Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jup, da hat der Volker recht. Hab nu aus der Zwischendecke den Trafo rausgezottelt. Is'n Meanwell HLG mit Spannung-Adj. Typ-A.
    Den hatte ich bis Anschlag. So geht's. Hab aber nichts zu messen hier.
    Dennoch, der Ansatz wäre dann doch nicht schlecht? Mit eInem Netzteil mit etwas um 15-17V DC.

    @Patrick: nich immer so viel Bier und Glotze, lieber raus aus'm Haus, draußen scheint die Sonne
    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 09.04.2017, 14:44.

    Kommentar


      Halte davon nix. Am ehesten noch ein Meanwell HLG und dann an der Stellschraube für den Strom drehen. Wenn dein Wunschleuchtmittel CC ist und du es nur in der einen Watt Version bekommst könnte man am EVG entsprechend es bei einem geringeren Strom betreiben.
      Bei CC würde ich da kein Problem sehen, bei CV kanns aber auch sein dass die Leuchtmittel sich nicht in dem Spannungsbereich alle absolut gleich Verhalten. Unterschiedliche Helligkeiten der einzelnen Spots könnten die Folge sein.

      Kommentar


        Ich bin aktuell etwas unentschlossen, welchen Einbauring ich für die aktuellen Voltus Spots bzw. für die dann kommenden TW-Spots nehmen soll.
        Gefallen würden mir die folgenden 2:

        https://shop.deko-light.com/detail/i...sCategory/4289
        https://shop.deko-light.com/detail/i...sCategory/4289

        Da die neu sind, wird diese wahrscheinlich noch niemand mit den Spots verbaut haben, oder vielleicht doch?

        Und könnten die TW-Spots, die ja hinten etwas breiter sind wegen der Elektronik auch noch passen?

        Kommentar


          Zitat von Honker Beitrag anzeigen
          Hi zusammen,

          ich weiß nicht genau ob das hier rein passt, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen.

          Weiß jemand zufällig, ob die Voltus 30943 AR111 in die Philips Bloq passen? Geplant ist Dali mit zentralen Netzteilen und Eldoleds.

          Meine Idealvorstellung wäre die Trafos aus den Philips Bloq zu schmeissen und die Voltus Spots direkt an die Zuleitung anzuschließen.

          Grüße,
          Alex
          Ich kann inzwischen die Frage selbst beantworten. Klappt problemlos, da genügend Platz in dem Gehäuse vorhanden ist. Allerdings hatte ich gehofft, dass die 9W doch noch etwas heller sind. Aber das wird wohl an den 24° liegen.

          Kommentar


            Ich hänge mich an die Diskussion... sehr interessanter Thread

            Kommentar


              Zitat von Sinus1986 Beitrag anzeigen
              Ich hänge mich an die Diskussion... sehr interessanter Thread
              Du weisst, dass du einfach oben auf "Abonnieren" klicken kannst und nichts posten musst, damit du Benachrichtigungen erhälst?

              Kommentar


                Langes und interessantes Thema... Mit einer guten Übersicht mit zu Voltus Spots passenden Einbaurahmen...

                Kennt jemand quadratische Einbaurahmen, in die die Voltus Spots passen? Am besten noch in weiß. Da habe ich hier noch nichts lesen können (hoffentlich nichts übersehen).

                Ciao Jochen

                Kommentar


                  Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                  Kennt jemand quadratische Einbaurahmen, in die die Voltus Spots passen? Am besten noch in weiß. Da habe ich hier noch nichts lesen können (hoffentlich nichts übersehen).
                  Brumberg 0065.07?
                  Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                  Kommentar


                    Hi,

                    mal eine Aktualisierung zu TW und RGBW Spot.

                    - Wir haben uns entschlossen mit dem alten Gehäuse weiterzumachen.
                    - Am besten hat uns und anderen die Farbmischung mit einer satinierten Scheibe funktioniert. Wir haben wie schon vorher einen speziellen RGBW Chip für uns packen lassen.

                    Die nächsten Muster sind unterwegs.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      Zitat von Bonscha Beitrag anzeigen

                      Brumberg 0065.07?
                      Danke... Meinst du mit dem Fragezeichen, dass du nicht sicher bist, ob die Voltus LED passen??
                      Ciao Jochen

                      Kommentar


                        Zitat von McEgg Beitrag anzeigen

                        Danke... Meinst du mit dem Fragezeichen, dass du nicht sicher bist, ob die Voltus LED passen??
                        Doch, die passen hundertprozentig. Das Fragezeichen drückt einen Vorschlag aus, bei dem ich nicht weiß, ob er genau trifft, was du suchst. Andere passende Möglichkeiten wären zum Beispiel SLV New Tria, welche aber teurer sind.
                        Die BRUMBERG 0065.07 entsprechen unserem Rennerspot 0063.25, nur in weiß und eckig. Hier gibt es keine Probleme in Kombination mit unseren Spots.

                        Generell kann man sagen, dass so gut wie alle MR16-Spots benutzt werden können, wenn diese das Leuchtmittel an der Front mittels eines Sprengringes oder ähnlichem Mechanismus einklemmen und für einen Frontdurchmesser der Leuchtmittel von 51 mm ausgelegt sind.
                        Sebastian Bornemann, Voltus GmbH

                        Kommentar


                          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                          Hi,

                          mal eine Aktualisierung zu TW und RGBW Spot.

                          - Wir haben uns entschlossen mit dem alten Gehäuse weiterzumachen.
                          - Am besten hat uns und anderen die Farbmischung mit einer satinierten Scheibe funktioniert. Wir haben wie schon vorher einen speziellen RGBW Chip für uns packen lassen.

                          Die nächsten Muster sind unterwegs.
                          Na irgendwie zieht sich das auch schon etwas?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Gibt es eigentlich auch 25° spots bei 3300K?
                            Ich überlege die Bäder und Küche mit 3300K und den Rest des Hauses bei 2850K zu beleuchten und gerade in den erst genannten Räumen hätte ich gerne gerichtetere Spots, welche ich bisher nicht gefunden habe (Arbeitsplatte etc).

                            Hat jemand schon ausprobiert die Temperaturen zu mischen?

                            Kommentar


                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                              Na irgendwie zieht sich das auch schon etwas?
                              Ja leider, unser Bauvorhaben schreitet voran und irgendwann muss was gekauft werden, da es um über 70 Spots geht ist eine Zwischenlösung auch nicht wirklich ne gute Idee. Hoffentlich tut sich da bald was :-(

                              Kommentar


                                Hi,

                                ich habe immer von der 2. Jahreshälfte gesprochen. Wir haben jetzt Ende Mai. Ich gehe jetzt stark davon aus, dass wir im September TW und RGBW liefern können. Wenn Jemand da ein paar Wochen etwas überbrücken muss, bin ich bereit zu helfen.

                                Kleine, flache Einbaupanels ab 68er Einbaumaß in ww, tw und rgbw werden wir übrigens auch bringen.

                                Die neuen Stripes sind bereits im Shop.

                                Ein sehr schickes 24V Wandleuchten Muster liegt mir vor. Wird auch kurzfristig aufgenommen.

                                Der aktuelle 10W/ Meter ist nun ausverkauft. Nachfolger in CRI90 ist in 3 Wochen verfügbar.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X