Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strahlung messen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr 2,
    ...
    Wenn Ihr also definitiv nur WiFi benötigt, würde ich noch warten.
    ...
    Kein Problem, Cattenom wird ja nicht innerhalb der nächsten 1-2 Monate in die Luft fliegen

    10 HOME
    20 SWEET
    30 GOTO 10

    Kommentar


      dreamy1
      Würdest du uns am Ende noch die Quote bekanntgeben, wieviele von den ursprünglichen Interessenten dann wirklich bestellt haben? Ich vermute, die Zahl wird recht hoch sein. (Normalerweise springen bei solchen Aktionen ja viele wieder ab, weils ihnen am Ende doch nicht wert genug ist. Aber hier wohl nicht.)

      Ich bin sowieso von diesem Projekt seltsam fasziniert. Auch wenn ich jetzt von meinem Empfinden nicht auf die anderen schliessen kann, so denke ich, dass es vielen ähnlich ergeht: Wir freuen uns hier auf ein "Gadget", dass nicht ganz günstig ist (ca. 280 EUR) und das streng genommen einen zweifelhaften Gegenwert liefert. Vermutlich (hoffentlich) wird der Strahlenmesser während seiner ganzen Lebenszeit nie etwas interessantes anzeigen (im Gegensatz zu anderen Messinstrumenten). Es ist für die meisten nicht mal zu verifizieren, ob er überhaupt (noch) funktioniert. Und wenn wirklich mal ein Unglück geschehen sollte, dann ist es fraglich, ob man dann einfach wartet, bis der Burli was anzeigt und dann die Beine in die Hände nimmt oder die Jodtabletten schluckt.
      Und auch der Blitzwarner könnte einfach durch ein gutes Niederschlagsradar (oder die Blitzortung vom Kachelmannwettter) ersetzt werden, mit vermutlich noch mehr Informationsgehalt.

      Und trotzdem, ich finde die Idee und die Umsetzung so blödsinnig geil, dass ich es haben muss. Gadget-Denken in Reinkultur.

      Bitte auf keinen Fall als Kritik am Projekt verstehen. Aber wenn man sich mal den echten Nutzen überlegt und sieht, wieviele sich dies trotzdem bestellt haben, dann ist das schon sehr faszinierend. Vermutlich ist dreamy1 einfach ein begnadeter Verkäufer und könnte uns alles verkaufen, wenns nur in seiner jetzt schon fast legendären Perfektion realisiert wird.
      Wie gesagt, ich freue mich wahnsinnig. (Und werde wohl bisschen sprachlos werden, wenn mich ein Bekannter oder Gast im Haus darauf anspricht, für was das Teil denn da ist. )

      Kommentar


        Ich verstehe das keinesfalls als Kritik - und ich versuche mal, auf das ein oder andere einzugehen:

        Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
        Würdest du uns am Ende noch die Quote bekanntgeben, wieviele von den ursprünglichen Interessenten dann wirklich bestellt haben? Ich vermute, die Zahl wird recht hoch sein. (Normalerweise springen bei solchen Aktionen ja viele wieder ab, weils ihnen am Ende doch nicht wert genug ist. Aber hier wohl nicht.)
        Klar, kann ich machen. Aktuell habe ich gerade mal zwei Absagen (eine davon weil es gerade finanziell nicht passt), es haben sich aber auch noch nicht alle gemeldet.

        Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
        Ich bin sowieso von diesem Projekt seltsam fasziniert. Auch wenn ich jetzt von meinem Empfinden nicht auf die anderen schliessen kann, so denke ich, dass es vielen ähnlich ergeht: Wir freuen uns hier auf ein "Gadget", dass nicht ganz günstig ist (ca. 280 EUR) und das streng genommen einen zweifelhaften Gegenwert liefert. Vermutlich (hoffentlich) wird der Strahlenmesser während seiner ganzen Lebenszeit nie etwas interessantes anzeigen (im Gegensatz zu anderen Messinstrumenten). Es ist für die meisten nicht mal zu verifizieren, ob er überhaupt (noch) funktioniert. Und wenn wirklich mal ein Unglück geschehen sollte, dann ist es fraglich, ob man dann einfach wartet, bis der Burli was anzeigt und dann die Beine in die Hände nimmt oder die Jodtabletten schluckt.
        Und auch der Blitzwarner könnte einfach durch ein gutes Niederschlagsradar (oder die Blitzortung vom Kachelmannwettter) ersetzt werden, mit vermutlich noch mehr Informationsgehalt.
        Hmmm...schwer zu beantworten, zumindest der "emotionale" Anteil. "Gadget" trifft es wohl ganz gut - sicher kann man auch ohne einen BURLI ein glückliches Leben führen :-) Aber so ist es nun bei unserer (ich schließe mich da voll ein) Zielgruppe: es ist für so etwas Geld in der Bastelkasse übrig und man bekommt ein optisch und technisch ansprechendes Messequipment zu einem -wie ich finde- unschlagbaren, wenn auch nicht geringen Preis, was es noch nicht mal auf dem Markt zu kaufen gibt, ein "Unikat" sozusagen. Von einem namhaften Hersteller designt würde ich etwas Vergleichbares wohl nicht im dreistelligen Bereich finden. Und fast jeder von uns freut sich doch wie ein kleines Kind, mit etwas handwerklichem Geschick etwas optisch Ansprechendes fertigzustellen - so zumindest meine Einschätzung. Aufgrund des Gefahrenpotentials von Atommeilern finde ich aber schon, dass man mit dem Messwert etwas "anfangen" kann - und wenn es nur der Beruhigung dient, dass alles ok ist, gerade auch wenn man in Nähe eine Meilers wohnt. Es ist ja gerade die Online-Messnetzwerk-Community, die durch einen lückenlose 24/7-Überwachung der Emmissionen den Druck auf die Betreiber erhöht hat - zu "kleineren" entdeckten Vorfällen muss heute ein Unternehmen durch die öffentliche Sichtbarkeit Stellung nehmen und seine Hausaufgaben machen. Früher hats kein Mensch gemerkt und in welchem Umfang die Bevölkerung tatsächlich informiert wurde bei all den Lobbyisten...keine Ahnung.

        Beim "technischen" Teil muss ich Dir aber etwas widersprechen: der BURLI merkt aufgrund der fehlenden Impulse am GMZ schon, ob irgendwas nicht stimmt und setzt dann brav eine Meldung auf die Status-GA ab. Man erkennt also auf Anhieb, ob der Kleine noch funktioniert. Beim Gewitterwarner ist halt der Vorteil, dass man für vergleichsweise wenig Asche direkt eine Warnung auf dem Bus hat - vor Ort lokal gemessen, mit diversen Einstellmöglichkeiten und ohne irgendwelche Internetseiten parsen und verarbeiten zu müssen, die vielleicht alle x Monate ihre Linkadresse ändern. Gerade da sehe ich einen riesen Vorteil - einbauen, vergessen und trotzdem immer auf aktuellem Stand :-)

        Zitat von rdeckard Beitrag anzeigen
        Vermutlich ist dreamy1 einfach ein begnadeter Verkäufer
        Das ganz sicher nicht: meine Frau sagt mir immer, ich bin der schlechteste Kaufmann auf der Welt (und das gehört zum Verkaufen ja dazu) und schüttelt nur den Kopf, dass ich wieder Stunden für irgendwelche anonymen Typen im Internet im Bastelzimmer hocke, ohne einen dafür angemessenen Obulus zu verlangen. Aber ich hatte es ja mal geschrieben - es gibt für mich Dinge, die kann man nicht bezahlen. Und Euer positives Feedback und die Anerkennung der Arbeit ist mein Antrieb, es genau so zu tun :-)
        Zuletzt geändert von dreamy1; 17.08.2018, 17:12.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich den Burli sowas von überhaupt nicht brauche. Aber da sich Stefan soviel Arbeit damit macht und ich die Arbeit von ihm einfach nur krass geil finde und er meinen allerhöchsten Respekt verdient hat mit dem Projekt, hab ich halt doch nicht nein sagen können. Als ich es meinem Vater gezeigt habe was ich voll cooles bestellt habe, hat er nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint ich hab ein Rad ab .

          Also Stefan weiter so, wirklich ein cooles Teil dein Burli
          Gruß Ben

          Kommentar


            Zitat von stonie2oo4 Beitrag anzeigen
            Als ich es meinem Vater gezeigt habe was ich voll cooles bestellt habe, hat er nur mit dem Kopf geschüttelt und gemeint ich hab ein Rad ab
            Hallo Ben,

            ich denke, genau sowas in der Art haben wir doch alle schon öfter gehört/gesehen...spätestens wenn Gäste bei der ersten Hausführung am Zwischenstopp Hauptverteilung ankommen :-)

            Und genau da liegt der Hund begraben...wir sind eben eine besondere "Spezies"...und lebende Magnete für Dinge, die alles andere als lebensnotwendig sind :-)

            Vielen Dank fürs Lob!



            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Ich muss zugeben, als ich den Thread gestartet hab, wollte ich mal so schauen ob jemand Ideen hat. Und hatte keinen konkreten Plan Geld auszugeben.
              Auch wenn es bessere Zeitpunkte als jetzt für mich gegeben hätte, was den finanziellen Aspekt angeht - ich hab mich nicht entziehen können.

              Was den Nutzen angeht: mit Tihange vor der Tür würd ich schon eher meinen eigenen (Burlis) Messwerten vertrauen, als dem was der Bevölkerung mitgeteilt wird. Insofern bin ich echt dankbar für das Teil. Und nochmal, ich bin bei weitem kein Verschwörungstheoretiker. Im Gegenteil...

              Und ich hab es Stefan auch schon in der PN geschrieben: Es ist selten, dass jemand ohne einen Cent oder Gegenleistung (mal abgesehen von dem Lob :-) ) soviel Arbeit in etwas steckt, für Leute die er nicht mal persönlich kennt. Von dieser Selbstlosigkeit können sich viele (inklusive mir) etwas abschneiden...
              Danke Stefan!

              Grüße

              Rico

              Kommentar


                Hallo Rico,

                hui...vielen Dank, jetzt reichts aber mal mit dem Lob - erstmal muss ich liefern :-)

                Ich sehe das recht pragmatisch: nur einen einzigen Burli für mich allein hätte exakt den gleichen Designaufwand für mich bedeutet, da ich da keine Kompromisse eingehe. Das Ganze zu veröffentlichen und eine Sammelbstellung zu organisieren, ist der kleinste Aufwand. Den gehe ich für soviel Lob im Gegenzug gerne ein :-)

                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Heute ist übrigens ein Riesenpaket mit den ganzen Gewitterwarnern eingetroffen :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Und nochwas: bin erst am Sonntag abend wieder am Rechner online...also bitte nicht wundern wenn die Antwort auf eine PN ausnahmsweise etwas länger dauert :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Hallo Burli-Freunde,

                      ich bin derjenige welcher die Ehre hat, mit etwas Software, dem Burli Leben einzuhauchen. Ja, ich bin stolz, zusammen mit Stefan, an einem weiteren Projekt zu arbeiten, wenn auch mit einem vergleichsweise kleinen Part. Vielleicht kennt jemand noch unser erstes Projekt, den Smelly. Ich finde Rico hat, mit seinem letzten Absatz, den Nagel auf den Kopf getroffen, Stefan opfert nicht nur viel Freizeit für uns alle, sondern ist speziell für mich ein ganz wertvoller Freund. Er hat schon unglaublich viele Stunden für mich im Keller mit den Projekten verbracht und viel (Lehr-)Geld ausgegeben. Danke Stefan !

                      So, das musste mal sein und nun zum Burli. Stefan hat mir seinen einzigen Burli zur Verfügung gestellt, damit ich schnellstmöglich loslegen kann. Der "erste Wurf" der Software ist fertig und bei mir produktiv.
                      Es kommen im ersten Step folgende Werte auf den Bus:

                      #define KNX_GA_STATUS // Status R04 (0=GMZ austauschen, 1=GMZ ist ok)
                      #define KNX_GA_RAD_HV // R04 Spannung Tube
                      #define KNX_GA_RAD_CURRENT // Strahlungs-Messwert aktuell in Sievert
                      #define KNX_GA_RAD_UNIT // Einheit für aktuellen Strahlungs-Messwert
                      #define KNX_GA_TEMP // Temperaturmesswert in °C
                      #define KNX_GA_HUM // Feuchtemesswert in %rF
                      #define KNX_GA_PRESS // Luftdruckmesswert normiert auf NN in mbar
                      #define KNX_GA_PRESS_Delta // Luftdruckmesswert Tendenz in mbar
                      #define KNX_GA_TAU // Taupunktmesswert in °C
                      #define KNX_GA_THUNDERSTORM // Gewitterwarnung
                      #define KNX_GA_LIGHTNING // Blitz detektiert
                      #define KNX_GA_MOVEMENT // Bewegung erkannt
                      #define KNX_GA_LUX // Helligkeitswert

                      Gruppenmonitor (nicht alle Werte):

                      2018-08-26 20_40_10-Window.png

                      Die ETS ist leider nicht besonders hilfreich die Werte schön mit den richtigen Einheiten darzustellen, wichtig ist, die Werte kommen korrekt auf den Bus.
                      Die Einheit als Zahl: 1=nSv/h, 2=µSv/h, 3=mSv/h für die Weiterverarbeitung. Die Gewitterwarnung kommt als Analogwert, interessant ist 0 (=low aktiv). Also nicht wundern.
                      Der Sensor Status wird nach 4 Messzyklen ermittelt. Bei 1 alles ok.

                      Integriert ist auch ein Barometer. Im Usersetup kann man das Intervall und die Anzahl der Werte frei einstellen. Es wird z.B. alle 15min ein Druckwert gespeichert und das z.B. 2h lang. Danach wird eine Differenz des jüngsten Wertes abzüglich des ältesten Wertes errechnet. Dieses Druckdelta wird auf den Bus geschickt und kann zur Wetterentwicklung im Nachgang verarbeitet werden.

                      Die Software wird zusammen mit der HW in einem eigenen Thread vorgestellt und wird dort dann auch downloadbar sein.
                      Jetzt gibts erstmal Urlaub am Strand. Ende nächster Woche geht es weiter....

                      Angehängte Dateien
                      >>Smelly One<<
                      >> BURLI <<
                      Grüße Armin

                      Kommentar


                        Vielen Dank euch beiden für die Arbeit. Mir Persönlich ging es mehr um die Werte Temperatur ,Feuchte ,Luftdruck usw aber das ihr beide euch solche mühe gibt ist echt toll zu sehen !!!!

                        Wann gibt es Planungsdetails der Wetterstation

                        Bye Andre

                        Kommentar


                          Vielen Dank, vor allem an Armin für die tolle Unterstützung! Macht einfach tierisch Spaß, zusammen mit Dir so etwas auf die Beine zu stellen! Es ist ein absolut perfektes Zusammenspiel eines Softwareprofis wie Dir mit einem Hardwarefreak wie mir :-)

                          Ein kleines Statusupdate:
                          Ich kämpfe gerade noch mit den letzten Abstimmungen mit dem Bestücker - gibt noch kleine Änderungen, bis ich 100% zufrieden bin. Das sollte aber bis Ende der Woche gelöst sein, bis ich auch für die Hauptplatine "Feuer frei" gebe (die Anzeigeplatine ist fertig und bereits unterwegs zu mir). Ich muss also (leider) noch um etwas Geduld bitten :-)

                          andre12 : nana, das Thema hatten wir doch schonmal hier verbannt...alles der Reihe nach :-)
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Hallo Leute, wirklich sehr schönes, professionelles Projekt.
                            Wahrscheinlich bin ich schon etwas zu spät, wenn jedoch die Möglichkeit noch besteht, würde ich mich gerne für einen vollumfänglich Burli Version mit GW mit deutscher Beschriftung anstellen .

                            LG Eneriko

                            Kommentar


                              Hallo Eneriko,

                              danke fürs Lob - ich schicke Dir gleich eine PN mit Details zur Sammelbestellung.

                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar


                                Gestern ist übrigens ein riesiges Paket mit den ganzen Spelsberg Gehäusen angekommen und die Busankoppler sind auch da :-)
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X