Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sonnenschirmer
    antwortet
    Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigen
    Wie beim Tennisspieler müssen auch wir vom SV-Server Team vor dem großen Aufschlag richtig ausholen.
    Für wann ist denn der große Aufschlag geplant?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Sehr geehrte SV-Server Gemeinde,

    wir arbeiten immer noch mit voller Begeisterung an der Produktweiterentwicklung und versprechen Ihnen zünftige Updates und Upgrades.

    Wie beim Tennisspieler müssen auch wir vom SV-Server Team vor dem großen Aufschlag richtig ausholen.

    Mit besten Grüßen aus Schalksmühle

    Ihr SV-Server Team
    Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 11.05.2017, 15:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Ich will mich hier ja gar nicht weiter beschweren und sicher macht Jng was, da bin ich auch von überzeugt.
    Nur etwas mehr release notes wären schon hilfreich, um zu erfahren was alles mit dem nun anstehenden Update
    erschlagen sein sollte und evtl ein forecast auf die nächsten zu lösenden Probleme.

    Ja der Jung SVS ist schon im vergleich günstiger als andere Systeme am Markt, die auch alle ihre Macken haben,
    aber es ist ja nicht so, dass es eine reine Beta-Spielwelt ist und man mal sehen will, wie sich der Gerät am Markt so schlägt.
    Daher darf man eine weitestegehend ausgereiftes Produkt zur Markteinführung erwarten.

    Meine Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • aliate
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe letzte Woche eine Beta-Firmware von Jung bekommen, mit der nun die Steuerung von Hue-Leuchtmitteln der 3. Generation funktioniert.
    Das Update soll Mitte Mai veröffentlicht werden.

    Mal schaun was nächste Woche passiert

    Gruß
    Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dieter Koch
    antwortet
    Es wird schon was passieren. Der SVS ist ein Gerät, daß sehr einfach in Betrieb genommen werden kann.
    Meine Kunden machen das selber. Sie bekommen einen ETS-File, eine Excelliste und los geht es.
    Man kann dieses Gerät nicht mit anderen höher preisigen Geräten vergleichen.

    Alles wird gut

    PS1: Viele hier haben den KNX als Hobby zu Hause und dafür unendlich viel Zeit nach der Arbeit.
    Das SVS-Team arbeitet ganz sicher an diesem Gerät und hat evtl. weniger Zeit das Internet nach neuen Beiträgen zu durchforsten.

    PS2: Werde gleich wieder einen bestellen :-))

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRC
    antwortet
    Leider wird die Liste der aufgedeckten Bugs immer länger, nur scheinbar ist hier in Sachen Update absolute Stille eingekehrt.
    Ja, die Kollegen von Jung melden sich schon lange nicht mehr :-(
    Die Anforderungsliste / katalog steht schon eine Weile hier im Thread, leider ohne weitere Reaktion seitens Jung.

    Gruß
    Andreas

    Edit: letzte Jung Meldung hier war vom 20.03.2017
    Zuletzt geändert von SRC; 11.05.2017, 09:21.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Edomi ist kostenlos?

    Ja SVS ist kostenpflichtig, aber nur ein mal und danach kostenfrei.
    Das kann man von den anderen aufgezählten Alternativen nicht zweifelsfrei behaupten, dass sie im Nachgang
    kostenfrei bleiben.
    Ich versteh jetzt auch nicht, das geheule.
    Erst erzählst Du uns, dass Du kein Gefrickel, wegen Deiner Holden Maid, machen kannst/willst/darfst und nun kommste
    mit ioBroker, Domoticz und Edomi um die Ecke.
    Das sind doch genau die Sachen, die Du Deiner Frau zu Liebe nicht machen kannst/darfst/sollst.

    Als Anfänger rate ich Dir zu einer bezahlbaren Lösung, wie Hager Domovea, Merten InsideControl, Enertex EibPC, Jung SVS oder
    andere Visualisierungsserver großer Hersteller. Gira's Homeserver ist in meinen Augen unbezahlbar, genauso wie diverse
    Touchpanelhersteller, die KNX direkt im Touchpanel ansprechen.
    Ich würde Dir ja noch zu MDT VisuControl raten, aber da die keine Androids unterstützen, fällt das für die Tablets in jeder Etage raus.

    Da wir hier aber im Jung SVS Thread stecken, ist das natürlich auch eine gute Gelegenheit, schnell eine Visualisierung zu bekommen.
    Vielleicht tut sich ja auch mal was in Sachen Bugfixing und die Kiste läuft, wie man es sich wünscht.
    Leider wird die Liste der aufgedeckten Bugs immer länger, nur scheinbar ist hier in Sachen Update absolute Stille eingekehrt.

    Keine Ahnung, ob das nur ein Ausflug war oder Jung doch lieber auf ein anderes Pferd setzt.

    Beste Grüße
    Spassbird

    Einen Kommentar schreiben:


  • manwald
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine echte Newbie-Frage.

    Mein EFH wird komplett auf KNX basieren, evtl. noch unterstützt durch 1-wire. Ich möchte so weit wie möglich weg von irgendwelchen "Frickel"-Lösungen wie Raspberry Pi & Co., vor allem wegen des WAF und des Hausfriedens :-) Ich selbst habe zwar großes Interesse an diesem Gefrickel, aber die Dame des Hauses hasst es (verständlicherweise).

    Neben den "normalen" Dingen wie Beschattung, Rolläden, Heizung & Co. möchte ich auch ggf. Philips Hue und Sonos mit steuern können.

    Nun versuche ich mich langsam einzulesen, was ich dafür alles brauche, und stolpere neben ise smart connect KNX Sonos und ise smart connect KNX Hue gerade über den Smart Visu Server von Jung.

    Meine (Haupt-)Visualisierung will ich mit drei Android-Tablets in EG, OG und ggf. Küche aufbauen. Darüber hinaus habe ich mir ETS Inside angeschafft.

    Wofür genau nützt mir nun der SVS von Jung?

    Ist dieser quasi eine kostenpflichtige Alternative für kostenlose Visualisierung wie EDOMI, ioBroker oder Domoticz?

    Was ratet ihr mir als Anfänger? Sollte ich mich von einer (closed-source) Lösung abhängig machen, die ggf. aber einfach zu bedienen ist?

    Oder bin ich gerade vollkommen falsch unterwegs?

    Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
    Mischa

    Einen Kommentar schreiben:


  • AppleFan
    antwortet
    Irgendwie finde ich die Sonos-Gateway-Einbindung nicht (Symbole, 4-Bit-Adressen etc)... Wäre toll, wenn ich das auch steuern könnte und nicht immer von einer zur anderen app springen müsste.... Und Jung bietet ein Sonos-Gateway... Auch die Aktionen mit Musik zu vervollständigen... fände ich genial... Oder gibt es das schon und ich übersehe da was?

    Beste Grüße
    applefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    leider ist es aktuell sehr ruhig um die SV-Entwicklung. Dennoch würde ich gerne 2 Punkte/Funktionen anbringen, welche ich und sicherlich auch andere User, wünschen würden:

    1. Logiken mit 2 oder 3 Abhängigkeiten.
    Nur als Beispiel:
    "Wenn Lichtwert >x % und Garagetor auf, dann Licht an"
    "Wenn Fenster auf und Rolladenwert 100% und Lichtwert >x%, dann Rolladen auf 60% hochfahren"

    2. Alle Icons für alle Bereiche, Funktionen und Aktionen verfügbar machen ... ich rege mich immer wieder auf, dass ein Icon in einem Bereich verfügbar ist, in einem anderen aber nicht ... es gibt einfach zu viele Anwendungsmöglichkeiten, als dass man es vorab eingrenzen sollte.

    Damit könnte man den SV derartige verbessern und aufwerten ... das wäre der Wahnsinn. Dies sogar ohne dem weiter oben angesiedelten Produkt aus dem selben Haus Konkurrenz zu machen.

    Vielen Dank schonmal vorab an das SV-Team und ein schönes Wochenende
    Gruß
    Oli

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Guten Morgen zusammen,

    gibt es eigentlich seitens SV-Team Infos über ein evtl. Update?

    Ansonsten bin ich langsam an dem Punkt, an welchem ich mir andere Lösungen anschauen werde. Als Einstieg ist der SV-Server wirklich top, aber man kommt auch super schnell an seine Grenzen!

    Hoffe das SV-Team legt noch etwas nach ... wäre wirklich erforderlich.

    Danke und Gruß
    Oliver
    Zuletzt geändert von kloiner; 22.04.2017, 07:48.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    aliate
    Vorabversionen werden (nur) direkt an Betatester versendet. Ob noch Tester gesucht / benötigt werden kann ich Dir nicht sagen.
    Da fragt man am Besten einfach mal bei JUNG nach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sebastian85knxBW
    antwortet
    Liebes Forum,

    Ist es möglich eine Rückmeldung zu bekommen wenn eine "Aktion" z.b Aussenleuchten An/Aus ausgeführt wurde, was gerade aktiv ist? Wäre toll

    Mfg
    Sebatian

    Einen Kommentar schreiben:


  • aliate
    antwortet
    Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
    Sebastian85knxBW
    aliate
    kommt und funktioniert in der Beta schon sehr schön!
    Guten Morgen Falkenhorst ,
    danke für die Info
    Wie kommt man an die Beta?

    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falkenhorst
    antwortet
    Sebastian85knxBW
    aliate
    kommt und funktioniert in der Beta schon sehr schön!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X