Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera
Einklappen
X
-
ich hab die exakt gleiche Erfahrung wie Stefan heute erneut gemacht. War null Problem.
Anbei der Start-Screen des SADP Tools.
Wenn das bei Euch ganz anders ist, ist da vlt. nicht die originale Firmware von HikVision drauf?
Denn bei allen HikVision die ich installiert habe, war ab Werk die IP jedes mal auf 192.168.1.64 gestellt, so steht es auch in den Hikvision Manuals die ich im Web fand.
Cheers SeppYou do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Ich hatte eine Cam mit europäischer FW bei Hit***** gekauft. Die war nicht mehr auf Standard, andere IP und PW. IP und Datum der Cam hat mir das SADP Tool geliefert,
dann konnte ich das PW über https://www.ipcamtalk.com/showthread...ord-reset-tool zurücksetzen (geht auch direkt online).
Kommentar
-
Hallo nochmal,
wäre nett von den Profis, wenn mir jemand eine Antwort geben könnte:
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...824#post923824
Kommentar
-
Zurück zum Händler, hast ja noch Gewährleistung. Die IR-Leds sind als echter Wärmeerzeuger leider die Schwachstelle an den Teilen und durch die Kapselung der Kameras kommt die Wärme leider nicht so gut weg - ich hatte hier aber zum Glück noch keine Ausfälle, mir ist auch aktuell kein ähnlicher Fall bekannt. Vielleicht ist da einfach eine "schlechte" Charge LEDs bei Deiner Cam verbaut.
Hast Du die vom Montageort evtl. an einer Stelle, die im Sommer sehr heiß ist?
Kommentar
-
Jetzt spreche ich mir mal aus der Seele ...
da kommt ihr beiden (kuddi66 und Ralfgard) hier als Newbies rein, habt das Forum offenbar über Google und Hikvision gefunden, habt Eure Hausaufgaben (Klärung mit Händler der an Euch verdient hat) nicht gemacht, aber habt keinen Schmerz hier einen Anspruch kund zu tun das man Euch mal flott helfen sollte ...
Und das obwohl Euch schon einige hier Hilfe geboten haben.
... kann man so machen, muss man aber nicht ...
Cheers Sepp
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
Getestet habe ich außerdem noch:
D-LINK DGS-1210-08P: 5,6W IDLE
D-LINK DGS-1210-10P: 11W IDLE (unterstützt POE nach 802.3at)
TP-LINK TL-SG2210P: ca. 4W IDLE
Trendnet TPE 1020WS (802.3at)
beisteuern: 8,7W IDLE
Wäre interessant ob es was Vergleichbares (19") gibt das weniger braucht...
Kommentar
-
@ dreamy1
danke für die Antwort. Der Montageort ist eher kalt, Sonne scheint keine darauf.
Wie ist eure Erfahrung im Gewährleistungsfall? Wird vor der Demontage eine Austauschkamera geschickt? Denn abbauen, einschicken wäre natürlich schlecht, weil dann die Überwachung hin ist.
@ Ralfgard
ich hatte zu deinem Post gar nichts geschrieben, danke dann doch bitte dem richtigen Ideengeber ;-)
@ seppm
hmmmh, deinen Post bzgl. meiner Frage (vom 09.03.2016, 11:48) und Nachfrage (vom 14.03.2016, 18:06) verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Zitat:
... aber habt keinen Schmerz hier einen Anspruch kund zu tun das man Euch mal flott helfen sollte ...
... Und das obwohl Euch schon einige hier Hilfe geboten haben ...
Da verwechselst du wohl etwas, geholfen hat mir nur dreamy1.
Naja, und ein Forum ist doch für Fragen da und für Antworten, oder?
kudi66
Kommentar
-
Also ich würde mir gleich eine neue besorgen und die alte zum Austausch einschicken. Wenn die dann zurückkommt, hast Du auch gleich wieder ein Ersatzgerät...sicher keine schlechte Strategie, wenn Du auf eine 24/7-Überwachung Wert legst.
Wo hattest Du die Cam denn her? Das Austauschprozedere wird von Händler zu Händler unterschiedlich sein.Zuletzt geändert von dreamy1; 17.03.2016, 18:32.
Kommentar
-
Hallo dreamy1,
dass ist sicher der beste Weg, zumal ich eben 24/7 haben will. Ist aber schon ärgerlich, dass die Cam diesen Ausfall hat, Betrieb nur 8 Monate. Dann wieder kniffelige Montage und Ausrichtung. Auch hatte ich mehrere Kameras mit verschiedenen Mängeln bekommen.
Alle stammten aus älterer Produktion.
defekte Cam aus 04/2015
zweite Cam aus 11/2014
(beide mit SF V5.2.0_140721)
Händler: großer Onlinehändler in Deutschland.
Alternativ hatte ich schon überlegt, die Kamera so zu behalten, die IR abzuschalten und einen IR Strahler einzusetzen. Aber dann wieder ein Teil mehr was ausfallen kann.
Viele Grüße,
Kommentar
Kommentar