Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Klar Andreas, wir sind dran! War nett Dich auf der Messe zu treffen!


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Dann geh zu Loxone!

      Auch wenn sich das auf den RGBWW bezog, möchte ich doch etwas zu dem WW Spot von Loxone sagen. Dieser ist als Wettbewerbsprodukt zu unserem Spot Modul auf den Markt gekommen und es wird mit 450 Lumen geworben.

      Die 450 Lumen entsprechen nicht den Tatsachen! Es sind bei unserem Testmuster 377 Lumen in der Ulbricht Kugel messbar! Somit ist die Effizienz bei 93,41 Lumen/Watt und sehr dicht bei dem Voltus Spot 30249. Kein herausragendes Ergebnis, weil eben nicht mit einem COB gearbeitet wird.
      Zuletzt geändert von Voltus; 21.03.2016, 16:23.


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        2/3 der Aktuellen Charge des Spot Modul 30249 6W,24V, 2850K, 60° sind verbraucht.

        Es wird so langsam Zeit an die nächste Charge zu denken.

        Gibt es Anregungen für Änderungen?
        Ich brauche 2850K mit 10-12° Abstrahlwinkel. Gibt's pläne so was zu anbieten?

        Kommentar


          10-12 wäre eine andere Linse beim 25 Grad. Ich kann das mal klären.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            Hallo,

            kennt jemand eine möglichst zierliche zylindrische Aufputzleuchte für Innen, in die das Modul passt? Nicht verstellbar, also quasi nur nur ein Stück Rohr, gerade runter mit Haltering vorne drin...

            Danke,
            Philipp

            Kommentar


              Das haben wir mal für ein Projekt gebastelt. Kannst bei uns mal Herrn Schwarz oder Karagül fragen. Leider fällt mir dazu nicht mehr ein.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                Danke, ich habe vorgestern tatsächlich doch noch eine gefunden, die von der Optik her die Freigabe des Kunden bekommen hat. Sollte die mechanisch auch noch passen, berichte ich hier.

                Gruß,
                Philipp

                Kommentar


                  Zitat von 47 ING Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  kennt jemand eine möglichst zierliche zylindrische Aufputzleuchte für Innen, in die das Modul passt? Nicht verstellbar, also quasi nur nur ein Stück Rohr, gerade runter mit Haltering vorne drin...

                  Danke,
                  Philipp

                  Gerade wieder gefunden:

                  https://knx-user-forum.de/forum/öffe...380#post852380


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    Ja, danke, die kenne ich. Die sind nur leider ungefähr 3x so voluminös wie gewünscht

                    Kommentar


                      Nimm doch einfach eine quadratische: DEKO-LIGHT Deckenaufbauleuchte Dato GU10. Habe ich von Voltus gekauft, Spot passt perfekt rein. Leuchte ist hochwertig und sieht gut aus
                      Mit freundlichen Grüßen,
                      Martin W.
                      Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                      Staatl. gepr. Elektrotechniker

                      Kommentar



                        Ich hab die Lösung gefunden!

                        [ATTACH=CONFIG]n938590[/ATTACH]

                        [ATTACH=CONFIG]n938591[/ATTACH]

                        [ATTACH=CONFIG]n938592[/ATTACH]


                        Der Zylinder ist 87mm lang, der Sockel darüber 22mm. Dazwischen sind noch ein Paar Löcher für die Konvektion angebracht. Die Leuchte wird mit drei Innensechskant-madenschrauben an einen konische Halterung geklemmt, die Halterung hat eine 10mm Bohrung für die Zuleitung.
                        Die Verarbeitung ist gut, sachwere verschweißte Stahlelemente und nett aussehender leicht strukturierter Lack. Edelstahlschrauben, manierliche Dübel, Inbus zur Montage und sogar ein Einmalhandschuh fürs Leuchtmittel sind in jeder Packung dabei. Dummerweise habe ich gerade kein LED-Modul zur Hand, aber die Innenhöhe vom Spannringring zum Klemmraum beträgt 70mm, das passt.

                        Achso, das Wichtigste fast vergesen: Die Leuchte ist von Orbit und heißt "Ridu Small" BS3771. Das Katalogbild auf der Website ist irreführend, dort ist der abgesetze obere Teil nicht zu sehen. Ich habe keinen deutschen Vertrieb gefunden und vom Hersteller bis heute noch keine Antwort auf meine Frage danach bekommen. Bestellt habe ich dann kurzerhand hier, nette Kommunikation und für Bestellware vernünftige Lieferzeit.

                        Gruß,
                        Philipp


                        Update: GU10 Innereien entfernt, LED-Modul reingesteckt, passt! Gut, zum Durchschleifen von 5x1,5 reicht der Platz nicht, aber das war hier auch nicht gefordert. Kleiner geht kaum.

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 5 photos.
                        Zuletzt geändert von 47 ING; 14.04.2016, 20:32.

                        Kommentar


                          Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                          CRI >90
                          Ich habe diese Woche das CRI90 Muster des 30249 erhalten. Diese Version werden wir auf jeden Fall bringen!

                          Da wir gerade als Planer ein tolles Projekt mit einer 1400m² Luxusvilla haben, dürfen wir aktuell mit einem Top Lichtplaner arbeiten. Dieser hat Vorgestern die Leuchtenbemusterung vorgenommen und CRI90 und CRI95 Downlights sehr beeindruckend mit CRI80 verglichen. Die Bauherren haben sich für die teure CRI90 Variante entschieden. Im direkten Vergleich sind die Farben einfach viel brillanter. Kontraste werden deutlicher.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            Ich habe diese Woche das CRI90 Muster des 30249 erhalten. Diese Version werden wir auf jeden Fall bringen!

                            Die Bauherren haben sich für die teure CRI90 Variante entschieden.
                            Hallo Michael,

                            wann werden die CRI 90 denn verfügbar sein und wie hoch wird der Preis sein?

                            Gruß

                            Manuel

                            Kommentar


                              Ich plane August lieferbar. Er wird 2-4€ teurer in CRI90. Hängt auch von den zu erwartenden Mengen ab, da der Chippreis einer Staffel unterliegt.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                Toll! Was sagt der Lichtplaner zu andere Ausstrahlwinkel, ich denke besonders auf 10-12°?
                                Zuletzt geändert von Videonisse; 16.04.2016, 10:23.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X