Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Derzeit läuft der NUC im Kiosk Modus und steuert nur den Monitor. Habe schon überlegt ihn z.B. über Remote Desktop z.B. für die ETS zu nutzen.
    HA selbst läuft bei mir auf einem Odroid N2+

    Kommentar


      Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
      HA selbst läuft bei mir auf einem Odroid N2+
      Beste Lösung für HA finde ich. Mit NVME SSD und EMMC Speicherkarte. Leider ist meiner aktuell bei Pollin und es tut sich nichts.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        Mir mir nicht so im klaren ob das mit einer NVME SSD funktioniert.
        Es gibt zwar einen Weg zum Booten (PETITBOOT) aber ob dann die HASS Updates problemlos laufen.
        Hast Du da Informationen? Habe derzeit eine 64 GB EMMC und wäre auch an einem Wechsel auf SSD interessiert.

        Kommentar


          Booten musst du immer von µSD oder EMMC, aber danach läuft alles auf der NVME. Einfach unter "Einstellungen - >System - > Speicher -> Datenträger verschieben" und dann hier die NVME auswähle. Ich hatte da eine "alte" 256GB, die ist aus einer Notebook Aufrüstung auf 1TB übrig geblieben. Damit rennt HASS echt fix. Neustart eines Adapaters in Sekunden.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Echt blöde Frage. aber ich trau mich trotzdem: Wo hast Ute die NVME angeschlossen??
            Ich denke mein N2+ hat keinen NVME Anschluss!

            Kommentar


              Oh nein, ich habe ja einen M1 und keinen N1. Sorry für die falsche Fährte.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                Alles klar, müsste nach meiner Kenntnis nur über USB 3.0 gehen.

                Kommentar


                  Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen

                  Das Akuvox benutze ich, das YC hatte ich nur kurz in meinen Händen. Ich würde es wie folgt beschreiben:

                  Neutral
                  - Bei der 4GB YC Variante ist die Hardware relativ gleich, d.h. Leistung vergleichbar
                  - Beide lassen sich auf eine Schalterdose montieren
                  - Beide sehen optisch ok aus

                  Unterschied:
                  - Wenn SIP für dich wichtig ist, dann ganz klar das Akuvox. Ich betreibe darüber wie beschreiben meinen Festnetzanschluss (ohne separates Telefon) sowie nutze die SIP-Calls von der Klingel => funktioniert mittlerweile super
                  - Wenn dir SIP nicht wichtig ist und du z. B. nur eine PoE-Anzeige der KNX-Visu über Browser willst würde ich fast zu dem YC tendieren, da es günstiger ist und die Bedienung näher am Tablet ist bzw. Playstore schon drauf sein sollte und Push funktionieren sollte (Playstore geht zwar auch auf dem Akuvox über Umwege aber Push funktioniert zumindest bei mir nicht). Beim Akuvox hast du die Akuvox-eigene "Schicht" über dem Android, also ein stark angepasstes Betriebssystem - was beim YC nicht so ist

                  Achtung: Das sind alles nur meine persönlichen Erfahrungen
                  Thomas1986 vielen Dank für den super Vergleich 👍

                  Ein Kollege und ich liebäugeln schon seit einiger Zeit mit den YC Panels. Wollen diese als Sprechstelle für seine Doorbird bzw. meinen DoorPi und für die ioBroker Visu verwenden. Was wir bislang noch nicht herausgefunden haben: hat die 10 Zoll Variante auch ein Mikro? In der Artikelbeschreibung von Portworld ist dieses nur bei der 8 Zoll und dann wieder bei der 14 Zoll Variante aufgeführt. Kannst Du bestätigen dass Dein YC-SM10P kein Mikro hat und damit als Sprechstelle komplett rausfällt?

                  Und was uns auch noch Kopfzerbrechen bereitet ist eine passende Bezugsquelle - hast Du das bei Alibaba konfiguriert und bestellt?

                  Kommentar


                    Zitat von ur63 Beitrag anzeigen

                    Kannst du viellleicht den Link zur Bestellseite posten?
                    Thomas1986 sicherlich hast du meine Bitte übersehen.
                    Könntest du vielleicht einien Link zur Bestellseite posten, wo auch der Näherungssensor und die Speichererweiterung auswählbar waren?

                    Kommentar


                      Zitat von ur63 Beitrag anzeigen

                      Thomas1986 sicherlich hast du meine Bitte übersehen.
                      Könntest du vielleicht einien Link zur Bestellseite posten, wo auch der Näherungssensor und die Speichererweiterung auswählbar waren?
                      Hi, ja, das ist tatsächlich untergegangen. Der Thread explodiert zeitweise ja förmlich ;-)

                      Es gibt meines Wissens keine Konfigurationsseite o. Ä.
                      Die speziellen Wünsche muss man an die Firma direkt bzw. den Vertrieb / die Ansprechpartner herantragen. In meinem Fall war es eben möglich, diese beiden "Upgrades" zu integrieren.

                      Bezüglich Mikrofon - gute Frage. ich hab es damals tatsächlich nicht getestet.
                      Mich würde es aber schwer wundern, wenn keines verbaut wäre. Eine Analyse des Produktbilds (https://portworld-solu.com/wp-conten...C-SM10P-31.jpg) lässt auf der Unterseite mittig die typischen Öffnungen für Mikrofone erkennen. So vermute ich ja, aber das ist nur eine Vermutung - es könnte auf ein Mini-Speaker o. Ä. sein. 100% Gewissheit bringt wohl nur der Kontakt zu Portworld.

                      Kommentar


                        Zitat von anethum Beitrag anzeigen
                        Kann man beim Akuvox per default einen Browser starten?
                        Definitiv, ja und noch mehr. 🤭
                        Du kannst festlegen, was nach dem. Standby gestartet werden soll. Du kannst auch sagen, was nach einem Anruf durch sip für ne app gestartet werden soll bzw ob automatisch zurück geswitched werden soll.

                        Kommentar


                          Betrifft nicht direkt Wallpanels, aber zumindest deren Gestaltung: einige hier haben ganz schöne DIY Holzrahmen für die Panels gebaut, mir fehlt leider das Werkzeug zur Holzbearbeitung.
                          Hat jemand eine Ahnung, wo ich fertige (Eichen-)Naturholzrahmen her kriegen könnte, in denen dahinter ca. 3cm Platz ist um die Elektronik unterzubringen und 3cm Falz um den Displayrand zu bedecken? Etsy usw. hab ich schon abgeklappert, bei allen Bilderrahmen-auf-Maß-Herstellern wird auf die fixen Profile hingewiesen, von welchen nicht abgewichen werden kann.
                          Ich würde auch zugeschnittenes Holz nehmen, hab aber leider keine Fräse für Nuten und Falz.

                          Kommentar


                            Frag beim Schreiner um die Ecke, sollte für den kein größer Aufwand sein.
                            Das kann ne Übung für den Azubi sein.

                            Kommentar


                              Habs auch vom Schreiner. Mit ner cnc geht das ruck zuck, und passt perfekt auf das Display

                              Kommentar


                                Hat eigentlich mal jemand das Waveshare 21,5" getestet?
                                Ich habe es gerade hier. Macht eigentlich einen ganz guten Eindruck. Groß, Leitungen müssten sich gut verstecken lassen (kommen nicht direkt an der Seite raus), schlichtest Design, Metallrahmen...

                                Ich bekomme es nur leider ums verrecken nicht hin, auf Querformat zu stellen. Bild drehen geht, aber der Touch ist dann 90° falsch und den bekomme ich nicht gedreht (Raspbian Pi OS, wie auch Ubuntu mit Pi 4, 4gb).
                                So wird er momentan zurückgehen, was eigentlich schade ist. Vielleicht hat jemand mit dem auch mal gespielt? Ansonsten wäre der für 350€ + Pi 4, der eingebaut und mit Spannung versorgt wird, echt ein guter Deal.
                                Vielleicht gibt es ja jemanden, der den Touch bändigen kann

                                EDIT:
                                Der hier ist es.
                                https://www.waveshare.com/product/di...r.htm?___SID=U


                                Viele Grüße
                                Nils
                                Zuletzt geändert von Marino; 14.01.2024, 11:30.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X