Ich habe bei Facebook auch von ekey eine Antwort bekommen:
Zitate aus Facebook:
Ich:
Die Infos waren ja schon seit ein paar Tagen bekannt, aber jetzt wo es öffentlich ist darf man ja hoffentlich auch ein paar Fragen dazu stellen.
Das System kommt ja erstmal als Single-FP Version mit im Türblatt integriertem Controller auf dem Markt und anfangs auch nur als B2B für die Türhersteller, so hatte ich das auf jeden Fall irgendwo gelesen. Darf man fragen wann auch eine externe Controller-Lösung geplant ist wo man dann die max. bis zu 5 Fingerprint anschliessen kann, also quasi so wie beim ekey.multi?
Ist die Verbindung vom FP zum Controller wie bisher ein RS485 Bus? Laut Montageplan und den angebotenen Kabeln bleibt es ja bei den 4 Adern (RS485+Spannung), was für den gleichen Bustyp spricht.
Wird die Anbindung an Smarthomesysteme auch wieder über externe Adapter die an dem RS485-Bus kommen realisiert? Also sowie mit dem CV-LAN bzw. CV-KNX-Modulen. Wichtig wäre eine gute Integration zu KNX, hoffe der neue Adapter hat dann mehr Möglichkeiten als der jetzige der ohne extra Logik kaum zu gebauchen ist, derzeit greift man ja besser zum LAN-Adapter und macht eine eigene Umsetzung zu KNX.
In dem Schweizer ekey Shop sind ja schon mal die einzelnen Module aufgeführt, auch Einbaurahmen um den FP ausserhalb der Tür zu montieren.
Welche Einbauversionen wird es denn für Deutschland geben?
Ein Adapterkit um den neuen dLine-FP in den Ausschnitt eines Intergra-FP zu setzten ist dort ja auch schon gelistet, super. Dann kann ich in Zukunft auf jeden Fall meine beiden Integra im Türblatt durch das neue System ersetzten.
Die beiden noch fehlenden FP an den Garagen stelle ich jetzt dann auf jeden Fall zurück und warte bis ein externer Controller zur Verfügung steht. Dann wird umgerüstet und es stehen ab dann zwei Integra mit RFI+BT und eine REG-Multi-Steuereinheit zum Verkauf
ekey:
Hallo Ralf,
danke für dein Interesse und die Anfrage. Die Landingpage und der Teaser dienen aktuell nur zur Ankündigung der neuen Generation von ekey, daher können wir noch nicht gleich alles verraten.
Wie Sven schon geschrieben hat, war die Ankündigung für die Türindustrie der erste Schritt und auch für den Elektro-Bereich sind innovative Produkte der neuen Generation in Arbeit. Weitere Informationen und Details folgen in Kürze.
Zitat Ende
Ich denke da kommt noch einiges und das System ist auf jeden Fall der Nachfolger für die ekey.home/multi
Ich freue mich darauf und werde auf jeden Fall umrüsten da ich ja eh noch zwei FP für die Garagen benötigt hätte die zudem eh noch nicht fertig sind. Da kann ich dann gleich die neuen FP nehmen, die beiden alten FP sowie die Multi-Stuereinheit bekommt man denke ich immer noch gut weg.
Zitate aus Facebook:
Ich:
Die Infos waren ja schon seit ein paar Tagen bekannt, aber jetzt wo es öffentlich ist darf man ja hoffentlich auch ein paar Fragen dazu stellen.
Das System kommt ja erstmal als Single-FP Version mit im Türblatt integriertem Controller auf dem Markt und anfangs auch nur als B2B für die Türhersteller, so hatte ich das auf jeden Fall irgendwo gelesen. Darf man fragen wann auch eine externe Controller-Lösung geplant ist wo man dann die max. bis zu 5 Fingerprint anschliessen kann, also quasi so wie beim ekey.multi?
Ist die Verbindung vom FP zum Controller wie bisher ein RS485 Bus? Laut Montageplan und den angebotenen Kabeln bleibt es ja bei den 4 Adern (RS485+Spannung), was für den gleichen Bustyp spricht.
Wird die Anbindung an Smarthomesysteme auch wieder über externe Adapter die an dem RS485-Bus kommen realisiert? Also sowie mit dem CV-LAN bzw. CV-KNX-Modulen. Wichtig wäre eine gute Integration zu KNX, hoffe der neue Adapter hat dann mehr Möglichkeiten als der jetzige der ohne extra Logik kaum zu gebauchen ist, derzeit greift man ja besser zum LAN-Adapter und macht eine eigene Umsetzung zu KNX.
In dem Schweizer ekey Shop sind ja schon mal die einzelnen Module aufgeführt, auch Einbaurahmen um den FP ausserhalb der Tür zu montieren.
Welche Einbauversionen wird es denn für Deutschland geben?
Ein Adapterkit um den neuen dLine-FP in den Ausschnitt eines Intergra-FP zu setzten ist dort ja auch schon gelistet, super. Dann kann ich in Zukunft auf jeden Fall meine beiden Integra im Türblatt durch das neue System ersetzten.
Die beiden noch fehlenden FP an den Garagen stelle ich jetzt dann auf jeden Fall zurück und warte bis ein externer Controller zur Verfügung steht. Dann wird umgerüstet und es stehen ab dann zwei Integra mit RFI+BT und eine REG-Multi-Steuereinheit zum Verkauf
ekey:
Hallo Ralf,
danke für dein Interesse und die Anfrage. Die Landingpage und der Teaser dienen aktuell nur zur Ankündigung der neuen Generation von ekey, daher können wir noch nicht gleich alles verraten.
Wie Sven schon geschrieben hat, war die Ankündigung für die Türindustrie der erste Schritt und auch für den Elektro-Bereich sind innovative Produkte der neuen Generation in Arbeit. Weitere Informationen und Details folgen in Kürze.
Zitat Ende
Ich denke da kommt noch einiges und das System ist auf jeden Fall der Nachfolger für die ekey.home/multi
Ich freue mich darauf und werde auf jeden Fall umrüsten da ich ja eh noch zwei FP für die Garagen benötigt hätte die zudem eh noch nicht fertig sind. Da kann ich dann gleich die neuen FP nehmen, die beiden alten FP sowie die Multi-Stuereinheit bekommt man denke ich immer noch gut weg.
Kommentar