, und kam bei mir schon oft mit dem Pfeil rechts mittig "《 " sitzt (fenster zur auswahl "browser/sv server/...) in konflikt.
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
Sebastian85knxBW meinst Du die Länge (von li nach re) des Sliders an sich?
Man kann doch darauf direkt einmal antippen und der Schieber bewegt sich sogleich
dorthin. In der Mitte kurz raufgetippt und Du erhältst Deine 50% Einstellung.
Bei mir beim SC 10 + 15 eigentlich kein Beanstandungspunkt.
Gruß
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebes Jung Team,
Ich habe einen kleinen Änderungswunsch den bestimmt der ein oder andere auch hätte.
Die Distanz der Regler für Jalosien und Dimmen (0-100%) sind aus meiner Sicht viel zu lang. Eine Lösung wär schonmal eine nur halb so lange Distanz oder frei wählbar.
Gerade auf dem Jung SC 15 eine halbe Ewigkeit. Auch hier kam ich mit dem "《 " Symbol fürs Menü schon in die quere.
Wäre super wenn sich da was tun würde.
Mfg
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus,
es ist so, wie du schreibst....
Eine zeitgesteuerte Aktion, um die Rollläden zu öffnen, eine weitere, um sie zu schließen.
lg
Norbert
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab den sv-server seit gestern im Einsatz. Nun würde mich interessieren, ob es mit diesem die Möglichkeit gibt, die Rollos zeitgesteuert zu öffnen und schließen.
Die Aktionen hab ich schon gefunden, aber da kann ich sie ja nur schließen. Wenn ich für öffnen und schließen jeweils eine Aktion anlegen muss, ist das nicht so toll.
Lange Rede kurzer Sinn, kann man eine Zeitschaltuhr anlegen?
Einen Kommentar schreiben:
-
sonnenschirmer auch wenns blöd klingt und JUNG darauf beharrt es nicht mehr machen zu müssen,
leere bitte mal den kompletten Browser-Cache und starte den Server neu.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wurde vielleicht im anderen Browser JavaScript oder so deaktiviert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sonnenschirmer Beitrag anzeigenHallo,
ich habe seit diesem Wochenende einen Windows Convertible: Odys Winpad 12, auf dem Win 10 Home (32bit) läuft. Sowohl im Firefox als auch im MS Edge kann ich die Smart Visu anzeigen, kann aber keinerlei Aktionen ausführen. Ich kann auch oben den Reiter mit den Räumen hin und her schieben, aber die Räume nicht wechseln. Klappt weder im Laptop- noch im Tablet-Mode. Auf meinem normalen Win10-Rechner und meinem Android Tablet klappt dies einwandfrei.
Hat jemand einen Tip für mich, woran dies liegen kann und wie ich das Problem beheben könnte?
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: