Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammlung: Wallpanel Lösungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Ahnung, ob das auch bei den Win Tablets geht, aber für die iPads gibt es einen Workaround über eine unsichtbare Pushover Nachricht, die das Tablet aufweckt.
    Also z.B. PM -> NodeRed -> Pushover -> Tablet aktiv
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Hmm Roman, ich komm damit nur auf den "Einlog-Screen"...nicht zum vorhergehenden Desktop. Des TecTool macht ja nen Mausmove....und wenn das Touchgerät nicht wecken darf.... aber das geht OT...gern nehm ich hier weitere Tips an
      Grüße aus Oberhausen, Frank

      Kommentar


        willisurf
        Mit dem Workaround ist dann aber doch das Display an und man ist im Sperrbildschirm? Oder kommt man ohne Code direkt auf die Oberfläche?

        Kommentar


          Zitat von Marino Beitrag anzeigen
          Oder kommt man ohne Code direkt auf die Oberfläche?
          Ja, geführter Zugriff ist das Zauberwort, siehe
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Das kannte ich echt nicht. Danke für den Link!

            Kommentar


              Hallo Zusammen,

              erstmal danke für die Beiträge und guten Ideen hier. Ich habe ebenfalls das PiPad13,3 von Waveshare bestellt. Schickes Teil einfache Montage und von der Größe optimal für mich.
              Die Visu die darauf laufen soll kommt von einem EibPort. Also rein über den Browser. Jetzt muss ich nur zugeben das ich mir ein wenig mehr Performance vom PiPad erhofft hatte. Habe aktuell das Raspberry Pi OS drauf und finde es schon recht hakelig und langsam. Hat da vielleicht jemand etwas mehr Erfahrung oder einen Tipp für ein besseres bzw. schnelleres OS. Ich benötige ja lediglich den Browser zur Darstellung der Visu.

              Bin Dankbar um jede Antwort.

              Viele Grüße aus Bonn

              Kommentar


                Ich nutze genau in der Konstalation ein Android Tablet von XORO.

                Kommentar


                  Ich kann noch eines für die Liste beisteuern. Aber ein Schnapper ist es nicht, eher für Leute die sich nach dem 3ten Ferrari etwas Besonderes gönnen wollen.

                  Von TCI den Luna22-PC, ein Touchpanel-PC. Einbaugehäuse, Glasfront, 21,5 " Diagonale, mit Micro, Kamera und W10. Das ganze ist dem peaknx ähnlich, aber ohne Visu und IP-Schnittstelle.

                  https://www.tci.de/index.php?id=886&L=0

                  Mein Endkundenpreis wäre ca. 4700,- EUR Brutto inkl. Märchensteuer gewesen. Da ich 2 davon bräuchte hat mein Banker gefragt, was ich den für Drogen nehme, er würde das auch gerne haben.

                  Kommentar


                    Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                    Ich kann noch eines für die Liste beisteuern. Aber ein Schnapper ist es nicht, eher für Leute die sich nach dem 3ten Ferrari etwas Besonderes gönnen wollen...
                    Also bei dem Preis kannst auch gleich einen vernünftigen Industrie Pc kaufen, dürfte sogar weniger kosten...

                    Der Vorteil ist, dass er unverwüstlich ist und man auch nach Jahren noch Ersatzteile bekommt.

                    https://www.beckhoff.com/de-de/produ...uch-panel-pcs/

                    Alternativ nur Multitouch Displays und den PC im Technikraum.

                    Ich selbst nutze so zwei Beckhoff Touchscreens mit externem PC und bin sehr zufrieden (siehe weiter oben).

                    Vielleicht schätze ich TCI auch falsch ein, ist mir aber noch nie über den Weg gelaufen.
                    Zuletzt geändert von 1mannlan; 09.11.2022, 02:33.
                    Grüße
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                      Alternativ nur Multitouch Displays und den PC im Technikraum.
                      Ich selbst nutze so zwei Beckhoff Touchscreens mit externem PC und bin sehr zufrieden (siehe weiter oben).
                      MAgst Du vielleicht näher konkreitisieren, was Du einsetzt?

                      Kommentar


                        Zitat von ur63 Beitrag anzeigen

                        MAgst Du vielleicht näher konkreitisieren, was Du einsetzt?
                        Ich habe zwei Beckhoff CP3924 (von der Arbeit sehr günstig bekommen) im Einsatz. Diese sind über ein DVI Kabel und den Beckhoff CU8801-0000 (als Set: C9900-K632) an einem Intel NUC (mit DVI auf HDMI Adpater) angeschlossen. USB für die Touchfunktion läuft dann über ein CAT 6A Netzwerkkabel.

                        Die Touchscreens versorge ich über ein 24 Volt Netzteil vom Schaltschrank aus.
                        Der PC steht im Netzwerkschrank.

                        Details zum Einbau hatte ich hier erläutert:
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/gebäudetechnik-ohne-knx-eib/1653423-sammlung-wallpanel-lösungen?p=1794368#post1794368

                        Von Beckhoff gibts aber natürlich auch Touchscreens explizit für den Wandeinbau. Das wäre dann die CP29xx Serie.

                        Beckhoff bietet für die neueren Touchscreens auch CP-Link 4 an. Dann ist nur noch ein Netzwerkkabel nötig, das DVI Kabel und auch die Stromversorgung entfällt dann:
                        https://www.beckhoff.com/de-de/produkte/ipc/cp-link-4/

                        Die Beckhoffs bekommt man teilweise auch günstig gebraucht auf Ebay. Meine liefen vorher 6 Jahre im Dauerbetrieb zeigen aber keinerlei Verschleißerscheinungen.

                        Sicherlich nicht die ​exquisiteste Lösung (Glasrahmen etc..) aber funktional und man kann sich sicher sein, dass das Zeug auch lange hält!

                        Dimmbar sind die Panels übrigens nicht. Die Beleuchtung ist ausreichend Hell und der Bildschirm auch bei Tageslicht Problemlos ablesbar. Die Hintergrundbeleuchtung schaltet komplett ab, wenn Windows den Bildschirm ausschaltet (Windows Energiespareinstellungen)

                        PS: Bezüglich Service (Ersatzteile) habe ich einmal exemplarisch nachgeschaut. Beckhoff bietet z.B. auch für Produkte welche 2006 abgekündigt wurden, immer noch Service (Ersatzteile) an. Natürlich nicht kostenlos, aber mutmaßlich günstiger als ein neuer Touchscreen:

                        https://www.beckhoff.com/de-de/suppo...vice-produkte/
                        Zuletzt geändert von 1mannlan; 09.11.2022, 18:26.
                        Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar


                          Bild und USB Übertragung über ein RJ45 geht übrigens bei jedem Touch:

                          HDBaseT ist ein Standart der genau das macht bis zu 4k Signal und USB über eine Leitung...

                          Kommentar


                            Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                            Bild und USB Übertragung über ein RJ45 geht übrigens bei jedem Touch:

                            HDBaseT ist ein Standart der genau das macht bis zu 4k Signal und USB über eine Leitung...

                            Danke für den Hinweis! Eventuell nutzt Beckhoff diesen Standard ja, aber für normale Touchscreens braucht man dann ja meistens eine Sender und Empfänger Box, sind also definitiv nicht unerhebliche extrakosten.
                            Zuletzt geändert von 1mannlan; 09.11.2022, 19:02.
                            Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              Zitat von 1mannlan Beitrag anzeigen
                              Von Beckhoff gibts aber natürlich auch Touchscreens explizit für den Wandeinbau. Das wäre dann die CP29xx Serie.
                              Bei den Industrie-PC mit Touch stört mich immer das kein Mikrofon/Lautsprecher und Kamera dabei ist für die Tür-Sprechanlage. Kamera könnte man noch verschmerzen, aber Mikro/Lautsprecher sind schon was feines.

                              Und günstig sind die auch nicht trotz zugegebenermaßen guter Qualität. Das Beckhoff 21" aus der CP29xx Serie. für Wandeinbau hatte ich ein Angebot über ca. 3890,- EUR pro Stk. NETTO!

                              Kommentar


                                Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
                                ...Und günstig sind die auch nicht trotz zugegebenermaßen guter Qualität. Das Beckhoff 21" aus der CP29xx Serie. für Wandeinbau hatte ich ein Angebot über ca. 3890,- EUR pro Stk. NETTO!
                                Da hast du natürlich absolut recht. Ich meine die cp3924 haben damals knapp 2500€ netto gekostet (24"). Dass inzwischen knapp 4k€ netto für ein Display aufgerufen werden ist schon nicht ohne.
                                Der Vorschlag war auch eher als Alternative zum PCI von TCI gedacht. Für den Heimgebrauch kriegt man dort aber das bessere Paket für sehr viel Geld. Mutmaßlich wird TCI aber nicht solange eine Reparierbarkeit ermöglichen, auch wenn das laut deren Webseite schon lange möglich ist.

                                Die Beckhoff sind vielleicht interessant in Bereichen wo Beschädigungen möglich sind, öffentlich, oder z. B. Schulen etc. da könnte das Thema Robustheit und reparierbarkeit interessant werden.

                                Die meisten werden mit einem umgebauten All in one PC mit Rahmen in der Wand aber vermutlich besser fahren, weils viel günstiger ist und man einfach einen neuen kauft, wenn er kaputt geht.
                                Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X