Zitat von gnampf
Beitrag anzeigen

Das geht aber auch ohne extra Inselwechselrichter, sondern nur mit einem ganz normalen Hybrid-WR der voll ersatzstromfähig ist und der solange der Strom nicht ausfällt auch einspeist. Wenn das Netz dann ausfällt, kommt der Strom erstmal unterbrechungsfrei aus der Batterie. Wenn das länger andauert bzw. die Batterie unter einen definierten Wert kommt muss das Netz abgetrennt werden und die Einspeisung auf Null reduziert werden - und dann läuft der Generator auf der AC-Seite und die Batterie wird aus dem "Netz" wieder vollgeladen.
Ob und wie man das automatisieren kann und mit welcher Hardware das im Detail funktioniert, ist jetzt die große Frage.
Kommentar