kurze Frage:
Die (neuen?) G4 und AR111 Module lassen sich genau so über PWM-Dimmer wie die MR16 Spots dimmen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
Einklappen
X
-
@Voltus: Danke für die Info. Hab dann 'mal welche bestellt.
Elmar
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von regu Beitrag anzeigen
Hallo Roman,
sind das die LED Module von Voltus? Die Kombi gefällt mir gut.
Gruß Steffen
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Gehäuselänge ist 5cm. Je nach eingesetztem Einbauring kommt man teilweise auch mit 5,3cm Einbautiefe klar.
In dem hier bei Facebook https://business.facebook.com/Voltus...81209208682290 vorgestellten Projekt waren auch nur 55mm hier in der Betondecke.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo in die Runde,
@Voltus: Wie "kurz" ist die neue Kurz-Version? Kürzer als die 60mm aus dem Datenblatt?
Sorry, aber ich hab die Info leider nicht gefunden - oder überlesen... (Bitte nicht steinigen...)
Ich hätte eine Einbauhöhe von nur 55mm.
Danke und Gruß,
Elmar Baur
Einen Kommentar schreiben:
-
Ah ok, ich dachte schon es gibt inzwischen noch eine kürzere Version, weil du geschrieben hast, dass du die 3300K diese Woche in kurz bestellt hast. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann kennst Du nur die aktuelle Gehäuseversion. Früher waren die Spots länger. Bei der 4500K Version wurde bis jetzt noch die alte Gehäuseversion geliefert. Lukluk hat eine besondere Einbausituation und kann nur die "kurze" Gehäuseversion verwenden, möchte an der Stelle aber Neutralweiss als Lichtfarbe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab ich was verpasst? Was ist denn die kurze Variante? Ich kenne nur die 2850K und 3300K und die hatten bisher exakt das gleiche Gehäuse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die 4500K Version in kurz ist auch bestellt. Kann nur noch 3-4 Wochen dauern.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SirTom Beitrag anzeigenDas kann ich so nicht bestätigen. Ich spreche öfters mal mit Herrn Schwarz und war auch schon vor Ort und habe mir die Spots von ihm zeigen lassen. Sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit!
gibt es eigentlich einen aktuellen Stand zur RGBW-Variante?
da muss ich dir recht geben. herr schwarz ist immer sehr hilfsbereit und bietet un unglaubliches know-how in sachen beleuchtung.
Einen Kommentar schreiben:
-
@lukluk: Du meinst 4500K? Muss ich prüfen. 3300K habe ich Gerade diese Woche in "kurz" bestellt.
RGBW schaffen wir platzmäßig nicht in dem Gehäuse. Jedenfalls nicht in der angestrebten Qualität. RGB in Eigener Regie läuft. Ich denke das wir es noch dieses Jahr schaffen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lukluk Beitrag anzeigenSehr schade, dass das mit dem Service nur noch klappt wenn sich michael selbst drum kümmert.
gibt es eigentlich einen aktuellen Stand zur RGBW-Variante?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es mittlerweile die kurze version in kaltweiß?
Die zuständige Dame von Voltus hält mich bereits seit 9 Monaten hin und gibt mir keinerlei Rückmeldung oder Antworten auf meine Emails mehr.
Sehr schade, dass das mit dem Service nur noch klappt wenn sich michael selbst drum kümmert.
die warmweiße version liegt nun ungeöffnet seit mehreren monaten bei mir zuhause, und kann nicht montiert werden, da die Leuchtfarbe absolut nicht zu den restlichen beleuchtungen passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
derart knappe Sätze sind wir eigentlich nur von Redstar gewöhnt
Im Ernst: das Zitat besagt ja nur, dass die Norm eben für die E... gilt, warum ein E27 Leuchtmittel für 24V nicht zulässig sein soll verstehe ich auch nicht so ganz...
Für E14 gibt es ja auch diverse Spannungen...
Einen Kommentar schreiben:
-
DIN EN 60238
"Die Norm gilt für Lampenfassungen mit Edisongewinde E14, E27 und E40, die nur zum Anschluss von Lampen und Semi-Leuchten an das Netz bestimmt sind."
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: