Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hikvision DS-2CD2032-I - gute Outdoor Überwachungskamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo ManfredMan
    ich verwende auch openmediavault
    zum Aufzeichnen der Kameras verwende ich die Speicherung Storage / NAS auf HDD mounting Type NFS
    dazu wurde bei mir in Openmediavault eine 2,5Zoll Festplatte eingebunden für jede Kamera eine Partition angelegt und als NFS eingebunden und für die kamera freigegeben.
    In der Kamera binde ich diese NFS Freigabe ein, formatiere die Partition und dann steht die Partition voll für die Kamera zur ständigen Aufzeichnung mit mp4 bereit. Ist die Partition voll, werden die alten Daten automatisch überschrieben, bei einer Partitiongröße von ca 40GB kann ich ca 5Tage rückwirkend die Daten ansehen.
    Das schöne ist, ich kann mir die Wiedergabe über die Software iVMS4200 ansehen und verwalten.

    Kommentar


      OT:

      ich glaub ab jetzt erkennt man jedes Haus, das KNX verbaut hat,
      daran, ob eine Hikvision DS-xxx irgendwo an der Fassade montiert ist.


      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Hallo WerAuchImmer
        du musst nicht unbedingt Chinesch lernen.
        Verändere mal den Sprachcode der firmware 5.2.5 in Sprachcode 1
        nach den Angaben von hier
        Hikvision FIRMWARE TOOLS - change language, extract files and create own firmware
        und importiere das geänderte file in die Kamera
        Anschließend führe die login Änderung nach
        http://www.arden.ie/?p=319
        durch.
        Ich kann mich bei meinen Kameras dann mit Chinesisch oder Englisch anmelden

        Kommentar


          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          Hallo Helge

          Ich habe bei mir noch die chinesische Firmware drauf, da ich die englische noch nicht bekommen habe. Angeblich ist sein Techniker im Urlaub. Er schickt mir es am 07.03. zu. Er klingt sehr verlässlich, warten wir bis Montag.
          Zumindest kann ich nun auf die Kamera zugreifen und sehe sie im SDAP Programm. Beides ging zuvor nicht. Ich melde mich, sobald ich etwas hab. Sollte ich es vergessen, schreib mich einfach per PM an.

          Markus

          Hallo Zusammen

          Der chinesische Kollege hat sich nun vorbildlich gemeldet und mir eine URL mit der Firmware für meine CAM's zugesendet. Beide funktionieren nun mit deutscher Sprache problemlos. Musste ien paar mal probieren, aber nach ein paar versuchen ging es. Wichtig war, den PC aus IP 192.0.0.128 zu stellen.
          Link zur URL, keine Ahnung ob die nur kurz für mich online ist. Falls ja, kann ich die Firmware auch zentral wo ablegen. Ergänzend stand in seiner Mail an mich noch: "...We will check every hikvision camera before shipping in the future...."

          Markus

          Kommentar


            So heute sind meine zwei auch gekommen, von irgendwelchen Inbetriebnahmeproblemen kann ich nicht berichten.
            Die Cam ist wie beschrieben unter 192.0.0.64 erreichbar und man konnte die IP problemlos umstellen.

            Firmware ist 5.2.5 und die Oberfläche ist sogar auf deutsch (wer das will), von daher alles bestens nur einen
            MicroSD Kartenslot hat sie nicht.

            Bestellt habe ich hier:
            http://www.aliexpress.com/item/Free-...317354518.html

            Versanddauer war bei mir 4 Wochen.

            Achja noch ein Hinweis, wer mehr als 2 Stück benötigt bestellt diese am besten auf zwei mal um einen Wert von 150€ nicht
            zu überschreiten, denn dann kommen noch zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer (27€ bei zwei Cams) die Zollgebühren dazu.
            Zuletzt geändert von regu; 10.03.2015, 08:20.

            Kommentar


              Hallo,
              ok, jetzt hat michs endlich auch erwischt, habe über regu's Link bestellt... Ich lese hier schon lange im Thread mit, vielen herzlichen Dank für die vielen Infos!
              Jetzt geht's noch drum, wie ich die Kamera anschließe: In der Ecke wo sie hin soll gibt's leider kein LAN (merke: man kann im Haus nie genug LAN liegen haben...), daher werde ich wohl einen Wireless-Adapter einsetzen (TP-Link TL-WA890EA N600 oder ähnliches). Damit ich in der Ecke nur ein Netzteil brauche: Kennt Ihr Wireless Adapter, die auch PoE einspeisen können? Oder macht es andersherum Sinn, einen Wireless Adapter zu nehmen, der per PoE gespeist wird...? Oder einfach das gleiche Netzteil für Adapter und Kamera nutzen...? Ob ein oder zwei Kabel durch die Wand gehen ist mir relativ egal.
              Vielen Dank,
              Dirk
              Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

              Kommentar


                der TP-Link TL-WA890EA N600 sieht schon mal nicht schlecht aus. Sind bei der Kamera POI Injektoren dabei?

                Kommentar


                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  der TP-Link TL-WA890EA N600 sieht schon mal nicht schlecht aus. Sind bei der Kamera POI Injektoren dabei?
                  Das erwartest du nicht wirklich beim Preis dieser Cams?

                  Kommentar


                    War ein ganz normale Frage...

                    Kommentar


                      Ich habe 2 Cams: Cam1: DS-2CD2032-I / Cam2: DS-2CD2132-I

                      Am Abend sobald IR LED’s angehen merke ich recht großen Bildqualität Unterschied zwischen den beiden Cams. Die Cam 1 bring viel besseres Bild als die Cam 2. Beim Cam 2 habe ich den Eindruck als wäre das Glas „leicht beschlagen“, das Bild ist schlechter.

                      (Am Tage bringen die beiden Kameras gleich sehr gute Bildqualität.)
                      1. Ist das normal? Oder vielleicht habe ich vergessen eine Innenschutzfolie von der Halbkugelglas zu entfernen? Ich glaube, aber das dort keine Schutzfolie Innen vorhanden war, oder?
                      2. Ist es überhaupt möglich die Liveansicht der Kamera am Smart TV darzustellen? Über den Browser des Smart TV’s bei der Eingabe der Kamera IP bekomme ich erst die normale Anmeldefenster der Hikvision (mit Login + Passwortabfrage) leider danach die Meldung: „No plug-in detected“. Der einfache Browser des Smart TV hat leider keine Plug-ins die benötigt werden. Gibt es hier eine Abhilfe dazu?
                      3. Gibt es sonst noch eine andere Möglichkeit das Bild der Kamera am TV darzustellen?
                      4. Früher, bei dem alten Forum Design könnte man das Thema nach einem Wort durchsuchen lassen, als Ergebnis bekam man alle Beiträge angezeigt die das gesuchte Wort beinhaltet haben. Ist das heute nicht mehr möglich?

                      Kommentar


                        Bei den Dome-Cams ist es eminent wichtig, dass der innenliegende schwarze Schaumstoffring "press" an der Glasinnenseite der Kuppel anliegt. Wenn das nicht beachtet wird, streut das IR-Licht ins Objektiv hinein und es gibt diese "Milchglaseffekte" und verschwommene Bereiche.

                        Mach mal die Kuppel runter und unterfüttere notfalls den Schaumstoffring etwas, das bringt dann nochmal deutlich etwas.
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Weiß jemand, welchen Hohlstecker (Maße) ich für die externe Stromversorgung brauche? Ich möchte das Teil in der Garage einbauen, könnte zwar einen PoE-Injektor zwischenschalten, aber direkte Versorgung scheint mir sinnvoller.

                          Gruß,

                          Max

                          Kommentar


                            Hallo Max,

                            5,5mm x 2,1mm wird benötigt.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Hallo Zusammen

                              Ich habe Probleme beim Zugriff auf mein QNAP NAS per FTP. Sowohl mit dem HS3, als auch mit der Hikvision. Die im Screenshot angehängte Fehermeldung meint, ich habe kein Schreibzugriff. Wenn ich allerdings mit dem TotalCommander per FTP zugreife, kann ich problemlos schreiben. Mit dem HS ebenso, der schreibt auch nicht auf das NAS. Was mach ich hier falsch?

                              Markus
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von KNXMane; 19.03.2015, 22:40.

                              Kommentar


                                Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                                Testbericht DS-2CD2432F-IW

                                Moin,

                                ich habe mir auch oben genannte Indoor-Camera besorgt.


                                i
                                Könntest du mal ein paar Bilder (Ansichten) vom verbauten Zustand der Kamera im Innenbereich posten.Plane auch diese im Innenbereich Esszimmer + Wohnzimmer aufzuhängen. Von daher wäre ich gespannt.

                                LG und Danke
                                Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X