Zitat von JasonV
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ekey dLine - komplett neuer ekey Fingerprint Sensor Vorstellung ab 05.08.2021
Einklappen
X
-
Zitat von JasonV Beitrag anzeigenIch lege den Finger eigentlich immer nur kurz aufZitat von livingpure Beitrag anzeigendas ist bei mir auch so, es reicht weniger als eine Sekunde auflegen.
Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde.
Auf jeden Fall ist die Erkennung weit weniger zuverlässig (von der Geschwindigkeit möchte ich gar nicht reden) als bei jedem modernen Smartphone.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
das ist bei mir auch so, es reicht weniger als eine Sekunde auflegen. Bisher ohne dass es zu einem Fehler kam. Dann frage ich mich nur umso mehr, weshalb die Verarbeitung so lange dauert?
Das ganze ist schon sehr nervig, aber nach einem Jahr hast dich dran gewöhnt.
Was allerdings traurig ist, dass das OpenKNX Team, in realtiv kurzer Zeit einen Fingerprint auf die Beine gestellt hat, der deutlich schneller und zuverlässiger Funktioniert und auch noch deutlich günstiger ist...
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenWas allerdings traurig ist, dass das OpenKNX Team, in realtiv kurzer Zeit einen Fingerprint auf die Beine gestellt hat, der deutlich schneller und zuverlässiger Funktioniert und auch noch deutlich günstiger ist...Und bin froh nicht auf den halbgaren, überteuerten und unflexiblen dline kram gesetzt zu haben, auch wenn ich anfangs feuer und flamme war.
Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von uncelsam Beitrag anzeigenWas allerdings traurig ist, dass das OpenKNX Team ...
- Likes 1
Kommentar
-
Hat/hatte hier zufällig jemand schonmal die Vergleichsmöglichkeit zwischen ekey dline/sline und ekey home/multi?
Das eine sind ja Sensoren zum Finger auflegen, das andere zum Finger drüber ziehen.
Im Moment favorisiere ich ekey multi aus wirtschaftlichen und optischen Gründen. Höchste Ausbaustufe wären bei mir dann 3 Fingerscanner und 4 Funktionen.
Kommentar
-
Würde ich ehrlich gesagt nicht mehr drauf setzen... so wie ich es verstanden habe, läuft die multi aus...Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Genau das war auch der Grund der mich bei d/xline so verärgert hat, deswegen habe ich auf den OpenKNX Fingerprint gewechselt (insgesamt 4 Stück) und bin absolut froh mich dafür entschieden zu haben, denn damit habe ich alle Freiheiten für einen Bruchteil der Kosten... und hier funktioniert der FP auch wenigstens zuverlässig, sowohl was Erkennungsrate als auch Geschwindigkeit betrifft....Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Kommt drauf an, wenn du fit in 3D Druck bist (oder jemanden kennst), kannst du dir den Einsatz für die 2N einfach drucken(evtl. gibt's von 2N ja auch einfach nur ne "Blindplatte" wo du dann dein Loch für den R503/R502-A bohren kannst).
Bei mir ist es abgesetzt und ich habe mein einen Einsatz passend fürs Gira E2 Programm gedruckt, sieht dann so aus:
20240618_173323.jpg
Einfach mal in diesem Thread fragen, vll hat ja schon einer einem Deckel für die 2N entworfen:
https://knx-user-forum.de/forum/proj...en#post1970792
Edit: sehe gerade, es gibt einen Blinddeckel... einfach statt dem hier:
Screenshot_20240918_092723_Samsung Internet.jpg
Den hier einbauen, Loch bohren, FP einschrauben und glücklich sein:
Screenshot_20240918_092700_Samsung Internet.jpgZuletzt geändert von MasterOfPuppets; 18.09.2024, 09:29.Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
-
Ich kann die OpenKNX Fingerprints wärmstens empfehlen. Habe zwei Stück davon und die funktionieren einfach nur. Sogar bei meinen Kids geht es immer (10 Jahre) bzw. meistens (6 Jahre mit Daumen). Fingerabdrücke können zwischen den Scannern synchronisiert werden und man kann einzelnen Fingern individuelle und je nach Sensor unterschiedliche Aktionen zuordnen. Erkennungszeit ist super fix (deutlich schneller als alles was ich bei eKey bis jetzt gesehen habe (i.e. Streifen- und Flächensensoren)) und der größte Vorteil: Es ist nativ in KNX integriert!!
Ich war auch kurz davor eKey net zu kaufen um auch Gartentor, Garage und Ladesäule usw. einzubinden. Ein Glück habe ich das nicht gemacht ;-)
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von ankoHH Beitrag anzeigenGibt es irgendwo Daten von de mScanner zu studieren?
Und ansonsten im Internet mal nach "Datasheet R503" von Grow googelnGruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
Kommentar
Kommentar