Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Zusammen,

    ich stehe auf dem Schlauch

    Auf meiner Dachterrasse habe ich Steckdosen, die ich gerne über die Außentemperatur steuern will. Hab Heizbänder daran angeschlossen, die mir die Abläufe vom Eis freihalten sollen. Natürlich sollen die Steckdosen nur bei einer gewissen Temperatur sich einschalten.

    Einstellung: Steckdosen bei Außentemeratur ab +1 Grad bis -15 Grad = Steckdosen an

    Wo liegt mein Fehler ?

    Ich habe mit der funktion "Grenzwert" die Temperatur festgelegt. Die Aktion soll das Ein/Aus schalten.

    Wer kann mir einen Tip geben.

    Vielen Dank

    Gruß KNXBaden





    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Moin,

      @crewo: es gibt div. Funktionen, aber von Logik würde ich nicht sprechen wollen.

      Entweder das MDT-Logikmodul zulegen oder auf eine andere Server-Lösung umsteigen.


      HALLOOOOHOOOO SV-TEAM ... wir würden uns hier mega freuen, wenn es mal wieder Neuigkeiten gibt. Hat evtl. der Nikolaus oder Weihnachtsmann in seinem Säckchen? Das wäre ja super.

      Schönen Gruß
      Oliver

      Kommentar


        Hallo zusammen,

        ich habe nach langer Zeit und einiges zwischen Versionen mal wieder auf die aktuelle SV Server Version geupdated und jetzt das Problem, das HUE Lampen nur noch extrem verzögert (mehrere Sekunden) über die KNX Taster geschaltet werden. Das ging früher mehr oder weniger sofort. Hat noch jemand das Problem oder besser - eine Lösung dafür?

        Grüße

        Kommentar


          ... kann ich bestätigen ... wir haben in der Küche HUE Stripes im Sockel, welche über einen Taster geschaltet werden. Seit dem letzten Update dauert das kurz!

          Gruß
          Oliver

          Kommentar


            Danke - gut zu wissen. Dann hoffe ich, dass es schnell gefixt wird...

            Kommentar


              Hi,
              das mit der Verzögerung kann ich bestätigen. Hab die HUE erst seit ein paar Tagen im Einsatz. Was ich aber nicht verstehe: Wenn ich die HUE-Lampe über SVS einschalte und über den Taster ausschalte, bekommt das der SVS nicht mit. Wird dort immer noch als "ein" angezeigt. Und wenn ich bei über Taster ausgeschalteter HUE-Lampe versuche, diese über SVS-Visu einzuschalten, ist keine Reaktion. Klingt ja fast nach fehlendem Rückmelde-Status. Aber in der Visu kann man bei HUE ja gar nichts dafür angeben.

              Viele Grüß,
              Marco

              Kommentar


                Hallo,
                bin neu hier, blöde Frage, wie kann ich HUE über Taster steuern? Dachte Taster ist nur in ETS programmierbar?
                Andere Frage, in Smartvisu habe ich Temperaturanzeige und Regler um Sollwert einzustellen, nach Stromausfall bleibt Wert erhalten aber Regler ist auf null, selbes Problem mit Rollo, die scheinen dann als offen auf... gibt es da eine Lösung?
                Danke
                Beste Grüße
                Matthias

                Kommentar


                  Zusätzlich scheint er für die HUE Lampen jetzt auch nicht mehr die über den Visu ausgewählte Farbe zu speichern. Ich kann sie zwar ändern - aber bei jedem Aus- und Anschalten bekomme ich wieder die Ursprungsfarbe...

                  @twinspage: Du weisst dem Taster eine "virtuelle" Gruppenadresse zu, die in ETS vorhanden aber nur mit dem Taster verknüpft ist. Dann musst im SV Server eine Aktion programmieren, die auf eine Gruppenadresse hört, und dann eine entsprechende Aktion ausführt (Hue Lampe schalten).

                  Kommentar


                    Zitat von twinspage Beitrag anzeigen
                    Andere Frage, in Smartvisu habe ich Temperaturanzeige und Regler um Sollwert einzustellen, nach Stromausfall bleibt Wert erhalten aber Regler ist auf null, selbes Problem mit Rollo, die scheinen dann als offen auf... gibt es da eine Lösung?
                    Danke
                    Beste Grüße
                    Matthias
                    Servus,

                    im SV-Server die Initialisierungsadresse ausgewählt?
                    Und im entsprechenden Objekt das L-Flag gesetzt?
                    Dann sollte es auch nach Spannungsausfall passen.......

                    lg
                    NOrbert

                    Kommentar


                      L12652: d.h. die Gruppenadresse ist mit keiner anderen Funktion verknüpft? Muss ich dazu ETS programmieren? Kannst Du das vlt. genauer erklären, danke!
                      @Norbert: Danke, bei mir sieht das so aus zur Zeit. Für Elches der beiden Objekte muss Initialisierungsadresse eingegeben werden?
                      Danke Euch beiden
                      Lg
                      Matthias

                      Bildschirmfoto 2019-12-01 um 14.15.40.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Zitat von CabrioMarco Beitrag anzeigen
                        Hi,
                        das mit der Verzögerung kann ich bestätigen. Hab die HUE erst seit ein paar Tagen im Einsatz. Was ich aber nicht verstehe: Wenn ich die HUE-Lampe über SVS einschalte und über den Taster ausschalte, bekommt das der SVS nicht mit. Wird dort immer noch als "ein" angezeigt. Und wenn ich bei über Taster ausgeschalteter HUE-Lampe versuche, diese über SVS-Visu einzuschalten, ist keine Reaktion. Klingt ja fast nach fehlendem Rückmelde-Status. Aber in der Visu kann man bei HUE ja gar nichts dafür angeben.

                        Viele Grüß,
                        Marco
                        Das mit der Rückmeldung hatte ich hier in den Posts #626 und #638 auch schon adressiert, leider bisher ohne eine Lösung.
                        Bei mir reagieren die Hue auch verlangsamt seit dem letzten update.
                        Ich hoffe dass das noch gefixed wird.

                        Kommentar


                          Zitat von L12652 Beitrag anzeigen
                          Zusätzlich scheint er für die HUE Lampen jetzt auch nicht mehr die über den Visu ausgewählte Farbe zu speichern. Ich kann sie zwar ändern - aber bei jedem Aus- und Anschalten bekomme ich wieder die Ursprungsfarbe...

                          @twinspage: Du weisst dem Taster eine "virtuelle" Gruppenadresse zu, die in ETS vorhanden aber nur mit dem Taster verknüpft ist. Dann musst im SV Server eine Aktion programmieren, die auf eine Gruppenadresse hört, und dann eine entsprechende Aktion ausführt (Hue Lampe schalten).
                          Das mit der fehlenden Speicherung der Farbe im SVS habe ich auch. Bei mir beschränkt sich das aber immer nur auf die unterste Lampe in einer Szene. Wenn ich darunter noch einen "dummy" Eintrag hizufüge geht es.

                          Kommentar


                            Zitat von twinspage Beitrag anzeigen
                            L12652: d.h. die Gruppenadresse ist mit keiner anderen Funktion verknüpft? Muss ich dazu ETS programmieren? Kannst Du das vlt. genauer erklären, danke!
                            Genau so ist es, nur mit dem Taster. Damit der Taster die Gruppenadresse triggert, muss Du diese natürlich per ETS im Taster programmieren. Der SV Server lauscht dann auf die Adresse und sobald sie über den Bus geht weil der Taster gedrückt wurde, führt er die gewünschte HUE Aktion aus.

                            Kommentar


                              Hi zusammen,

                              ich habe heute mal mein "Zentral-Aus" aktualisiert, so dass meine Frau beim Verlassen vom Haus, auch die Lichter in den Kinderzimmern nicht vergisst ;-)

                              Meine HUE-Lampen sind über den SV Server angetriggert ... d.h. über eine Dummy-Gruppenadresse. Wie aber kann ich die HUE Lampen mit meinem Zentral-Aus verbinden ... ich häng da grad ein wenig ... ggf. hat jemand eine Idee.

                              Danke
                              Oliver

                              Kommentar


                                Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
                                HALLOOOOHOOOO SV-TEAM ... wir würden uns hier mega freuen, wenn es mal wieder Neuigkeiten gibt. Hat evtl. der Nikolaus oder Weihnachtsmann in seinem Säckchen? Das wäre ja super.
                                Hallo Oliver, liebe SVS Community,

                                ProKNX gehört zwar nicht zum SV-Team von Jung, aber wir haben hier etwas im Weihnachtssäckchen, das vielleicht für den ein oder anderen interessant sein könnte:

                                Unsere Offline Sprachsteuerung für die Schalterdose ARAGON
                                Ein "Plug and Talk" für den SVS!

                                Das Besondere:
                                - Bauform: Passt in jede Schalterdose
                                - Gerätefront: Passt für alle 55er Rahmen und auch für das gesamte Jung Schalterprogramm (LS990, A-Serien, CD-Serien)
                                - Anschluss: PoE
                                - Sprachsteuerung: auf dem Gerät ohne Cloud
                                - Konfiguration: Wird vollautomatisch aus dem SVS übernommen
                                - Sprachschatz: beliebige Worte werden über KI trainiert
                                - Sonderfunktionen über NodeRed integrierbar:
                                - AAL: Hilferufsystem, Personenüberwachung
                                - Hotellerie: DND, MUR Funktionen

                                Tatsächlich verhält sich ARAGON wie die Jung App:
                                Er liest zunächst die Konfiguration des Servers aus, um dann mit den hinterlegten Namen und Funktionen die KNX Installation zu bedienen oder abzufragen.

                                Die ersten ARAGON werden im Januar 2020 verfügbar sein. Er ist jetzt schon vorbestellbar unter https://proknx.com/de/product/aragon-base-de/.
                                Wer Zeit hat im Januar auf die Swissbau nach Basel zu kommen, kann ihn auch vor der L&B schon testen.

                                Hier ein kurzes Video, welches das Gerät in Aktion vorstellt...

                                Viel Spass!!!
                                Christian


                                 
                                Chris (https://proknx.com)
                                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X