Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Danke dir :-)
Hast du schon ein fertiges Muster zum testen :-)
Gar kein schlechter Gedanke. Ich guck mal ob ich ein Muster (Vorserie, anderer Kühlkörper) entbehren kann.
@Malefiz: das war eine Aussage des deutschen Fertigungsingenieurs. Bei Osram sind ja 60 Lumen/Watt angegeben. Das wäre ein guter Wert für ein CV Produkt mit Linse. Der Ing. Sagt, das die Angabe beim Coinlight zu überpkrüfen wäre. Ich werde einfach die Produkte in die Kugel stecken lassen und dann wissen wir es genau.
Eine Frage noch: Coinlight wird meist in 2700K gekauft. NV liegt aber bei 3000K. Ich muss mich erstmal für eine Farbe entscheiden. Gehe ich recht in der Annahme das 2700 K gewünscht sind?
Lieferzeit: Mitte/Ende Sep halte ich für realistisch.
Wobei ich gesehen habe, das Rutec (glaube ich) nun die REG Netzteile von TDK Lambda als EN Konform angibt. Wenn das der Fall ist, und der Standby passt, wäre das eine gute Alternative.
Eine Frage noch: Coinlight wird meist in 2700K gekauft. NV liegt aber bei 3000K. Ich muss mich erstmal für eine Farbe entscheiden. Gehe ich recht in der Annahme das 2700 K gewünscht sind?
2700 K sind schon ein guter Wert, leider habe ich schon viele Produkte angetroffen, die diesen Wert nicht erreichen, sondern vielmehr 3000K haben, obwohl sie als 2700 K verkauft werden.
Z.B der Voltus Strip 30177 hat 2700 K, dies ist bei diesem Produkt Klasse, da die Farbtemperatur sehr gut erreicht wird.
Ringe immer noch mit mir, für welche Variante ich mich entscheiden soll.
Eldoled und die LED's von Voltus (6/7 Watt) ist schon interessant. Ich werde aber pro Kanal maximal 4 LED's benötigen und hab dann bei 4 Kanälen 16*6 oder 7 Watt zusammen 96 oder 112 Watt pro Treiber. Der Eldoled 720d der DALI kann hat aber 720 Watt. Ganz schön viel Reserve!!!
Die Variante von OSRAM ist da besser dimensioniert. Leider habe ich da immer noch das Problem mit meinen 4 kleineren Strahlern (2 Kanäle).
Kann mich gerade nur sporadisch darum kümmern und werde wohl am WE etwas genauer drüber nachdenken.
Ist doch gut mit der Reserve, um was sorgst du dich nun denn genau? Doch nicht etwa dass du dann auch 720 Watt verbräts
Der ELdo ist ein wirklich guter Treiber zum Dimmen.
Der Osram OTI75 DALI für die Coinlights ist mit 75 Watt auf 4 Kanälen auch eine sehr gute Lösung für kleine Bereiche.
bisher hatte ich ja die Coinlight-Variante im Auge, aber die Voltus-Variante ist durchaus auch eine Überlegung bei mir wert...
Frage: Welcher Treiber ist denn sinnvoll, wenn ich sauber dimmen möchte (also auch mit geringen Dimmwerten) und max. 10 Leuchtmittel am Treiber habe? Ich bräuchte ca. 12 Treiber mit 4 Kanälen. Ach so: DALI (IPAS-DC-SCe64 DaliControl e64).
Genauere Infos zur Verfügbarkeit wären auch für mich hilfreich. Weil WAF sinkt mit steigender Dauer der Dunkelphase.
Wäre vorab ein Muster erhältlich (ggf. ausleihbar)? Müsste die doch recht bald mit meinen Einbaugehäusen testen.
ich werde Heute oder Morgen bestellen. Wenn ich einige vorab per Luftfracht bestelle, können die ersten in 4-5 Wochen lieferbar sein.
Ein Strahler hat 0,25A.
Es bieten sich somit folgende Treiber an:
DALI:
Eldoled
- lin100A1, lin100M1, lin100S1
- lin210d1 (bis 32 Leuchtmittel)
- lin220d1 (bis 2x16 Leuchtmittel)
- lin720d2 (bis 4*24 Leuchtmittel)
- Maintronic XLED4 (4x12 bis 1x48 Leuchtmittel (Kanalbündelung))
- Ein weiterer DALI Treiber kompaktester Bauart, der gerade in der Mache ist.
- Bilton diverse Steel Geräte in AC und DC
- Osram OTI DALI DIM
DMX:
- lin100A1, lin100M1, lin100S1
- lin720d2 (bis 4*24 Leuchtmittel)
- lin180d (bis 4*8 Leuchtmittel)
- lin212d1 (bis 32 Leuchtmittel)
- lin222d1 (bis 2x16 Leuchtmittel)
- Bilton Steel diverse Geräte in AC und DC
KNX:
- Zennio Lumento X3 und X4
- Bilton diverse Steel Geräte in AC und DC
- Demnächst die MDT CV Treiber ( siehe aktuelle MDT Preisliste)
Der eigentliche Vorteil dieses Produktes liegt in der Kombinierbarkeit mit LED Streifen und Panels in 24V. Ein breites Sortiment vieler Treiber in allen gängigen Bussystemen ermöglicht, alle Einbauvarianten, AC und DC.
Praktisch alle Formen, Farben und Materialien von Einbaustrahlern (Brumberg, Paulmann, SLV u.v.a.) werden wieder im Einfamilienhaus Verfügbar.
gibt es mittlerweile einen Preis für die Schmuckstücke (*Oops, Moment, nicht den Preis hochtreiben!*), ähm ich meinte für deine ollen hässlichen Lämpchen die ja sowieso keiner haben will?
Ich gehe im Moment bei mir von einem Bedarf von ~ 180-220 Stück aus und da wäre es für meine Budgetplanung natürlich hilfreich das zu wissen .
Ach ja, noch was: In dem letzten Video wird von einem "MR16 Einbauring von Paulmann" gesprochen. Gibt den im Shop? Habe da nichts gefunden.
Hallo,
das sieht sehr interessant aus. 2 Fragen hätte ich noch:
1. bei den aufgelisteten Treibern sind die 230V Varianten der Eldoleds nicht aufgelistet. Die sollten aber auch funktionieren, oder? Ebenso der Powerdrive 6060?
2. Wie werden diese Leuchtmittel denn im Rahmen befestigt? Wie nennt sich denn der Sockel? MR16 ist doch (einer) der Sockel mit den 2 Stiften an der Rückseite, über den die Leuchtmittel auch gehalten werden. Die hab ich hier ja nicht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar