Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlung messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Hochspannungsprobleme? Also ich habe keine.

    Zum verlinkten Sensor...irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die PIN-Diodentechnik im Vergleich zum GMZ im Nachteil ist. Muss mal schauen ob ich den Artikel wiederfinde.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Zitat von huanah Beitrag anzeigen
      Spricht eigentlich etwas gegen die Sensoren von Teviso teviso.com - da hätte man die Hochspannungsprobleme nicht.
      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Welche Hochspannungsprobleme? Also ich habe keine.
      Ich denke, Dieter meinte damit, dass bei Halbleitersensoren (die jetzt auch für mich neu sind - und huch... erst noch aus der Schweiz) auf eine Hochspannungsversorgung verzichtet werden kann.

      Die Nachteile der Halbleitersensoren würden mich aber auch interessieren!
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        Ah, jetzt verstehe ich - der Vorteil läge im Verzicht auf den Hochspannungsteil. Die Nachteile finde ich aber viel gravierender, denn das Teviso-Teil zu 95€ (excl. Versand aus der Schweiz) ist erstmal nur ein "dummes" passives Gerät, was lediglich die Rohimpulse als "Messwert" liefert. Das müsste man dann alles erstmal aufbereiten und die ganze Auswerterei im Arduino machen (ähnlich wie beim R02, was ich am Anfang im Auge hatte)...da bekommen wir mit dem R04 wesentlich mehr fürs Geld, sogar mit kleinem Display und eben dem fertigen Datentelegramm :-)

        Die PIN-Dioden hatte ich damals bei der Sichtung der Kandidaten für eine Strahlungsmessung schon auch im Auge. Überzeugt hat mich die Technik nicht wirklich, da hier extremst elektronisch verstärkt werden muss und die Dinger sind deshalb auch sehr EMV-querempfindlich und benötigen dann auch noch eine feinstgefilterte Versorgungsspannung. Keine Ahnung, wie die sich in einem Gehäuse mit mindestens zwei Stepdown-Convertern wie im BURLI verhalten...Langzeiterfahrungen gibts mit den PIN-Dioden auch keine, bei den GMZ hingegen schon, die werden seit Jahrzehnten eingesetzt. Zumindest bei älteren Generationen von PIN-Dioden war die Empfindlichkeit und damit die Genauigkeit gerade im unteren, interessanten Bereich meist schlecht, so dass sich diese eher als "Warngerät" als ein echtes Messgerät eigneten.

        Etwas Lesestoff:
        www.opengeiger.de/QuantMessen.pdf
        www.opengeiger.de/PinDiodenZaehler.pdf




        Zuletzt geändert von dreamy1; 01.06.2018, 23:32.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hi,

          echt ein Wahnsinnsprojekt!
          Mein größten Respekt und vielen Dank für dieses Projekt.

          Sofern möglich würde ich auch gerne auf die „mit Kabel“ Liste.

          Kommentar


            Geht klar :-)
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              BTW: die Resonanz hier haut mich echt um...und ich dachte ich wäre der Einzige, der Gefallen an solchen Gerätschaften findet :-)
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Da musst Du die Liste jetzt noch für mich erweitern

                Kommentar


                  Das mache ich gerne :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Wieviele Interessenten sind es denn bis jetzt?
                    Kind regards,
                    Yves

                    Kommentar


                      Aktuell habe ich 32 (!) in meiner Liste...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Hallo Stefan,

                        schon lange verfolge ich dies interessante Projekt, echt cool was du da in so kurzer Zeit entwickelt hast.
                        Gerne kannst du mich mit auf die Liste der Interessenten aufnehmen.

                        Gruß und Danke Christian
                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          BTW: die Resonanz hier haut mich echt um...und ich dachte ich wäre der Einzige, der Gefallen an solchen Gerätschaften findet :-)
                          na, das war doch aber sicherlich klar, als Du die Resonanz beim smelly mitbekommen hast...

                          Und ich denke, viele finden wohl den Burli nur nicht, weil er im Gebäudetechnik-Bereich ist.

                          Soll ich der c't Make mal einen Tip geben? na, lieber nicht...
                          Inzwischen wirst Du ja schon bei Elektronikproblemen im DIY Bereich als Referenz herangezogen
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            Danke für die Blumen und nein, bitte keine Werbung...im Moment bekomme ich das alles gerade noch unter einen Hut :-)

                            Die neuen Platinen sind übrigens auch da, werde aber erst am WE zur Bestückung kommen und dann gibt's auch wieder Bilder. Wenn alles funktioniert (wovon ich ausgehe), lasse ich dann mal einen Batch vorbestückter Platinen machen. Geht also langsam auf die Zielgerade....

                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Hallo Stefan

                              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                              Geht also langsam auf die Zielgerade....
                              Weltklasse!
                              Kind regards,
                              Yves

                              Kommentar


                                Mich bitte auch auf die Liste setzen, finde das Projekt großartig! Vielen Dank dafür.
                                Grüße, frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X