Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Auf die SD: wenn die Cam mal weg ist dann sind es die Beweisaufnahmen auch.
Sighthound kostet ja leider 60$.
Ich habe nun die Aufnahmen auf QNAP FTP was ganz ok ist.... fehlt nur einen vernünftigen Player und APP mit eine Zeitleiste.
Den Dahua eigene Player kann nur DAV und kann keine FTP oder Samba Ordner Inhalte abspielen, mann muss mühsam jede Datei abspielen.
Gibt es hier vielleicht positive Erfahrungen mit FTP bzw. NAS Netzwerklaufwerke?
Andreas1 : Ich benötige noch eine ein Cam für die Garage, welche Dahua kannst du hier empfehlen für Indoor, PoE und günstiger als die IPC-HDW5231R-Z ?
Die Qnap SS kann das IVS der Kamera scheinbar nicht nutzen. Damit die Qnap SS überhaupt funktioniert verwendet sie dann eben die herkömmliche Bewegungserkennung. Das ist natürlich nicht vergleichbar.
Das gleiche Problem hat meines Wissens auch die Software von Synology.
Meine Empfehlung daher:
- Auf die SD-Karte in der Kamera aufnehmen
- Einen Dahua NVR verwenden
- Eine beliebige Software verwenden, die selbst eine vernünftige Bewegungserkennung kann, z.B. Sighthound https://www.sighthound.com/products/sighthound-video
Ok Danke gerade getestet und kann es auch bestätigen.
Aber die QNAP SS kann ja nichts aufnehmen ohne diese Option im SS zu aktiveren...
Heisst es nun mit der SS von QNAP geht IVS nicht da die Motion Detection hier sticht?!
Ps: Vielen Dank übringens für den Tipp, die Kamera ist echt der Hammer.... muss sie nur unter QNAP SS im Griff kriegen.
Ich habe bei Motion Detection "Bewegung" deaktiviert, gespeichert und aktuaklisert und nur IVS aktiviert...
Nach einem Refresh der Adminisatrationsseite ist die Option "Motion Detection" eingescheckt!!! gilt auch für "Sabotage" Option.
Kann sein daß IVS dies automatisch aktiviert?
weiss jemand vielleicht oder die QNAP Software IVS unterstützt?
Ich habe beides aktiviert also Motion detection und IVS .... die Kamera reagiert leider auf Sonnenstrahlung und Lichtquellen die ausserhalb des IVS Bereichs liegen.
Naja für den aufgerufenen Preis finde ich bekommt man sehr viel und ich denke 99% schrauben die Kamera nicht auf sondern sind froh wenn kein Wasser oder Feuchtigkeit eindringt und da wäre die Kabeldurchführung prädestiniert.
Das bekommen andere Hersteller auch wunderbar hin ohne dass die Geräte gleich unter Wasser stehen. Und ob wirklich 99% der Menschen Lust haben kleine hässliche Kästen an ihre Außenwand zu hängen, nur um ein LAN Kabel zu verbinden, ist eine ziemlich steile These
Naja für den aufgerufenen Preis finde ich bekommt man sehr viel und ich denke 99% schrauben die Kamera nicht auf sondern sind froh wenn kein Wasser oder Feuchtigkeit eindringt und da wäre die Kabeldurchführung prädestiniert.
Werde berichten. Hauptaugenmerk liegt bei mir auf der Verkabelung. Leider konnte ich nirgendwo Infos dazu finden, ob der Kabelbaum sich zwecks Montage entfernen lässt und aus dem inneren des Gebäudes heraus geführt werden kann. Ich bin kein Fan von dicken Kabel-Gehäusen an der Außenwand
Beste Grüße,
ArPa
Heute ist meine Bestellung angekommen. Leider ist die Kamera eine halbe Enttäuschung. Sie macht ansich einen sehr wertigen und stabilen Eindruck. Ist auch, nachdem ich Sie aufgemacht habe, schön modular aufgebaut, jedes Kabel ist mit Steckverbindern versehen, sodass man sie nahezu komplett zerlegen kann. Das wichtigste aber ist dann doch geklebt bzw. vergossen, nämlich die Kabelpeitsche und das Gehäuse. Obwohl man also die Kamera vollständig auseinander nehmen kann, lässt sich das Kabel nicht vom (leeren) Gehäuse trennen. Meiner Meinung nach eine echt schlechte Lösung. Schade drum. Werde trotzdem nochmal die Bildqualität testen. Aber im Grunde ist es so ein No-Go für mich was die Montage angeht.
In der URL ist gar nicht so trivial wie es scheint. Bei der Kamera kommt es nicht in der URL an, wäre auch fatal. Das muss der Client (z.B. Browser oder HS4) extrahieren und die Anmeldung gemäß Standard durchführen. Aus Sicherheitsgründen lässt Dahua nur noch http-digest zu, kann auch jeder Browser, aber Gira kann bisher nur http-basic.
manwald
Ja, Snapshots gehen ohne Authentifizierung und sollten damit auch beim HomeServer gehen.
Hallo Andreas,
Danke für deine Antwort. Ich habe mal die Snapshot-URL aufgerufen, und jedes Mal ging bisher ein Anmeldefenster im Browser auf, wo ich meine Anmeldedaten eintragen musste.
Auch die Übergabe der Anmeldedaten innerhalb der Snapshot-URL klappt leider nicht :-(
Kannst du mir sagen, welche URL du erfolgreich für Snapshots ohne Anmeldung verwendest?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: