Zitat von Janosch25786
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
Wollte mal fragen, ob irgendjemand die Voltus-Spots auf GU10-Sockel umgebaut hat?! Habe von Konstsmide Aussenleuchten geholt, welche GU10-Sockel haben. Bevor ich diese jetzt ausbaue, die LED-Spots einklebe und die Anschlusskabel nach aussen führe, frage ich lieber mal nach, ob jmd schon anderweitig tätig war.
@Voltus
Ich denke, dass ihr den Umsatz massiv steigern könntet, wenn ihr die Spots mit GU10-Sockel anbietet...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Leute
Hat jemand zufällig die DIALux Daten der Spots zur Hand?
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
4500K (30264) sind ab Anfang übernächster Woche verfügbar.
Einen Kommentar schreiben:
-
kannst du mir eine pn schreiben wenn die kälteren kurzen module da sind?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von irgendwer Beitrag anzeigenSehen interessant aus. Woher hast du sie bekommen und zu welchem Preis?
Einen Kommentar schreiben:
-
Toll, ich habe heute eine Bestellung gemacht.. hätte ich auch gleich 1-2 Muster mit ordern können.. argl! Einmal wenn man Mustafa braucht, hat er Urlaub!
Einen Kommentar schreiben:
-
Perfekt, dann werde ich demnächst mal wieder einen Schwung ordern, bin mit den MR16 Top zufrieden!
AR111 hab ich evtl. auch bald einige Einsatzzwecke, da diese in einem eigenen Kreis betrieben werden, wäre das bei mir auch egal, mit der ungleichen Dimmkurve. Weiter so!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Michael,
ich habe vorhin schon an Euch geschrieben, dass ich meine AR111 Spots (und den ABB Aktor) erwarte. Das unterschiedliche Dimmverhalten spielt bei mir erstmal keine Rolle.
Also bitte ausliefern
Grüsse, Jens
Einen Kommentar schreiben:
-
Das heißt du hast die ar111 da liegen und weißt nicht wohin?! Das mit den Konstanstromstellern ist ja ungeschickt. Technisch notwendig oder "nicht daran gedacht"?
Einen Kommentar schreiben:
-
G4: uneingeschränkt.
AR111: ja, aber die Dimmkurve ist anders. In Kombination mit dem Spot Modul in einem Dimmkreis sieht man den Unterschied. Das liegt an den unterschiedlichen Konstantstromstellern. Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass man wild mischen kann. Jetzt bin ich gespalten. Eigentlich kann ich liefern, müsste aber einschränken, dass die Dimmmkurven unterschiedlich und in einem Kreis somit nicht synchron wären.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: