Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sammlung: Wallpanel Lösungen
Einklappen
X
-
Ich habe vorher mit einem Raspberry Pi 4 getestet (4GB) und das nervig. War einfach keine richtig flüssige Bedienung. Mit Android auf dem Pi4 war es aber flüssig, aber das gefiel mir einfach nicht. Ich wollte Linux und Raspberry Pi OS und Ubuntu haben das nicht gut gemacht.
Daher habe ich den Pi5 getestet und damit läuft es, wie es soll.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenWar einfach keine richtig flüssige Bedienung
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenDer Raspberry Pi 5 mit PoE Hat, der das Display mit versorgt liegt schon getestet bereit
Wie hast Du das Display im Rahmen befestigt?
Am Displayrahmen ist ein Klebestreifen, der hält ziemlich gut an meiner lackierten Oberfläche
Zitat von Marino Beitrag anzeigenIch habe vorher mit einem Raspberry Pi 4 getestet (4GB) und das nervig.Zuletzt geändert von Humhum; 12.04.2024, 12:34.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Humhum Beitrag anzeigenHome Assistant ist sehr gut zu bedienen.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
bei mir funktioniert der IP Call meiner Doorbird zum Akuvox S567w seit dem Firmware Upgrade auf 567.30.12.3 (April 2024) nicht mehr.
Nach dem Kingelbetätigen an der Doorbird wird der Call zwar registriert aber mit einer Dauer von 00:00 klingelt nichts. Manuell kann ich vom S567W eine Audio Verbindung mit der Doorbird herstellen, indem ich die IP anrufe. Aber wie gesagt, anders herum geht es irgendwie nicht mehr. Ich habe an den Settings nichts geändert.
Hat noch jemand dieses Phänomen?
Ansonsten alles beim alten:
image.png
LGAngehängte DateienZuletzt geändert von Thomas1986; 11.08.2024, 15:36.
Kommentar
-
Zitat von wendland Beitrag anzeigenIch hatte mit AKuvox geskyped. Es gibt ein Test und Kalibriermodus. Nun konnte ich den Abstandsensor neu Kalibrieren. Es ist besser, aber auf die 80cm kommt er nicht. Jedenfalls kann man nu zwei Abstände einstellen. Max würde ich sagen 40 cm. Nach den ersten Tests und Versuchen.
Kommentar
-
Zitat von heinzi00 Beitrag anzeigenBei mir funktioniert es ohne Probleme, habe aber eine Fritzbox dazwischen.
Auf den ersten Blick würde mich bei deiner Einstellung das "Auto Hang Up" stören, hast du es schon mal ohne dieser Einstellung versucht?
Bei mir schaut es so aus:
image.png
Ich habe nun die Einstellungen exakt wie du. Leider kommt immernoch kein klingeln beim Betätigen der Doorbird.
Der Call wird nach wie vor mit einer Dauer von 00:00:00 registriert und ich kann auch vom Akuvox zur Doorbird anrufen (allerdings ohne Video).
Die Calls mit Dauer im Screenshot unten sind die, die ausgehend waren
Seltsam...
image.png
Kommentar
-
Thomas1986
Habe mit dem Akuvox Support geschrieben, weil ich mit den Einstellmöglichkeiten wie sich der Monitor beim anläuten verhaltet nicht ganz zufrieden war. Habe dann die Info bekommen dass es mittlerweile eine neuere Firmware für den S567 HW Version 1.0 gibt und zwar die Version 567.30.12.603.
Vielleicht löst die neue Software dein Problem.
Kommentar
-
Moin zusammen,
suche aktuell auch nach einer brauchbaren Lösung, um meine mittlerweile in die Jahre gekommene "Kiosk-Lösung" auslaufen zu lassen.
Wir haben (seit 2009) im Haus an 3 Stellen ELO-Touch-Systeme (Kiosk-Systeme). Die sind in Rahmen in die Wand eingelassen und werden über einen zentralen PC gesteuert. Ehrlich gesagt haben sich die Dinger bewährt und bisher auch fehlerfrei funktioniert.
Auch wenn sie in der Wand installiert sind, so sind sie doch recht klobig und da mittlerweile der PC (Betriebssystem Windows 7) anfängt öfter mal zu merkern habe ich angefangen mich nach einer schöneren Lösung umzusehen.
Vorteil aktuell:
Windows und ich kann den hsclient nutzen, der wird über autostart automatisch aufgerufen
Nachteil
Vor allem ist die Auflösung der jetzigen Systeme mit 1024V etwas historisch.
Das sollte zukünftig schon mindestens 1366 oder 1920 Px möglich sein.
Dieser Thread zeigt aber, dass es anscheinend nichts "aus dem Laden" gibt sondern immer noch viel DIY ist.
Meine bevorzugte Lösung ist aktuell:- 3 x Tablets 14" (Android)
- Displine Halterung oder Domo Slide Halterung (sehen puristisch und dezent aus)
- Dann HS-Visu über Browser laufen lassen. Ich hätte zwar gerne den hsclient weiter genutzt, aber man kann halt nicht alles haben.
- Dann brauche ich den PC nicht mehr, bekomme Platz und kann die schweren ELO-Touchscreens abschaffen
- Da ich aktuell noch die Einbaurahmen meiner Touchscreen habe, kann ich zumindest die Schächte für die Kabel, Netzteile usw. nutzen, so dass alles hinter den zukünftigen Wandhalterungen der Tablets in der Wand verschwindet
Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile
Kommentar
-
Zitat von heinzi00 Beitrag anzeigenThomas1986
Habe mit dem Akuvox Support geschrieben, weil ich mit den Einstellmöglichkeiten wie sich der Monitor beim anläuten verhaltet nicht ganz zufrieden war. Habe dann die Info bekommen dass es mittlerweile eine neuere Firmware für den S567 HW Version 1.0 gibt und zwar die Version 567.30.12.603.
Vielleicht löst die neue Software dein Problem.
Auf der Akuvox Seite ist aber noch immer die "alte" 567.30.12.3 vom April 2024 gelistet. (Link: https://knowledge.akuvox.com/docs/s567-firmware)
Weiß du, wo man die neue herbekommt? Dann würde ich das auch mal ausprobieren.
Das anklingeln geht bei mir jetzt wieder, ich kann aber nicht reproduzieren worans lag. Habe mit den Audio Codecs etwas rumgestellt (deaktiviert und wieder aktiviert).
Der Video Stream der Doorbird geht aktuell noch nicht, aber vielleicht kriege ich das auch noch (wieder) hin.
Kommentar
Kommentar