Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Voltus
    antwortet
    Ja, wird es. Habe ich für die nächste große Charge auf dem Zettel. Das kann allerdings noch 1 Jahr dauern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Hi voltus wird es die 8w Version der voltus spots jetzt irgendwann mal geben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hallo Michael,

    Du hast die aktuelle Version. Wir liefern diese schon seit Monaten aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ja! Ein neues Muster ist auf dem Weg zu uns! Ich gebe nicht auf
    Top! Das freut

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michixx
    antwortet
    Hallo Michael,

    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    wir haben die aktuellen Chargen mal wieder durch die Kugel gejagt und wie erwartet ist die Effizienz der Spot Module deutlich gestiegen.

    Der 30249 mit 2850K liegt jetzt bei echten 537 Lumen, also über 90 Lumen/Watt.
    ich habe Ende letzter Woche einen Spot 30249 von Euch erhalten.
    Den hatte ich mir zum testen bestellt und wollte dann weitere bestellen, wenn die Spots mit zusagen.
    Aus welcher Charge war der nun, aus der alten oder neuen Charge, wie kann ich das feststellen?
    Ich möchte nun nicht einen dunkleren dabei haben wenn ich weitere bestelle.
    Die Spots werden bei mir im Abstand von ca. 70 cm montiert.

    Gruß
    Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Ja! Ein neues Muster ist auf dem Weg zu uns! Ich gebe nicht auf

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Ups!

    Problem weil SMD und kein COB? Nun ja, > 9 Watt nur an/aus ist im Wohnbereich nicht so der Hit. Ich hätte ja gernen nen COB

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    hihi, sehr böses Thema!!! Gerade weil du "dimmbar" gesagt hast!

    Einen Kommentar schreiben:


  • honkytonkguy
    antwortet
    Voltus, ist etwas geplant die 30458 AR111 dimmbar anzubieten oder was neues für GU10 oder 53? Ich bin auf der Suche nach was ähnlichem in die Richtung:

    https://www.slv.com/de/leuchten-leuc...0w-117120.html
    oder
    https://www.slv.com/de/leuchten-leuc...5w-117100.html

    Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Hi,

    wir haben die aktuellen Chargen mal wieder durch die Kugel gejagt und wie erwartet ist die Effizienz der Spot Module deutlich gestiegen.

    Der 30249 mit 2850K liegt jetzt bei echten 537 Lumen, also über 90 Lumen/Watt.

    Der 30264 mit 4500K liegt jetzt bei 646 Lumen, also 108,5 Lumen/Watt.

    Der 30263 mit 3300K liegt jetzt bei 571 Lumen, also 96 Lumen/Watt.

    Die Datenblätter werden kurzfristig korrigiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knelli
    antwortet
    Zitat von STSC Beitrag anzeigen
    Bei Voltus habe ich diese Einzeladerleitung H07V-K 1,5pmm gefunden.
    Du kannst natürlich Einzeladern verwenden, sofern die Leitungen in einem Rohr verlegt sind. Nimm aber eine Ader schwarz und eine blau.

    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Hallo,

    welches Kabel würdet ihr für die Verbindung der einzeln Spots empfehlen? Müsste ca. 5 Spots (ca. 5m) untereinander verbinden. Zuleitung ist bei mir für die 24V ein NYM5x1,5. Bei Voltus habe ich diese Einzeladerleitung H07V-K 1,5pmm gefunden.

    http://www.voltus.de/elektromaterial...v-schwarz.html

    Hätte vermutlich eher H05VV-F 2x1,5 genommen, jedoch finde ich das nicht auf Voltus. Was habt ihr genommen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ITler
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    würde die Leuchtmittel gerne für meine Außenbeleuchtung nutzen und suche hier noch eine Wandleuchte, wenn möglich nach oben und unten abstrahlend. Kennt hier jemand ein Modell welches man mit akzeptablen Aufwand umbauen konnte? Bei allen Exemplaren die ich bisher gefunden habe wird das Leuchtmittel über den Sockel in der Lampe fixiert, was so ja nicht funktioniert.

    Vielen Dank

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    https://knx-user-forum.de/forum/öffe...inlight/page28

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janosch25786
    antwortet
    Hi,

    ja, hatte ich bei der Suche heute auch schon sehen können.

    Welchen Lampenträger hast du von Paulmann genutzt, bei dem das problemlos funktionierte?

    MfG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X