Zitat von lukluk
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
Muss ich schauen, wenn ich wieder zu Hause bin. Habe durchgängig Philips.
Kommentar
-
Es geht jedoch bei der Lebensdauer Angabe um die Alterung der LED und den damit verbundenen Lichtverlust bis 70%. Das ganze sind Berechnungen, die mittels eines festgelegten Verfahrens ermittelt werden.
Kein einziger LED Leuchtmittel Hersteller den ich kenne (und ich kenne viele) fasst die LED Lebensdauer als Garantie auf. Weder teurere noch günstigere (und es gibt viel teurere). Ich habe das auch nie gesagt oder niedergeschrieben.
Als Betatest fasse ich das auch nicht auf. Die Produkte erfüllen auf hervorragende Weise Ihren Zweck. Eine Weiterentwicklung ist ganz normal.
@lukluk: Du kannst Dich gerne an mich persönlich wenden und wir schauen mal was wir machen können.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenEs geht jedoch bei der Lebensdauer Angabe um die Alterung der LED und den damit verbundenen Lichtverlust bis 70%. Das ganze sind Berechnungen, die mittels eines festgelegten Verfahrens ermittelt werden.
Und da es meist immer die Elektronik ist die ausfällt wäre es gar nicht so dumm wenn man diese einfach tauschen könnte weil extern ODER dass der Spot zu reparieren ist. Damit würde der Anwender dann ja seine Lichtfarbe usw behalten können.
Selbst wenn die Reparatur genausoviel kosten würde wie ein Spot wäre das ingesamt immer noch billiger als sämtliche Spots zu tauschen.
- Likes 6
Kommentar
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenAber man kann doch diesen Wert des LED Chips nicht 1:1 übertragen auf den gesamten Spot. Der besteht ja auch noch aus mehreren Bauteilen, welche ebenfalls eine gewisse Ausfallwarscheinlichkeit besitzen.
Und da es meist immer die Elektronik ist die ausfällt wäre es gar nicht so dumm wenn man diese einfach tauschen könnte weil extern ODER dass der Spot zu reparieren ist. Damit würde der Anwender dann ja seine Lichtfarbe usw behalten können.
Selbst wenn die Reparatur genausoviel kosten würde wie ein Spot wäre das ingesamt immer noch billiger als sämtliche Spots zu tauschen.
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen@lukluk: Du kannst Dich gerne an mich persönlich wenden und wir schauen mal was wir machen können.
Natürlich schluckt man die knapp 30,-€ je Leuchtmittel eher, wenn man hochrechnet, dass diese 50k Stunden halten soll. Und selbst wenn sie nur die Hälfte der Zeit hält, selbst dann ist der Preis noch gerechtfertigt. Aber wenn nach 4 Jahren (also noch nicht einmal 10% der ausgegebenen Lebensdauer) die ersten Leuchtmittel ausfallen, macht man sich schon Gedanken. Mir ist bisher nur ein Leuchtmittel ausgefallen und ich shcluckt die 35,-€ einfach weg.
Aber ich finde es eine Unverschämtheit dass hier Leute die 1000de Euro in die Leuchtmittel investiert haben, am Ende ganze Räume nach 3-5 Jahren umrüsten müssen, weil sich die Lichtfarbe ändert. Darüber solltet ihr mal nachdenken - und zwar allgemein und nicht das sich jeder einzeln an dich, Michael, wendet. Denn euer Service-Team im Hintergrund zeigt ziemlich große Differenzen bei einigen Mitarbeiten auf.
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenKein einziger LED Leuchtmittel Hersteller den ich kenne (und ich kenne viele) fasst die LED Lebensdauer als Garantie auf. Weder teurere noch günstigere (und es gibt viel teurere). Ich habe das auch nie gesagt oder niedergeschrieben.
led_garantie.jpg
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Dann könnte man doch mal über eine längere Garantiedauer nachdenken. Bei Philips gibt es immerhin 5 Jahre Garantie auf die höherwertigen Leuchtmittelserien (Preisklasse 5-10€).
led_garantie.jpg
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenLade mal die Garantiebedingungen hier hoch Volker. In denen, die ich hier schon veröffentlicht habe, steht z.B. „Führen eines Buches über die Betriebsstunden“
Du hattest immer geworben, daß Voltus-Spots konstruktionsbedingt lange Lebensdauer haben. Wenn das so ist, dann wäre es doch für dich wenig Risiko, das mit einer langen Garantie zu verdeutlichen.
- Likes 1
Kommentar
-
Darüber denke ich schon länger nach. Wäre in der Tat kein Problem. Wir führen mit der nächsten Generation der Produkte entsprechende Marker für z.B. Temperatur ein um so etwas vorzubereiten.
Kommentar
-
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
Zitat von Garantiebestimmung[...]angemessene Aufzeichnungen der Betriebshistorie[...]
Kommentar
-
Diese Bedingungen gelten für b2b. Der Endverbraucher ist hier berücksichtigt:
https://www.philips.de/c-w/support-h...lose_warranty3
Kommentar
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenIst immer noch so:
Kommentar
-
Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
Michael, hast du das Dokument nicht gelesen oder willst du bewusst irreführen? Diese Bedingungen gelten für bestimmte gewerbliche Anwender.
Kommentar
Kommentar