Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    TheMikka123 alles so weit richtig.


    Zitat von TheMikka123 Beitrag anzeigen
    Wobei dann stellt sich mir die Frage, ob die beiden überhaupt kommunizieren können, wenn man Sie jeweils mit einem Controller betreibt. Oder die dann getrennt voneinander laufen?
    Und ich somit auf das angekündigte Erweiterungsmodul warten muss.

    Danke
    Noch können 2 Controller nicht untereinander kommunizieren und sind erstmal eigenständig, soll aber noch kommen, dafür benötigt es dann aber kein Erweiterungsmodul, das läuft dann unter LAN/WLAN untereinander ohne Zustzmodul, Zustzmodule sind nur nötig für mehr Ein/Ausgänge sowie KNX Kommunikation etc.

    Ich für meinen Teil warte bis letztendlich klar ist, was der Localmode so kann und die Kommunikation untereinander funktioniert, dann werden es bei mir 3 XLine + 3 Controller.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      ich warte auch. Ich hab gelernt Produkte anhand dessen was sie können zu kaufen - oder eben nicht - und nicht anhand dessen was irgendwer - inklusive Hersteller - sagt was sie mal können werden. Und das was xLine non-Abo offiziell derzeit (nicht) kann reicht für meine Entscheidung. Platz für Konkurrenz.

      Kommentar


        Danke.
        Ja ich werde auch noch warten. Mal schauen, wann die restlichen Dinge dann folgen.
        Stecken gerade noch in der Planung und die Entscheidung und der Einbau haben also maximal noch ca. 10 Monate Zeit.

        Kommentar


          Was denkt Ihr über den Winkel des Sensors? Meine Klingel hängt auf der "Wetterseite" und durch den relativ flachen Winkel des Sensors liegt zwar der Finger gut auf, aber auch evtl. Ablagerungen etc.?

          Kommentar


            Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass der Localmode still und heimlich von der Website verschwunden ist?
            Oder übersehe ich hier etwas?

            Ansonsten: Wie viele verschiedene Hooks kann man denn eigentlich anlegen? Ansonsten wäre ja z.B. eine Nutzung eines Webrelais zur Erweiterung denkbar.

            Kommentar


              Eventuell können sich ja nochmal georgleutgeb und stefankuenstler dazu äußern und mehr Licht ins dunkle bringen bevor wir hier weiter Rätselraten
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Eventuell können sich ja nochmal georgleutgeb und stefankuenstler dazu äußern und mehr Licht ins dunkle bringen bevor wir hier weiter Rätselraten
                Dann würde ich mich gleich mit der Frage anschließen: ab wann wird es denn einzelne Fingerprints zu kaufen geben? Habe jetzt ein Set bestellt, brauche aber noch zwei weitere Fingerprints. Die Aussage war ja mal, dass man die zu Beginn per WLAN verbinden kann und ggf. irgendwann später per Erweiterungsmodul und Kabel.

                Im Katalog für 2023 sind nur die Sets enthalten und keine einzelnen FPs.
                Zuletzt geändert von erazorlll; 06.01.2023, 13:30.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,
                  und ein frohes neues Jahr erstmal.

                  Ich befinde mich noch im Urlaub werde aber gerne zu Beginn der Woche alle Fragen beantworten.

                  Gruß Stefan

                  Kommentar


                    Zitat von hater Beitrag anzeigen
                    Ist eigentlich noch jemandem aufgefallen, dass der Localmode still und heimlich von der Website verschwunden ist?

                    auf die Antwort bin ich gespannt

                    Kommentar


                      Da das/die Verständnis/Erwartungshaltungen des LocalModes völlig unterschiedlich sind, müsste man erstmal festhalten was damit gemeint ist.

                      Ich meine mich grob erinnern zu können, dass es hierbei darum ging, das Gerät (nach der Einrichtung) direkt miteinader kommunizieren können, damit bei einem Internetausfall das System erstmal weiter klappt. Also das z.B: auch Hooks ohne Internet funktionieren. (Das ist übrigens auch jetzt schon der Fall)

                      Man könnte beim Localmode aber meinen, das ein "Inselbetrieb" ohne Internet möglich ist. Das ist imho. so nicht geplant. Aber das kann Stefan sicher nächste Woche beantworten.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        Verstehst du unter einem Inselbetrieb einen Betrieb komplett ohne Cloud-Zwang?

                        Ich könnte mir vorstellen, dass der Local-Mode von Anfang an nur ein Marketing-Gag war.
                        Sie meinten damit vielleicht einfach nur einen Betrieb der weiterhin mit Cloud-Zwang belegt ist, wobei man die Cloud Funktionen halt einfach nicht nutzt.

                        Kommentar


                          Das haben sie immer von Anfang angesagt, das es keinen inselbetrieb ohne cloud geben wird. Also cloudzwang wirst du erstmal immer haben. Vielleicht bieten sie in Zukunft sowas, weil keiner die Produkte kauft, aber wie gesagt ist das erstmal nicht geplant.

                          aber andere verstehen genau das unter localmode. Daher meinte ich ja, erstmal muss man vermitteln was mit localmode aus deren Sicht wirklich gemeint ist.

                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            Ich freue mich im Neubaugebiet ohne Internet zu stehen...
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              aber auch beim EFH einfach sehr limitierend,da man ggf. ja z.B. Reinigungsdiensten,Handwerkern,etc. so keinen Schlüssel mehr übergeben kann.
                              (Und die kommen ja ggfs. mit unterschiedlichen Mitarbeitern, geschweige denn kann man eine Registrierung der Fingerprints erwarten)

                              Umgekehrt ist eine Fernöffnung absolut keine Alternative - es gibt ja genug Menschen die nicht "mal eben" ans Handy können.

                              Ist hier mittlerweile eine Alternative geplant?

                              Kommentar


                                Die rechnen halt damit, dass mich sich im Worst-Case dann Satelliten-Internet holt.
                                Vorher kehre ich im Worst-Case Fall aber wieder zum guten alten Schlüssel zurück, der funktioniert sogar bei Stromausfall.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X