Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BadSmiley
    antwortet
    Aber du hast recht Andreas1 ich könnte die Liste mal wieder auf einen neuen Stand bringen und auch deine Liste mit einpflegen.. mach ich, wenn ich Zeit habe.. höhö.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Ah, du meinst diese Liste. okok

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    aha... so so: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...582#post670582

    na wenn das so ist!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Sorry Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Ich meine, dass es hier im Thread eine Liste von BadSmiley gibt. Ansonsten kannst Du Montag bei uns nachfragen.
    He, die Liste ist von mir
    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...321#post829321

    Einen Kommentar schreiben:


  • cheater
    antwortet
    Hi,
    wir haben die Brumberg auch eingesetzt, und die sehen sehr gut aus, das mit dem "nicht passenden" Ring ist kein Problem.

    Grüße, Dominic

    Einen Kommentar schreiben:


  • Voltus
    antwortet
    Der Ring passt wunderbar. Es entsteht lediglich eine unsichtbare Erhöhung von vielleicht 0,2mm. Probiere es aus.

    Es gibt auch jede Menge ähnlicher Produkte für 68er Loch. Ich meine, dass es hier im Thread eine Liste von BadSmiley gibt. Ansonsten kannst Du Montag bei uns nachfragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • STSC
    antwortet
    Hallo,

    ich hatte eigentlich geplant die Brumberg 0063.25 Spots zu verwenden. Leider scheint hier der Ring des Spots etwas zu dick zu sein. Der Elektriker hat aber die 68mm schon gebohrt. Als Alternativen sehe ich noch folgende, aber alle größer als 68mm.
    Paulmann 926.24 82mm
    Paulmann 965.28 75mm
    SLV 111274 78mm

    Gibt es einen speziellen Bohrer die Löcher größer zu machen bzw. welche Spots können sonst noch empfohlen werden? Danke!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heckmannju
    antwortet
    Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
    Wollte mal fragen, ob irgendjemand die Voltus-Spots auf GU10-Sockel umgebaut hat?!
    Ich hab den gesamten Sockel weggemacht dann hat der Strahler einfach so reingelegt..


    Einen Kommentar schreiben:


  • evolution
    antwortet
    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
    Ich würde mir das nochmal überlegen, ob so eine Exotenlösung sinnvoll ist. Hier im Forum erscheint es so, als ob 24V Spots eine Standardlösung seien, aber "da draussen" benutzt das kein Mensch. Wenn irgendwann ein Elektriker deine Aussenleuchte repariert wird er ein 230V Leuchtmittel einsetzen, wegen der GU10 Fassung. Das geht dann nicht und die Fehlersuche geht los ... Den Sinn gedimmter Aussenleuchte (Wegbeleuchtung) sehe ich auch nicht. Dimmer, nur weil man's könnte? Wenn es LED sein soll würde ich hier eine 230V Retrofit einsetzen mit passender Leistung, einfach nur geschaltet und das war's. Damit kommt dann auch jeder Elektriker zurecht, der normgerechte Installation kennt.
    Full Ack!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich würde mir das nochmal überlegen, ob so eine Exotenlösung sinnvoll ist. Hier im Forum erscheint es so, als ob 24V Spots eine Standardlösung seien, aber "da draussen" benutzt das kein Mensch. Wenn irgendwann ein Elektriker deine Aussenleuchte repariert wird er ein 230V Leuchtmittel einsetzen, wegen der GU10 Fassung. Das geht dann nicht und die Fehlersuche geht los ... Den Sinn gedimmter Aussenleuchte (Wegbeleuchtung) sehe ich auch nicht. Dimmer, nur weil man's könnte? Wenn es LED sein soll würde ich hier eine 230V Retrofit einsetzen mit passender Leistung, einfach nur geschaltet und das war's. Damit kommt dann auch jeder Elektriker zurecht, der normgerechte Installation kennt.
    Zuletzt geändert von Gast; 08.10.2015, 13:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janosch25786
    antwortet
    Tatsache, du hast Recht. Zumindestens bei GU10 scheint dies wirklich entsprechend festgelegt zu sein.

    Dann bleibt wohl nur der Selbstbau...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
    Komisch, man kriegt unzählige GU10-Leuchtmittel für 24V...machen die sich alle strafbar? ;-) Es gibt keine Festlegung bzgl. der Sockel und der Spannungen.
    IEC 60061-1

    Einen Kommentar schreiben:


  • Janosch25786
    antwortet
    Komisch, man kriegt unzählige GU10-Leuchtmittel für 24V...machen die sich alle strafbar? ;-) Es gibt keine Festlegung bzgl. der Sockel und der Spannungen. So kriegt man z.B. auch Nicht-LED-Leuchtmittel mit E27-Sockel für 24V...

    Zu dem Thema warum ich keine Retrofit nutze: Ich habe zentral sämtliche Beleuchtung über Eldoled 720D dimmbar angesteuert. Für mich wäre es ein absoluter Bruch dies nicht auch aussen weiter zu führen. Auch die Gehwegbeleuchtung wird später mit 24V und Eldoled dimmbar gestaltet werden...die Vorteile überwiegen für MICH persönlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
    Wollte mal fragen, ob irgendjemand die Voltus-Spots auf GU10-Sockel umgebaut hat?! Habe von Konstsmide Aussenleuchten geholt, welche GU10-Sockel haben. Bevor ich diese jetzt ausbaue, die LED-Spots einklebe und die Anschlusskabel nach aussen führe, frage ich lieber mal nach, ob jmd schon anderweitig tätig war.
    Warum nicht eine qualitativ gute 230V Retrofit-LED für GU10 Sockel?

    Zitat von Janosch25786 Beitrag anzeigen
    @Voltus Ich denke, dass ihr den Umsatz massiv steigern könntet, wenn ihr die Spots mit GU10-Sockel anbietet...
    Wer zuhause unbedingt rumbasteln will, der kann das tun. GU10 ist aber ein Sockelstandard für Netzspannung. Wer 24V Leuchtmittel mit GU10-Sockel verkauft, der wird Probleme bekommen, weil die Kunden das in 230V-Fassungen stecken. Dann knallt es, Leuchtmittel kaputt, Kunde verärgert, Händler in Erklärungsnot.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X